Energie Erzeugung
Ommenhof Bilanz nach 20 Monaten Autarkieprojekt

Im November 2018 hat sich der landwirtschaftliche Betrieb Ommenhof mit einem 64 kWh Crystal Tower Stromspeicher von Powertrust GmbH in Kombination mit einer 60 kWp Photovoltaikanlage vom öffentlichen Stromnetz unabhängig gemacht.
Quelle: powertrust GmbHWeiterlesen … Ommenhof Bilanz nach 20 Monaten Autarkieprojekt
Mobile Arbeitsplattform für große Solarmodule

SMB hat die beiden rutschfesten, 40 Zentimeter breiten Aluminiumplatten seiner Arbeitsplattformen nun um sechs Zentimeter verlängert. Zusätzlich bietet SMB für seine Kunden aus aller Welt ab sofort eine 2,04-Größe für Arbeit an langen Solarmodulen an.
Quelle: SMB Solar Multiboard GmbHNeuer Branchenstandard für Rückbau

Für den Rückbau und das Recycling von Windenergieanlagen gibt es erstmals offizielle Empfehlungen, an denen 25 Unternehmen ein Jahr gearbeitet haben: Das Institut für Normung veröffentlicht die DIN SPEC 4866, die künftig als Branchenstandard gelten soll.
Quelle: Veolia Water Technologies Deutschland GmbHErstmals mit DIBt-Zulassung

Erstmalig erhält ein Abgassystem für den Anschluss unterschiedlicher Gas-Energieerzeuger einen Verwendungsnachweis des DIBt. Hierbei können Brennwertgeräte und Blockheizkraftwerke in beliebiger Anzahl als Kaskade kombiniert werden.
Quelle: ATEC GmbH & Co. KGGrüner Wasserstoff erobert Gebäudesektor

Home Power Solutions (HPS) hat die breite Marktverfügbarkeit des weltweit ersten, auf grünem Wasserstoff basierenden Heimspeichersystems Picea® bekannt gegeben. Dieser Meilenstein konnte durch ein gemeinsames Projekt mit EIT InnoEnergy erreicht werden.
Quelle: HPS Home Power Solutions GmbHMit Voll-Service Contracting + Sonnenenergie Strom & Kosten sparen

Strom sparen durch die Kraft erneuerbarer Energien – ein Vorhaben, das besonders in den Sommermonaten attraktiv ist. Denn die Sonne liefert uns täglich mehr Energie, als wir benötigen, und das auch noch in vielen Jahrmillionen.
Quelle: gc Wärmedienste GmbHWeiterlesen … Mit Voll-Service Contracting + Sonnenenergie Strom & Kosten sparen
216 Anlagen in der Pipeline
GIPV Gebäudeintegrierte Photovoltaik

Mit sechs neuen Produkten aus der „SunEwat“-Reihe verschafft AGC Interpane Architekten und Fassadenbauern neue Möglichkeiten für die Stromerzeugung über die Gebäudehülle. Die Zellen verbergen sich hinter Beschichtungen, Lackierungen und Designs.
Quelle: INTERPANE GLAS INDUSTRIE AG