Die Eleganz des Industriellen
PohlCon SystemPLUS
Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Robustheit, Langlebigkeit: An die technische Gebäudeausrüstung werden hohe Ansprüche gestellt. Design und Ästhetik spielen dabei oft eine untergeordnete Rolle – bis jetzt. Denn mit dem neuen SystemPLUS hat PohlCon in Zusammenarbeit mit externen Designern von ALEXANDER REHN DESIGNSTUDIO und PHILIPP GANTER SMART DESIGN eine innovative Produktlinie entwickelt, mit der Architekt*innen und Planer*innen Elemente der TGA flexibel und stilvoll ins Raumkonzept integrieren können.
Preisgekrönte Gestaltung
Das Herzstück des mit dem IF Design Award ausgezeichneten Baukastensystems bildet die Kabelrinne. Sichtbar unter der Decke hängend, führt sie Strom- und Datenkabel genau dorthin, wo sie benötigt werden. Zum stilvollen Gestaltungselement wird sie zum einen durch hochwertige Pulverbeschichtungen, die in Lofts, Lobbys, Restaurants oder Ladenlokalen für einen edlen Industrie-Look sorgen. Standardmäßig in den Farben Schwarz, Weiß, Silber und Champagner erhältlich, lassen sich die Elemente sowie entsprechende Formteile – Endstücke, Kreuzungen, T-Stücke und Bogen – auch in jeder anderen RAL-Farbe oder mit korrosionsbeständigen galvanischen Oberflächen gestalten.
SystemPLUS vereint bewährte Funktionalität mit hochwertiger Gestaltung
Produktive Teamarbeit zwischen namhaften Herstellern
Zum anderen besticht SystemPLUS durch drei eigens gestaltete LED-Leuchtenfamilien, die in Zusammenarbeit mit den externen Designern Alexander Rehn und Philipp Ganter sowie dem renommierten deutschen Hersteller STENG Licht entwickelt wurden: Das lineare Modell ELARA sowie die Spots DIA sind jeweils als Anbauversion direkt an der Kabelrinne und als höhenverstellbare Pendelleuchten erhältlich. Sie ermöglichen eine ebenso elegante wie zielgerichtete Ausleuchtung von Objekten, Tischen oder Tresen sowie ganzer Räume. Während erstere in ihrer minimalistischen Gestaltung an klassische runde Leuchtstoffröhren erinnert, weckt DIA Assoziationen zu den runden Karussell-Projektoren für die gleichnamigen Fotografien. Perfekt geeignet bei hohen Decken ist die Flächenleuchte LATTEA, die an der Kabelrinne angebracht wird und mit 11.000 Lumen auch in großen Hallen, Baumärkten oder weiträumigen Concept-Stores eine natürlich anmutende Grundbeleuchtung erzeugt.
Die Leuchtenfamilien entstanden in Zusammenarbeit mit den externen Designern Alexander Rehn und Philipp Ganter sowie dem renommierten deutschen Hersteller STENG Licht
Nach eigenen Vorstellungen und Anforderungen
Alle Modelle lassen sich auf Wunsch steuern, dimmen, gruppieren und so effektvoll in Szene setzen. Geliefert werden die Leuchten mit entsprechenden Plug-and-Play-Steckern und passenden LED-Treibern. Sie sind außerdem vorverdrahtet und fertig konfiguriert. Durch Universal-Clips, die von der PohlCon-Herstellermarke PUK entwickelt wurden, können die Leuchten einfach ohne Werkzeug mit dem System verbunden werden. Entlang der Kabelrinne lassen sie sich auch im Nachhinein beliebig oft verschieben oder um weitere Komponenten ergänzen. Denn die Clips ermöglichen außerdem die Montage von Soundsystemen, Akustiksegeln, Notbeleuchtung oder Leitsystemen, Rauchmeldern und ähnlichen technischen Elementen.
Eigens entwickelte Universal-Chlips erlauben die Anbringung der Leuchten sowie weiterer Komponenten
Darüber hinaus umfasst der Produkt-Baukasten bereits zum Start ein besonderes Accessoire, um nicht nur das SystemPLUS in Szene zu setzen, sondern ganzen Innenräumen den letzten Schliff zu verpassen: Minimalistisch gestaltete, farblich und materiell abgestimmte Blumenkästen schaffen eine lebendige Wohlfühlatmosphäre und erzeugen mit der passenden Bepflanzung eine spannende Verknüpfung von industrieller Zurückhaltung und floralem Farbenspiel.