Firmen-Information
Tag der Umwelt: Heizen mit Wärmepumpe ist besonders klimafreundlich

Nächsten Mittwoch ist es wieder so weit: Jährlich erinnert der „Tag der Umwelt“ am 5. Juni daran, die Natur zu schützen, CO2 zu reduzieren und umweltbewusster zu handeln. In den eigenen vier Wänden ist das mit einer Wärmepumpe leicht umsetzbar, denn sie sorgt besonders klimafreundlich für Wärme im Haus, indem sie im Gegensatz zur Öl- und Gasheizung erneuerbare Energien nutzt.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGWeiterlesen … Tag der Umwelt: Heizen mit Wärmepumpe ist besonders klimafreundlich
Elektromobilität als Teil der Energiewende

Die Elektromobilität ist in Deutschland ein Teil der Energiewende und durch die Verknüpfung des Strom- und Verkehrssektors ebenso Teil der Sektorenkopplung. Damit bildet die Elektromobilität einen wichtigen Baustein, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen.
Quelle: EUPD Research Sustainable Management GmbHWasserführende Pelletöfen werden mit bis zu 70 Prozent staatlich gefördert

Im Zuge des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), umgangssprachlich auch Heizungsgesetz genannt, steht der Austausch von Öl- und Gasheizungen ganz oben auf der politischen Agenda. Daher fördert der Staat in diesem Jahr den Umstieg auf regenerative Energien in besonderem Maße.
Quelle: HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.Weiterlesen … Wasserführende Pelletöfen werden mit bis zu 70 Prozent staatlich gefördert
Satte Steuervorteile bei PV-Anlagen

Seit Anfang des Jahres sind die Einnahmen aus dem Betrieb von PV-Anlagen zu 100 % steuerfrei und die Erstattung der Umsatzsteuer im Kaufpreis ist einfacher. Hinzu kommen höhere und flexiblere Förderungen für PV-Anlagen, die die Anschaffung einer PV-Anlage zusätzlich attraktiv gestalten.
Quelle: gc Wärmedienste GmbH