Fach-Information

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

REMKO stellt mobile Wärmepumpe vor

Bildquelle: REMKO, Lage

REMKO stellt die mobile Wärmepumpe WPM vor. Ein Stromanschluss genügt und sie ist startklar zum Heizen oder Kühlen. Ergänzt wird die WPM bauseits mit Luftverteilsystemen in Form von Kanälen oder Schläuchen.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Standardisierte Wärmepumpen-Systemlösungen

Bildquelle: Stiebel Eltron

Unter dem Motto „WP easy“ bietet Stiebel Eltron je vier standardisierte Wärmepumpen-Sets für Neubau und Bestand. Mit ihnen lassen sich 80 Prozent der Anwendungsfälle im Ein- und Zweifamilienhaus abdecken. Ein hoher Vormontagegrad und wiederkehrende Anlagenkonzepte ermöglichen einen zeiteffizienten Einbau der Systemlösungen.

Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau

Bildquelle: tecalor

Plus für Fachhandwerker: tecalor bietet neben neuen Wärmepumpen-Sets im Full-Service für seine Partner Beratung, Planungsunterstützung, Fördermittelantrag-Bearbeitung, Einbau-Schulung und praktische Videos an. Das macht den Einstieg denkbar einfach.

Quelle: tecalor GmbH

Weiterlesen …

Wohnungsstation für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung

Bildqelle: Stiebel Eltron

Wohnungsstationen sorgen für hygienische Trinkwarmwasserbereitung, ermöglichen eine transparente Verbrauchserfassung und spielen ihre Vorteile sowohl im Neubau als auch in der Sanierung von Gebäuden aus. Stiebel Eltron bringt mit der Wohnungsstation WS-4LC Plus nun ein neues Produkt auf den Markt, das all diese Punkte erfüllt.

Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

gehe zu Seite: