Startseite
Leise selbst bei hoher Luftleistung

Bei der Installation dezentraler Lüftungstechnik im Wohnbereich spielt nicht nur die Luftleistung, sondern auch das Eigengeräusch der Geräte eine zentrale Rolle. Beides sind entscheidende Kriterien für die Akzeptanz der Nutzer. Die Meltem Komfortlüftungen mit Wärmerückgewinnung verfügen über eine sehr hohe Luftleistung von 10 bis 100 m³/h bei einem gleichzeitig sehr geringen Eigengeräusch ab LpA, 10 m² = 8,4 dB(A).
Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KGATEC und Osterhues Haustechnik gründen Hanse-Wärme

Bei Bauprojekten stets die Terminplanung einzuhalten ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Besonders groß wird der Zeitdruck, wenn bereits der Winter vor der Tür steht. Soll der Baufortschritt dennoch vorangetrieben werden, bedarf es des richtigen Zubehörs. Für die kalte Jahreszeit gerüstet ist man mit einer mobilen Wärmepumpe. Auf solche Lösungen ist die neugegründete Hanse-Wärme spezialisiert.
Quelle: ATEC GmbH & Co. KGWeiterlesen … ATEC und Osterhues Haustechnik gründen Hanse-Wärme
Elektrischer Zylinder der Serie LEY#G

SMC hat seine etablierten elektrischen Zylinder der Serie LEY verbessert. Mit der Erweiterung LEY#G steht nun ein elektrischer Zylinder in Kombination mit einem batterielosen Absolut-Encoder bereit, der mit reduzierten Zykluszeiten, höherer Beschleunigung, erhöhter vertikaler Nutzlast sowie den zahlreichen bewährten Eigenschaften der Serie überzeugt.
Quelle: SMC Deutschland GmbHQualitas Energy startet im Windpark-Projekt Salingen in die Bauphase

Mit der Vision einer nachhaltigen Energiezukunft werden bald mehr als 3.500 Haushalte mit umweltfreundlichem Windstrom aus Salingen versorgt. Repowering von Bestandsanlagen hebt die Potenziale einer effizienten Nutzung von Windstandorten für ein Gelingen der Energiewende.
Quelle: Qualitas Energy Deutschland GmbHWeiterlesen … Qualitas Energy startet im Windpark-Projekt Salingen in die Bauphase