Fach-Information

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich

Illustration
Bildquelle: ©naturbo

Im Zuge der Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses im baden würtembergischen Welzheim wurde der alte Gasheizkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt. Anstatt Heizkörpern sorgen heute Deckenheizungsplatten mit Lehmputz von naturbo für wohlige Strahlungswärme.

Quelle: Naturbo Lehmputz Trockenbausysteme GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Die Zukunft von § 14a EnWG

Illustration
Bildquelle: Fraunhofer CINES

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat mit ihren Beschlüssen zu § 14a EnWG ein Regelwerk zur netzdienlichen Steuerung von Verbrauchseinheiten in der Niederspannung beschlossen. Damit können vor allem Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen von Elektrofahrzeugen in der Niederspannung in ihrer Leistung vom Netzbetreiber gedrosselt werden.

Quelle: Fraunhofer IEE

Weiterlesen …

LK HydronicGroup C/C 125 Cooling

Illustration
Bildquelle: LK HydronicGroup C/C 125 Cooling

LK Armatur präsentiert sein neuestes Produkt für energieeffiziente Kühlung und Heizung: die Pumpengruppe LK C/C 125 Cooling. Diese Einheit kombiniert leistungsstarke Funktionalität mit durchdachtem Design und ist ideal für Anwendungen, bei denen eine direkte oder gemischte Versorgung erforderlich ist.

Quelle: LK Armatur Deutschland GmbH

Weiterlesen …

SIEGENIA - Lüftungsgeräte per KNX steuern

Illustration
Bildquelle: SIEGENIA

SIEGENIA erweitert das Anwendungsspektrum seiner KNX-fähigen Lösungen: Ergänzend zu den Fenster- bzw. Türantrieben des Unternehmens lassen sich ab sofort auch der Fassadenlüfter AEROMAT VT und der Wandlüfter AEROPLUS WRG in die KNX- Gebäudeautomation integrieren.

Quelle: SIEGENIA GRUPPE

Weiterlesen …

Seite