Firmen-Information

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Bundesverband stellt neue BVF Elektro-Richtlinie 1 vor

Illustration
Bildquelle: BVF

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) hat die neue technische Richtlinie "BVF Elektro-Richtlinie 1 – Elektrische Flächenheizungen" veröffentlicht. Mit dieser umfassenden Richtlinie erhalten Fachplaner, Architekten und Bauherren eine praxisnahe Orientierungshilfe.

Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.

Weiterlesen …

Hohe Förderung und attraktive Finanzierungsmöglichkeiten

Illustration
Bildquelle: STIEBEL ELTRON

Wer sich noch 2024 für einen Heizungstausch hin zur umweltfreundlichen Wärmepumpe entscheidet, profitiert von einer extrem attraktiven Förderung: „Der Staat übernimmt aktuell bis zu 70 Prozent der gesamten Kosten“, erklärt Burkhard Max vom deutschen Heizungshersteller Stiebel Eltron. „Dabei ist die Förderung für dieses Jahr voraussichtlich gesichert.

Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Volle Anerkennung für Pellets und Solarthermie

Illustration
Bildquelle: Paradigma

Paradigma begrüßt das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Besonders erfreulich ist, dass Holzpellets und Solarthermie auch im Neubau zur Erfüllung des 65-Prozent Ziels zugelassen sind. Damit haben Hausbesitzer endlich wieder Planungssicherheit.

Quelle: Ritter Energie u. Umwelttechnik GmbH & Co.KG

Weiterlesen …

Die BVF Richtlinie 15.10 Kühl- und Heizdeckensysteme

Illustration
Bildquelle: BVF

Die neue Richtlinie 15.10 des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. zeigt auf, wie Heiz-/Kühldecken in Verbindung mit Lüftung funktionieren und sich auch gemeinsam als ein System kombinieren lassen. Eine abgestimmte Kombination dieser zwei Systeme bedeutet für den Investor, den Nutzer und auch den Baustellenablauf einen Mehrwert.

Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.

Weiterlesen …

Seite