Flächenheizung
Infoblatt des BVF eV zu Elektro-Flächenheizung

Was ist mit „alten“ Elektro-Flächenheizsystemen? Der BVF gibt mit seinem neuen Infoblatt Besitzern von 20-40 Jahre alten Ein- oder Mehrfamilienhäusern sinnvolle Maßnahmen und Optimierungsmöglichkeiten an die Hand, um zukünftig Heizkosten zu senken.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.Weiterlesen … Infoblatt des BVF eV zu Elektro-Flächenheizung
Funksteuerung mit hydraulischem Abgleich

ZEWOTHERM hat für die Einzelraumregelung von Flächenheizungen und -kühlungen ein funkbasiertes System im Programm. „ZEWO Funkline“ leistet gleichzeitig den vollautomatischen hydraulischen Abgleich und ist BAFA-förderfähig. Der integrierte vollautomatische hydraulische Abgleich sorgt für einen zuverlässigen und konstanten Abgleich der Wärmeverteilung.
Quelle: Zewotherm GmbHInfrarot-Element VH-I für Gipskartondecken

Infrarot-Elemente lassen sich vielfältig einsetzen, als Ergänzung zu konventionellen Heizsystemen ebenso wie zur Alleinheizung. Vitramo hat das Deckenheizelement VH-I für die Integration in Gipskartondecken im Angebot. Es kann zum Beispiel als schicke Lösung in Bädern installiert werden.
Quelle: Vitramo GmbHDie elektrische Flächenheizung als vollwertiges Heizsystem

Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten, welches die bisher geltenden Gesetze EnEV, EnEG und EEWärmeG zusammenführt und ablöst. Für die Vollheizung mit elektrischer Flächenheizung gibt es darin eine neue Regelung, da die Anrechenbarkeit von eigen erzeugtem PV Strom neu geregelt wurde.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.Weiterlesen … Die elektrische Flächenheizung als vollwertiges Heizsystem
Sicher durch den Winter

Um Unfällen an vereisten Parkdeck-Rampen, Tiefgaragen-Zufahrten, Laderampen, Treppen und Gehwegen entgegenzuwirken, schreibt der Gesetzgeber vor, solche Gefahrenquellen zu beseitigen. Das ist mit Freiflächenheizungen möglich. Einmal installiert, ersetzen sie zuverlässig den Räumdienst und minimieren Betriebs- und Bewirtschaftungskosten.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.Großer Erfolg: Finalist bei DNP
Effizient heizen und kühlen

Die Verteilerregelstation „Isomix“ für Flächenheizung und -kühlung von Watts ist in zwei Versionen erhältlich: Als Festwertregelstation (Isomix F) sowie als witterungsgeführte Regelstation (Isomix HC), die auch kombiniertes Heizen und Kühlen erlaubt.
Quelle: Watts Industries DeutschlandtempusROCK TBS

Eines der jüngsten Modelle schnell zu verlegender Fußbodenheizsysteme von herotec ist das tempusROCK TBS-System. Die Verlegelösung nach Bauart B besteht aus einer druckfesten Mineralwollplatte, die wärme- und trittschalldämmend wirkt. Durch ihre Vorteile ist sie besonders bei Modernisierungen interessant.
Quelle: herotec GmbH FlächenheizungTipps zur Modernisierung

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. ergänzt seine Richtlinien und Broschüren mit Infoblättern, die kompakt die wichtigsten Informationen für die Bewertung von Heizungssituationen und sinnvolle Maßnahmen an die Hand geben.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.