Energie Erzeugung
Einführung des SolarEdge Home Produktportfolios

SolarEdge Technologies, Inc plant auf der Intersolar 2022 in München die Europäische Markteinführung von SolarEdge Home, einem Portfolio von Produkten und Lösungen für das Energiemanagement zu Hause, bekannt zu geben.
Quelle: SolarEdge Technologies LtdWeiterlesen … Einführung des SolarEdge Home Produktportfolios
Sechs Wärmepumpen-Sets von Stiebel Eltron

Stiebel Eltron bietet etablierte Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpensysteme als vorkonfigurierte Sets für den Einsatz im Neubau und Bestand an. Durch einen hohen Vormontagegrad und wiederkehrende Anlagenkonzepte gestaltet sich der Einbau der Systemlösungen besonders unkompliziert und zeiteffizient.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGMit Wärmepumpen die Energiewende schaffen

In Kombination mit Flächen-Heiz- und Kühlsystemen entstehen aufgrund der Niedertemperaturanwendung mit Wärmepumpen energiesparende Gesamtsysteme, die sich für Nutzer in wenigen Jahren amortisieren. Die Dautphetaler Roth Werke bieten ein umfangreiches Wärmepumpenprogramm für Neubau und Renovierung.
Quelle: Roth Werke GmbHWeitere 300 GWh Grünstrom an OPTERRA

Statkraft und OPTERRA haben ein weiteres Power Purchase Agreement (PPA) über die Lieferung von Grünstrom aus Onshore-Wind- und Solarenergie geschlossen. Das PPA folgt auf eine 2021 vereinbarte Windstromlieferung und ermöglicht es OPTERRA, seinen Anlagenbetrieb weiter auf eine erneuerbare Energieversorgung umzustellen.
Quelle: OpterraOchsner Air Hawk 518 ist erfolgreich in den Markt gestartet

Die Bestelleingänge für die neue, im Herbst 2021 gestartete Luft/Wasser-Wärmepumpe Air Hawk 518 liegen nochmals deutlich höher als prognostiziert. Mit Leistungswerten, die bisher fast nur mit der Wärmequelle Erdreich möglich waren, trifft die Anlage die Nachfrage nach hocheffizienten, klimafreundlichen Heiztechniken.
Quelle: OCHSNER Wärmepumpen GmbHWeiterlesen … Ochsner Air Hawk 518 ist erfolgreich in den Markt gestartet
Wärme, Warmwasser und Kühlung für große Gebäude

Mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe Air 85 geht bei Ochsner eine Anlage für große Leistungen an den Start. Sie ist für Anwendungen in Mehrgeschoss- oder Gewerbebauten ausgelegt. Durch Kaskadierung mehrerer Anlagen sind weit höhere Leistungen realisierbar.
Quelle: OCHSNER Wärmepumpen GmbHWeiterlesen … Wärme, Warmwasser und Kühlung für große Gebäude
Ochsner verdoppelt Produktionskapazität

Auf das anhaltende Nachfragewachstum bei Wärmepumpen hat Ochsner frühzeitig mit einer Verdopplung seiner Produktions- und Logistikkapazitäten reagiert. Der Logistik-Neubau wird bereits seit Herbst 2021 genutzt, die neue Produktionsstrecke ist im März 2022 in Betrieb gegangen. Zudem hat die Ochsner Energietechnik ihre Kapazität in St. Peter vergrößert.
Quelle: OCHSNER Wärmepumpen GmbHSolarEdge Solaranlage senkt Energiekosten um 30%

Die SolarEdge PV-Anlage wurde im April 2020 auf einer 6.000 m2 großen Dachfläche des Logistikzentrums von Kässbohrer in Laupheim installiert - mit einer Leistung von 750 kWp. Das System wurde so konfiguriert, dass es die Energieerzeugung und -verteilung in der gesamten Produktionsstätte steuert.
Quelle: SolarEdge Technologies LtdWeiterlesen … SolarEdge Solaranlage senkt Energiekosten um 30%
Gas aus Rübe, Rucola & Rasenschnitt– statt aus Russland

Gas für Haus & Hof im eigenen Garten herzustellen ist dank innovativer Verfahren eine echte Alternative zur Abhängigkeit vom Importgas geworden. Wesentlich sind dafür Technologien zur Verstärkung von Fermentationsprozessen und Methoden zur Gasaufreinigung, die für die Autoindustrie entwickelt wurden.
Quelle: Krajete GmbHWeiterlesen … Gas aus Rübe, Rucola & Rasenschnitt– statt aus Russland
Wasserstoff für eine sichere Energieversorgung

Der Minister des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, hat sich bei Wilo über die Wasserstoffstrategie des Unternehmens informiert. Oliver Hermes betonte gegenüber dem Wirtschaftsminister die hohe Bedeutung von Wasserstoff für die deutsche Wirtschaft und stellte auch die Pläne des Unternehmens für eine eigene Wasserstoffanlage in Dortmund vor.
Quelle: WILO SEWeiterlesen … Wasserstoff für eine sichere Energieversorgung