Windcloud punktet beim THW Kiel
Das CO2-freie Rechenzentrum aus Schleswig-Holstein ist als Sponsor im Zebra-Club des Handball-Bundesligisten aktiv
Windcloud, das weltweit erste Rechenzentrum, welches im laufenden Betrieb CO2 abbaut, engagiert sich jetzt auch sportlich. Als Mitglied des Zebra-Clubs gehört Windcloud zum Förderkreis von ca. 70 regionalen klein- und mittelständischen Unternehmen, die den THW Kiel unterstützen.

„Die mit bislang 38 Titeln erfolgreichste deutsche Handballmannschaft ist seit 90 Jahren in unserer Region zu Hause“, sagt Wilfried Ritter, Geschäftsführer von Windcloud. „Als junges Unternehmen freuen wir uns besonders darauf, den beeindruckenden Rekordmeister künftig bei sportlichen Erfolgen zu begleiten.“

Wilfried Ritter, Geschäftsführer von Windcloud
Windcloud wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein als Beispiel für nachhaltige und wirtschaftliche Digitalisierung aufgeführt. Das Rechenzentrum, das zu 100% mit erneuerbaren Energien aus der Region betrieben wird, strebt auf dem Gelände des grünen Gewerbeparks GreenTec Campus in Enge-Sande nachhaltige Rekorde an: So sollen der enorme Energieverbrauch und die hohen Emissionen von ITK dauerhaft gesenkt werden. Dazu will Windcloud in den kommenden Jahren ein umfangreiches digital-industrielles Ökosystem aufbauen, bei dem die Abwärme der Server direkt vor Ort für den Anbau landwirtschaftlicher Produkte verwendet wird. Im vergangenen Jahr ging bereits ein Rechenzentrum mit einer auf dem Dach integrierten Algenfarm an den Start, durch die im laufenden Betrieb CO2 absorbiert wird. Das junge Unternehmen engagiert sich in verschiedenen Kooperationen in Schleswig-Holstein. Dazu gehören die DiWiSH (Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein), WT.SH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein) und watt_2.0 (Branchenverband der Erneuerbaren Energie) sowie das EEK.SH (Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein. „Zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein gehört auch der Mannschaftssport“, so Ritter. „Gern zeigen wir bei Heimspielen des THW Kiel daher Flagge mit unserer neuen Bandenwerbung.“
Diese wird am 28.02. beim Heimspiel gegen die Füchse Berlin erstmals zu sehen sein.