Fach-Information

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

REMKO startet Höhenflug – Kooperation mit Eurowings

Illustration
Bildquelle: REMKO, Lage

Funktionale Technik und schickes Design im Einklang – dafür steht REMKO. Um darauf verstärkt aufmerksam zu machen, kooperiert das Unternehmen aktuell mit Eurowings. Dazu werden besondere Produkte wie das Klimagerät ATY DC DEKO mit Textilblenden oder die Monobloc- Wärmepumpe WKM Pro auf den Bordkarten vorgestellt.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Online-Updates für Komfortlüftung von Meltem

Illustration
Bildquelle: Meltem GmbH, Alling

Sicherheit und Effizienz sind oberstes Gebot bei haustechnischen Anlagen. Das gilt auch für die Betriebssoftware, die stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden sollte. Bei den Komfortlüftungsgeräten von Meltem lassen sich Änderungen und Aktualisierungen jetzt ganz einfach per Online-Update auf die Geräte aufspielen.

Quelle: Meltem GmbH

Weiterlesen …

Von Fraunhofer-Forschung zur Marktreife bei der ait-group

Illustration
Bildquelle: ait-group

Die ait-group, Bayerns größter Wärmepumpenhersteller und Pionier beim Einsatz natürlicher Kältemittel, bringt eine neue Generation kompakter Sole-Wärmepumpen auf den Markt. Die Modelle WZSV 63 (alpha innotec) und WSV 6.3 (NOVELAN) basieren auf den wissenschaftlichen Grundlagen des Forschungsprojekts LC150 des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE.

Quelle: ait-deutschland GmbH

Weiterlesen …

Großspeicher warten lange auf Netzanschluss, kleinere Speicher nicht

Illustration
Bildquelle: TESVOLT ENERGY

Verteilnetzbetreiber erhalten sehr viele Anträge, die für Großspeicher den Anschluss ans Mittel- und Hochspannungsnetz erbitten. Wegen nötiger Netzausbaumaßnahmen beträgt die Wartezeit für die Antragsteller meist mindestens fünf Jahre. Das Start-up TESVOLT ENERGY hat eine Lösung gefunden, die Speicherkapazitäten trotzdem schnell ans Netz bringt.

Quelle: TESVOLT GmbH

Weiterlesen …

Seite