Startseite

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Nachhaltiges Entstauben mit der Serie JSXF

Bildquelle: SMC Deutschland GmbH

Die Jet-Pulse-Abreinigung ist heute das wichtigste Verfahren zur Regeneration der Filterelemente – und SMC bietet seit vielen Jahren Impulsventile für diese Anwendung an. Mit der neu entwickelten Serie JSXF verfolgt SMC mehrere Ziele: besseres Reinigen der Filter bei weniger Energieverbrauch und längerer Lebensdauer.

Quelle: SMC Deutschland GmbH

Weiterlesen …

Centra 1000 von inVENTer

Bildquelle: inVENTer GmbH, Löberschütz

Centra 1000, das neue Schullüftungssystem, belüftet Klassenzimmer mit einem Luftvolumenstrom bis zu 953 m³/h und sorgt so für eine geringe CO2-Konzentration in der Raumluft. Über ein Luftverteilsystem wird die frische Luft optimal im gesamten Klassenraum verteilt. Das Lüftungsgerät Centra ist in kleinerer Ausführung auch für Kitas sowie Büro- und Wohnräume geeignet.

Quelle: inVENTer GmbH

Weiterlesen …

Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus

Bildquelle: Stiebel Eltron

Für die Warmwasserbereitung im Ein- oder Zweifamilienhaus ist die neue Wärmepumpe WWK-I Plus von Stiebel Eltron perfekt geeignet. Sie arbeitet im Umluftbetrieb und heizt je nach Variante 200 oder 300 Liter Trinkwasser im reinen Wärmepumpenbetrieb auf bis zu 65 Grad Celsius auf. Als Arbeitsmedium wird das natürliche Kältemittel Propan (R290) eingesetzt.

Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Daikin erwartet ein Wachstum des Wärmepumpenmarktes

Bildquelle: ©Daikin

Nach Einschätzungen von Daikin wird der europäische Wärmepumpenmarkt bis 2030 auf 14 Millionen Heizungssysteme anwachsen. 2024 wird Daikin die neue Altherma 4 auf den Markt bringen und seine Produktionskapazität weiter ausbauen. Eine Wärmepumpe in 70 % der europäischen Haushalte bis 2030.

Quelle: Daikin Airconditioning Germany GmbH

Weiterlesen …

gehe zu Seite: