Gesamtenergielösung für Haushalte und Betriebe
Wärmepumpen, Photovoltaik, Batteriespeicher und E-Ladestationen
M-TEC eröffnet mit Wärmepumpen-Paketen neue Zukunftschancen für Installateure
Der österreichische Wärmepumpenspezialist M-TEC GmbH bietet Kunden im DACH-Raum ab sofort Wärmepumpen-Systempakete für die Sektorenkopplung an. Die vorkonfigurierten Plug&Play-Lösungen verbinden die Sektoren Wärme, Kälte und elektrischer Strom. Je nach Kundenwunsch enthalten die Pakete Luft- oder Erdwärmepumpen, Wechselrichter, Batteriespeicher, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und regelbare E-Heizstäbe.

Ganzheitlich gemanagt: Mit E-SMART lassen sich alle Erzeuger und Verbraucher steuern.
Im Handumdrehen geplant und montiert
„Mit unseren Systempaketen ist es uns gelungen, die Bestellung, Konfiguration und Montage komplexer Energielösungen zu beschleunigen und stark zu vereinfachen“, erklärt M-TEC-Geschäftsführer Peter Huemer. Statt einzelner Komponenten erhalten Installateure bei M-TEC ein vernetztes Energiesystem, für dessen Planung und Installation sie keinerlei Programmierkenntnisse benötigen.

Im Paket: M-TEC bietet vorkonfigurierte Energielösungen für die Sektorenkopplung an.

Pionier für ganzheitliche Energielösungen: M-TEC Chef Peter Huemer
Dabei lassen sich sämtliche Komponenten bequem und einfach im Onlineshop abrufen, konfigurieren und bestellen. Auf Basis unterschiedlicher Hydraulikschemen erhält man fertige Bestelllisten. Weil in der Grundkonstellation alles vorinstalliert ist, lässt sich das Baukastensystem jederzeit ohne Aufwand mit zusätzlichen Komponenten nachrüsten. „Mit unseren flexiblen Paketen kann jeder Installateur zum Anbieter für ganzheitliche Energielösungen werden“, ergänzt Huemer.
Wärmpumpen optimal vernetzt
Als weltweit erster und einziger Hersteller integrierte M-TEC sein intelligentes Energiemanagementsystem E-SMART bereits seit Jahren in sämtliche Wärmepumpen. „Wir sind davon überzeugt, dass Quellen und Verbraucher zukünftig verstärkt miteinander kommunizieren müssen. Nur vernetzte Wärmepumpen können Teil einer Gesamtenergielösung sein“, erläutert Peter Huemer die E-SMART-Idee.

Alles im Blick: Mit dem intelligenten Energiemanagementsystem E-SMART
E-SMART steuert als zentrale Schnittstelle die einzelnen Komponenten und maximiert den Eigenverbrauch und reduziert damit die Energiekosten. Bis Jahresende bietet M-TEC seine Premiumversion E-SMART PREMIUM für die Produktion und das Management von Strom, Wärme und Mobilität zum Einstiegspreis von 1.680 Euro anstelle von 2.400 Euro* an.
* empfohlener Endkundenpreis