Stromheizung
Nachhaltig Heizen mit überschüssigem Ökostrom

Ratiotherm präsentiert mit PV Max-Heater F12 eine Möglichkeit, den ungenutzten Strom aus Naturstromanlagen zu nutzen. Das neue Power-to-Heat System wandelt Strom, der nicht benötigt wird, in regenerative Wärme um und speichert diese für Heizung und Brauchwassererwärmung im hydraulisch integrierten Wärmespeicher.
Quelle: ratiotherm GmbH & Co. KGHeizungsmodernisierung mit Speicheröfen im Traditionshotel

Die alten Geräte werden durch moderne Wärmespeicheröfen von DIMPLEX ersetzt. Wärmespeicher der neusten Generation sparen durch ein deutlich verbessertes Regelverhalten, ein erhöhtes Wärmerückhaltevermögen und ein intelligenteres elektronisch geregeltes Aufladeverhalten bis zu 25% gegenüber Altgeräten.
Quelle: Glen Dimplex Deutschland GmbHWeiterlesen … Heizungsmodernisierung mit Speicheröfen im Traditionshotel
Heizen mit Strom
Regenerative Elektro-Direktheizung im Neubau

Ein Haus wird vollständig mit regenerativer Energie elektrisch beheizt: Dafür wurden Photovoltaik und Stromspeicher mit Infrarot-Heizelementen von Vitramo kombiniert. Sie sind mal dezent, mal auffällig an der Decke installiert und liefern behagliche Strahlungswärme. Dabei wird die ohnehin in jedem Raum vorhandene elektrische Infrastruktur genutzt.
Quelle: Vitramo GmbH