Firmen-Information

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Daikin erwartet ein Wachstum des Wärmepumpenmarktes

Bildquelle: ©Daikin

Nach Einschätzungen von Daikin wird der europäische Wärmepumpenmarkt bis 2030 auf 14 Millionen Heizungssysteme anwachsen. 2024 wird Daikin die neue Altherma 4 auf den Markt bringen und seine Produktionskapazität weiter ausbauen. Eine Wärmepumpe in 70 % der europäischen Haushalte bis 2030.

Quelle: Daikin Airconditioning Germany GmbH

Weiterlesen …

Fastned gewinnt die europaweit erste Ausschreibung

Bildquelle: Fastned Deutschland

Fastned hat im Rahmen einer Ausschreibung der AWV eine Konzession für zwei stark frequentierte Standorte erhalten. Dieses Ausschreibungsergebnis ermöglicht es Fastned, zwei große Schnellladestationen mit jeweils zwölf Ladepunkten auf beiden Seiten der Autobahn E 17 bei Gent zu entwickeln und zu betreiben.

Quelle: Fastned Deutschland GmbH & Co. KG.

Weiterlesen …

Wärmepumpen-Absatz 2022 in Deutschland

Bildquelle: Stiebel Eltron

2022 sind knapp eine Million Heizungen neu installiert worden. Klimafreundliche Wärmepumpen verzeichnen mit 236.000 Stück den stärksten Anstieg - plus 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Überraschend: Zwei Drittel aller verkauften Heizungen werden mit Gas oder Öl betrieben - 655.000 neue fossile Einheiten belasten mit ihren CO2-Emissionen das Klima.

Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Wir brauchen Technologieoffenheit und Planungssicherheit

Bildquelle: Kübler

Die Energiewende wird Deutschland im neuen Jahr beschäftigen wie kein anderes Thema. Dabei legt sich die Bundesregierung fest auf ein 65 Prozent-Ziel für erneuerbare Energien, welches aus Sicht der Unternehmer weder sinnvoll noch erreichbar erscheint. Wir brauchen keine Fokussierung auf die Wärmepumpe, wir brauchen Technologieoffenheit.

Quelle: Kübler GmbH

Weiterlesen …

gehe zu Seite: