Heizungssysteme
Herotec - tempusFLAT KLETT dB

herotec präsentiert sein tempusFLAT KLETT dB: Bei einer Aufbauhöhe ab 50 mm ergeben sich eine Trittschallverbesserung von bis zu 28 dB und die Vorteile eines Klett-Systems. So ist eine exakte Verlegung ohne den Einsatz von Rohrklammern möglich.
Quelle: herotec GmbH FlächenheizungGas-Brennwertgeräte für den flexiblen Einsatz

Gas-Brennwertgeräte decken einen Großteil des Wärmebedarfs in Ein- und Zweifamilienhäusern ab. Brötje bietet in diesem Segment eine breite Palette. U.a. erfreuen sich die Geräte der WGB EVO und die der BBS EVO Serie bei Modernisierern großer Beliebtheit.
Quelle: August Brötje GmbHModerne Heiztechnik in historischer Bausubstanz

Bei der Grundsanierung der Tonofenfabrik gelang die Integration moderner Heiztechnik in die historische Bausubstanz: Insgesamt 43 Zehnder-Heizkörper wurden in das neue Heimatmuseum, in dem einst Kachelöfen und Tonwaren hergestellt wurden, installiert.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbHWeiterlesen … Moderne Heiztechnik in historischer Bausubstanz
Die neue HDG Compact 40-95E

Die Hackschnitzel- und Pelletheizung HDG Compact 40-95E mit Vario-Austragung wurde auf 95 kW erhöht. Die reduzierte Bauhöhe sowie die integrierte Filtertechnik mit automatischer Abreinigung und Entaschung sorgen für hohe Effizienz bei maximalem Komfort.
Quelle: HDG Bavaria GmbHherotec erweitert tempusFLAT KLETT Familie
Schnellere Installation von Kunststoff-Abgasanlagen

Bei der Installation von Brennwertgeräten werden abgasseitig oft bestehende Schornsteine mit Einsätzen aus Edelstahl oder Schamotte genutzt. ATEC hat mit dem neuen SV-Auflager eine Komponente für eine zeitsparende Montage des PolyTop-Systems entwickelt.
Quelle: ATEC GmbH & Co. KGWeiterlesen … Schnellere Installation von Kunststoff-Abgasanlagen
Strahlendes Raumklima

Die neue Generation von Zehnder Deckenstrahlplatten, Zehnder ZFP, erreicht mit Hilfe eines optional erhältlichen Strahlungsschirms sowie zusätzlichen Dämmmaterials einzigartige Leistungswerte bei der Klimatisierung durch Infrarotstrahlung.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbHInfrarotwärme integriert

Spezielle Einsatzbedingungen erfordern spezielle Lösungen. Im Laufe der Jahre hat Vitramo, der deutsche Qualitätshersteller von Infrarot-Heizsystemen, für zahlreiche Anwendungsfälle solche Lösungen entwickelt. Ein Beispiel ist die Montage in Betondecken.
Quelle: Vitramo GmbHStartschuss für die Hallenbeheizung der Zukunft

Den entscheidenden Innovationsschritt auf der Etappe 95 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2050 verspricht jetzt ein gemeinsames Forschungsvorhaben von KÜBLER und der TU Kaiserslautern mit dem Titel InfraEff, unterstützt und gefördert durch das BMBF.
Quelle: Kübler GmbHWeiterlesen … Startschuss für die Hallenbeheizung der Zukunft
Air Falcon, Luft-Wasser Split-Wärmepumpe

Mit Vorlauftemperaturen bis 60 °C ist die Split-Wärmepumpe Air Falcon eine wirtschaftliche Lösung für energieeffiziente Einfamilienhäuser. Dank der cleveren Ochsner Bauweise sind Aufstellung, Anbindung und Inbetriebnahme platzsparend und schnell möglich.
Quelle: OCHSNER Wärmepumpen GmbH