Energielogistik
Socomec mit Energiespeicher SUNSYS HES L in Deutschland

Mit SUNSYS HES L hat Socomec ein sicheres und flexibles Energiespeichersystem für den Outdoorbetrieb entwickelt. Socomec steigt mit dem Speichersystem jetzt auf dem deutschen Markt ein. Erstmals wird das Gerät in Deutschland auf den Fachmessen E-world in Essen und ees Europe in München gezeigt.
Quelle: SOCOMEC GmbHWeiterlesen … Socomec mit Energiespeicher SUNSYS HES L in Deutschland
Batterien einer E-Busflotte überwachen

volytica diagnostics, deutscher Softwareanbieter für Batteriediagnostik, und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) überwachen die Elektrobusbatterien. Mittels cloud-basierter Auswertung von Batteriedaten sollen Ausfälle verhindert, eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet und die Lebensdauer der Batterien verbessert werden.
Quelle: volytica diagnosticsStrom soll rationiert werden

Die Bundesnetzagentur plant Strom zu rationieren, damit es in Zukunft zu keinen lokalen Stromausfällen kommt, wenn zu viele Haushalte gleichzeitig ihre Wärmepumpen betreiben und E-Autos laden. Denn der Umbau der lokalen Stromnetze geht zu langsam, gleichzeitig boomt der Ausbau von Wärmepumpen und E-Autos.
Quelle: HPS Home Power Solutions AGDie nächste Stufe der Wasserstofflogistik

Vopak und Hydrogenious LOHC Technologies werden unter dem Namen LOHC Logistix ein Joint Venture für die Speicherung, den Transport und die Lieferung von Wasserstoff auf der Grundlage der LOHC-Technologie von Hydrogenious gründen.
Quelle: HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH