Energiespeicher
Für den Winter gerüstet

BlueSky Energy setzt für seine Speicher-Neuentwicklungen der Marke Vigos als einer der weltweit ersten Hersteller stationärer Stromspeicher auf Elektroden aus Lithium-Titanat-Oxid (LTO). Der neue modular erweiterbare Vigos-Indoorspeicher lässt sich dank der LTO-Zellen hervorragend in kalten Kellerräumen installieren.
Quelle: BlueSky EnergyWasserstoff-Stromspeichersystems picea

Für das weltweit erste Solar-Wasserstoffkraftwerk picea plant Zollner skalierbare Fertigungskapazitäten. picea ist für den privaten Haushalt zur komplett autarken und CO2-freien Stromnutzung geeignet.
Quelle: HPS Home Power Solutions GmbHSelbstvergütung mit intelligenter Wärme

Ratiotherm bietet eine intelligente Möglichkeit, den ungenutzten Strom aus Photovoltaik-Anlagen zu nutzen – auch nach dem Ende der EEG-Einspeisung. Das neue Power-to-Heat System „Smart Energy“ wandelt PV-Strom, der nicht anderweitig benötigt wird, in regenerative Wärme um und speichert diese in einem Pufferspeicher.
Quelle: ratiotherm GmbH & Co. KGIm Fokus: Unser Klima
RADOX® HPC500

RADOX® HPC500 ist die neueste Generation des RADOX® High Power Charging Portfolios. Es ist das weltweit erste gekühlte Ladekabelsystem, das kontinuierliches Laden bei 500 A in Hochtemperatur-Umgebung ermöglicht und eine sichere Handhabung gewährleistet.
Quelle: HUBER+SUHNER AGEinstecken & loslegen

ratiotherm präsentiert mit dem Oskar 08 eine Weiterentwicklung seines Schichtspeicher-Klassikers Oskar. Der Oskar 08 von ratiotherm ist ein moderner Pufferspeicher mit patentierter Schichttechnik, der mit jedem Wärmeerzeuger kombiniert werden kann.
Quelle: ratiotherm GmbH & Co. KGNeuer CrystalTower begeistert
Erstes Picea®-System installiert

HPS Home Power Solutions GmbH (HPS) gab bekannt, dass der Kooperationspartner GASAG AG, führender Netzbetreiber, Energiedienstleister und –erzeuger in Berlin Brandenburg, das erste Picea®-System bei einem Kunden installiert und in Betrieb genommen hat.
Quelle: HPS Home Power Solutions GmbHBatteriesystem senkt Logistik-Kosten

ecovolta bringt eine kostensenkende Traktionsbatterie für Flurförderfahrzeuge auf den Markt. Die evoTractionBattery ersetzt Bleiakkus durch eine standardisierte Lithium-Ionen-Lösung. Damit sinken die Kosten pro Ladezyklus um bis zu 50 Prozent.
Quelle: ecovolta