KaMo Planerhandbuch
Kompakte Antworten auf alle praxisrelevanten Fragestellungen

Planerhandbuch aus dem Hause KaMo
Das neue Planerhandbuch aus dem Hause KaMo unterstützt Ingenieurbüros bei der Planung von dezentralen Wohnungsstationen. Das neue 204 Seiten starke Nachschlagewerk enthält nicht nur alle relevanten Daten, sondern gibt kompakte Antworten auf alle praxisrelevanten Fragestellungen.
Mit dem Planerhandbuch erhält der Planer eine praxisgerechte Anleitung zur Vorgehensweise bei der technischen Auslegung von Strang- und Hydraulikschemen und elektrischen Verdrahtungen von der Heizzentrale bis zu den dezentralen Wohnungsstationen. Mit Daten zu Volumenströmen und Druckverlusten gerüstet, bekommt der Planer die idealen Grundlagen, um selbständig technische Berechnungen vornehmen zu können.
Einen Schwerpunkt dabei stellt die Heizzentrale mit Pufferspeicherauslegung, Strangschemen mit Gleichzeitigkeit und den Systempumpengruppen mit den KaMo-Heizkreis-Pufferladereglern dar, um die Anlagen wirtschaftlich und effizient betreiben zu können.
Das Planerhandbuch kann einfach gegen eine Schutzgebühr von 20 Euro bestellt werden.