Kühl- + Klimasysteme

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Mobile Raumkühlung mit RKL 355 Eco

Illustration
Bildquelle: REMKO, Lage

Kompakt, aber kraftvoll - Kühlung dort, wo sie gebraucht wird, spenden die rollbaren Klimageräte der REMKO Serie RKL Eco. Das neuste Modell überzeugt durch attraktive Optik, ausgereifte Funktionalität und extra leisen Betrieb.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Kompakter Kaltwasser-Erzeuger RVS Pro

Illustration
Bildquelle: REMKO GmbH & Co. KG, Lage

Speziell für Prozessanwendungen und Komfortklimatisierung entwickelt, kommt diesen Sommer die Serie RVS Pro auf den Markt. Mit einem breiten Spektrum an Bau- und Leistungsgrößen sind die robusten Außengeräte vielseitig einsetzbar. Auch an ein optionales Tieftemperatur-Kit zur Mediumbetriebsgrenzen-Erweiterung haben die Entwickler gedacht.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Lüftungsanlagen im Faktencheck: Was stimmt wirklich?

Illustration
Bildquelle: Stiebel Eltron

Im hektischen Alltag bleibt das manuelle Fensterlüften oft auf der Strecke, und im Winter entweicht dabei wertvolle Heizenergie. Abhilfe schaffen hier moderne Lüftungsanlagen. Die Initiative WÄRME+ räumt anhand von sechs Beispielen mit gängigen Irrtümern auf und zeigt, welche Vorteile Lüftungsanlagen für jedes Zuhause bieten.

Quelle: Initiative WÄRME+

Weiterlesen …

Ein Plus an Energieeffizienz, Luftqualität & Langlebigkeit

Illustration
Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Um die volle Leistungsfähigkeit eines zentralen Komfort- Lüftungssystems von Zehnder zu erhalten, sollte es regelmäßig gereinigt werden. Neben der alle zwei Jahre anstehenden Wartung des Lüftungssystems durch einen Fachmann empfiehlt der Raumklimaspezialist, alle acht bis zehn Jahre eine professionelle Reinigung des Luftverteilsystems durchführen zu lassen.

Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbH

Weiterlesen …

Seite