Energie Optimierung
Mit Luftreiniger Purigo für Eröffnung gerüstet

Michael Griese, Küchen-Autodidakt und Betreiber des „BISTROT Tapferes Schneiderlein“ in Bad Münstereifel, hat sich Gedanken gemacht, wie er die Sicherheit in seinen Räumlichkeiten bei Wiedereröffnung erhöhen kann und sich deswegen mit Hilfe staatlicher Förderung einen Luftreiniger von Airflow angeschafft.
Quelle: Airflow Lufttechnik GmbHWeiterlesen … Mit Luftreiniger Purigo für Eröffnung gerüstet
Fußbodenheizung für die Goetheschule Wetzlar

Mit dem Neubau der Goetheschule in Wetzlar besiegeln das Planungsbüro Rehling Energie-Technik aus Herborn und die Roth Werke ihre 30-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Von Anfang an vertraute Klaus Rehling bei der Planung von Bauprojekten auf Roth Produkte und projektierte die Goetheschule mit einem Roth Flächen-Heizsystem.
Quelle: Roth Werke GmbH
Wieland Wärmeübertrager

Die Wieland Gruppe entwickelt unter der Marke Thermal Solutions wärmetechnische Lösungen, um Wärme ab- oder zuzuführen: für Kälte-, Klima- und Heizungstechnik, den Maschinenbau sowie für prozesstechnische Anwendungen, basierend auf den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Quelle: Wieland-Werke AGEffizient heizen und kühlen

Mit „Isomix“ bringt Watts Industries, Landau in der Pfalz, eine neue montagefertige, kompakte Verteilerregelstation für Flächenheizung und -kühlung heraus. Sie ist als Festwertregelstation (Isomix F) sowie als witterungsgeführte Regelstation (Isomix HC) verfügbar. Isomix-Produkte sind eine Weiterentwicklung der Verteiler-Regelstation FRG.
Quelle: Watts Industries Deutschland GmbHES-Box und EPP-Box für Danfoss AB-QM 4.0

Für die neue Generation des Abgleich- und Regelventils AB-QM 4.0 von Danfoss bietet die GWK Kuhlmann passgenaue Dämmkappen in gewohnter Qualität und mit einfacher Handhabung an.
Quelle: GWK Kuhlmann GmbHMaximale Effizienz und Sicherheit

Dank einer intelligenten Leckage-Überwachung in der Wohnungsstation EWS lassen sich frühzeitig Undichtigkeiten im System erkennen. Die moderne Reglungstechnik ermittelt über eingebaute Zählwerke stets exakt den pro Wohneinheit angefallenen Verbrauch von Heiz- und Trinkwasser und ermöglicht das automatisierte und zentrale Auslesen von Verbrauchsdaten.
Quelle: ratiotherm GmbH & Co. KGDIMPLEX Bad-Aktion 2021

Vom 15. März bis 31. Mai 2021 bietet DIMPLEX eine smarte Kombination aus Dünnbett-Fußbodenheizung und Infrarotpaneele für das Badezimmer als Aktion an. Beim Kauf eines Dünnbett-Heizmatten-Set COMFORT FLOOR und Infrarotmetallheizung IRM im Set gibt es den Smart Climate HUB (Listenpreis 149 €) zur smarten App-Steuerung über das Internet gratis dazu.
Quelle: Glen Dimplex Deutschland GmbH
Lüften kann Lockdown verkürzen

Friseure durften zuerst öffnen, weil der gesellschaftliche Druck hoch war und ihre Hygienekonzepte stimmten. Mit dezentralen Lüftungsgeräten lassen sich die Hygienekonzepte von vielen anderen Geschäften und Studios verbessern – was zu einem schnelleren Wiederöffnen beitragen kann.
Quelle: tecalor GmbHNeuentwicklung des Partikelfilters PTInside

Mit dem neuentwickelten Future-Refine PTInside werden Feinstaubemissionen wirkungsvoll gemindert. Der Partikelfilter eignet sich für kleine und mittlere Holzfeuerungsanlagen bis zu einer Nennwärmeleistung von 50 kW.
Der Partikelabscheider lässt sich in Neu- und Bestandsanlagen nutzen.
Fernwärme-Sekundärseite stärker berücksichtigen

Bei Fernwärmelösungen muss die Sekundärseite stärker berücksichtigt werden. Ohne Echtzeitinformationen über Gebäudezustände, den Austausch veralteter Übergabestationen und den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen sind keine effizienzoptimierten Fernwärmenetze möglich. Förderungen bieten derzeit gute Voraussetzungen um hier den Umschwung zu schaffen.
Quelle: Danfoss GmbHWeiterlesen … Fernwärme-Sekundärseite stärker berücksichtigen