Energie-Technik
Deutsche Aircraft kooperiert mit Factorydesign

Die Deutsche Aircraft arbeitet am Redesign des Kurzstreckenflugzeugs Dornier 328 mit einem umweltfreundlicheren Konzept: D328eco. Factorydesign als Partner soll eine komplett neue Inneneinrichtung zu entwerfen, einschließlich Toilette und maßgeschneiderten Sitzen.
Quelle: Deutsche Aircraft GmbHWeiterlesen … Deutsche Aircraft kooperiert mit Factorydesign
Polestar 5 mit neu entwickelter Aluminiumplattform

Der schwedische Elektroautohersteller Polestar bestätigt, dass der Polestar 5 – ein viertüriger Elektro GT – über eine brandneue, maßgeschneiderte Plattform aus geklebtem Aluminium verfügen wird.
Quelle: Polestar Automotive Germany GmbHWeiterlesen … Polestar 5 mit neu entwickelter Aluminiumplattform
PAW BoostBloC
200 Millionen Euro für Wasserstoffpionier Hy2gen

Die Hy2gen AG gibt den Abschluss einer Investitionsrunde in Höhe von 200 Millionen Euro bekannt. Das Kapital wird für den Bau von Anlagen verwendet, die auf grünem Wasserstoff basierende Kraftstoffe – oder „E-Fuels“ – für den See- und Landverkehr, die Luftfahrt und industrielle Anwendungen produzieren.
Quelle: Hy2gen AGWeiterlesen … 200 Millionen Euro für Wasserstoffpionier Hy2gen
Wallbox von myenergi unter den besten Fünf

Die intelligente Wallbox von myenergi zählt zu den fünf besten in Deutschland. Das ist das Ergebnis der Marktstudie „Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ von EUPD Research. Positiv fanden Handwerker, dass die Wallbox mit allen Solaranlagen, Stromspeichern und Wechselrichtern kompatibel ist. Außerdem sei sie am einfachsten zu installieren.
Quelle: myenergi GmbHGrüne Ammoniakproduktionsanlage in Sauda geplant

Hy2gen plant in der Gemeinde Sauda an der Südwestküste Norwegens die Herstellung von grünem Ammoniak als Kraftstoff für den maritimen Sektor. Hy2gen ist ein internationales Unternehmen, das auf Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und dessen Derivaten spezialisiert ist.
Quelle: Hy2gen AGWeiterlesen … Grüne Ammoniakproduktionsanlage in Sauda geplant
BHKW mit Elektrofahrzeug-Ladetaste

RMB/ENERGIE, der norddeutsche Hersteller von Blockheizkraftwerken im Leistungsbereich von 2 bis 50 kW (elektrisch), hat für die Elektromobilität bereits vor zehn Jahren eine brillante Lösung entwickelt: Die Elektrofahrzeug-Ladetaste an BHKW.
Quelle: RMB / ENERGIE GmbHDie Eleganz des Industriellen

Seit über 50 Jahren sorgen die Pohlschellen, Kabeltrag- und Unterflursysteme der Herstellermarke PUK in der technischen Gebäudeausstattung für Struktur und Ordnung. Dass die Produkte allerdings noch sehr viel mehr zu bieten haben, beweist das neue PohlCon SystemPLUS.
Quelle: PohlCon Vertriebs GmbHDHI überbrückt bis zu 30 cm Dämmstoffdicke

Schnabl Stecktechnik stellt den Dämmstoffhalter DHI für die Befestigung von Elektroinstallationen und Schalterdosen auf isolierten Decken und Wänden vor. Mit dem DHI Dämmstoffhalter befestigt der Fachhandwerker elektrische Komponenten auf allen Dämmstoffen problemlos, egal ob für Rohr- oder Leitungsverlegung.
Quelle: Schnabl Stecktechnik GmbHEinfach in Balance kommen

Die Regelklemmleiste „Balance“ ist die intelligente Einzelraumregelung für maximalen Komfort und Energieeffizienz. Immer wenn ein hydraulischer Abgleich gewünscht wird, kann sie in Kombination mit allen marktüblichen Verteilern - oft auch den bereits im Sanierungsobjekt vorhandenen - zur Flächentemperierung eingesetzt werden.
Quelle: EMPUR Produktions GmbH