Kühl- + Klimasysteme
Heizen und Kühlen bei konstanter Temperatur

In der Erweiterung des pharmazeutischen Logistikbereichs der Ursapharm Arzneimittel GmbH wurde mittels einer umfangreichen Sensorik und durch den Einsatz von Zehnder Deckenstrahlplatten die geforderte gleichmäßige Temperaturverteilung in der Halle sowie eine beträchtliche Energieeinsparung erzielt.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbHGesunde Raumluft mit Airconomy

Im Vergleich zu manueller Fensterlüftung werden Wärmeverluste durch das System Airconomy minimiert, so die Umweltfreundlichkeit verbessert und Feuchteschäden vorgebeugt. Vor allem aber sorgt kontinuierliche Frischluftzuführung für eine Verbesserung der Luftqualität und entlastet Allergiker, bietet Schutz vor Feinstaub und führt unangenehme Gerüche ab.
Quelle: SCHÜTZ GmbH & Co. KGaACONTI+ oXan® fresh von CONTI+
Upgrade für das Raumklima

Zehnder präsentiert eine Entwicklung, mit der passive Metalldecken einfach aktiviert werden können. Die Aktivierungsmodule werden mit einem Hochleistungsklebeband in Metallkassetten eingebracht und ermöglichen durch ihr Kupfer-Aluminium- Wärmeleitsystem eine nachhaltige Heiz- und Kühlfunktion.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbHNachträglicher Einbau eines Kühl- und Heizdeckensystems

Gerade im Bereich Modernisierung sind einige Fragen ‚Dauerbrenner‘, daher hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. die Bewertung der Bausituation und Möglichkeit der Nachrüstung eines Kühl- und Heizdeckensystems in bestehenden Gebäuden nun als Infoblatt zum Download veröffentlicht.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.Weiterlesen … Nachträglicher Einbau eines Kühl- und Heizdeckensystems
Cool und klein

Mit der Serie HRR ermöglicht SMC Anwendern, gleich mehrere Kühl- und Temperiergeräte in ein einziges 19-Zoll-Standardrack zu packen und bietet zugleich eine denkbar einfache Bedienung.
Quelle: SMC Deutschland GmbHFlächenkühlsystem von aquatherm

Nach aktuellen Erkenntnissen kann eine Verteilung von Corona-Viren über RLT-Anlagen ausgeschlossen werden, wenn die dem Raum zugeführte Luft normgerecht gefiltert wird. Der sichere Betrieb ist mit Aufwand und Kosten im Bereich der Wartung verbunden. Eine Alternative bietet das Flächenkühlsystem aquatherm black system.
Quelle: aquatherm GmbHFrische Luft für ein neues Stadtviertel

Im Süden der Stadt Luxemburg entstand das neue Stadtviertel „Ban de Gasperich“, das auf 75 Hektar Fläche einen Mix aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit beherbergt. Mit insgesamt 900 Komfort-Lüftungsgeräten und einer umfassenden Luftverteilung von 56 Kilometern leistet Zehnder einen großen Beitrag zu Lebensqualität und Komfort der Bewohner im neuen Stadtquartier.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbHPrima Klima für Mitarbeiter und Besucher

Das Komplettsystem Airconomy von Schütz sorgt für optimales Innenraumklima. Airconomy kombiniert eine Warmwasser-Fußbodenheizung mit kontrollierter Be- und Entlüftung und Wärmerückgewinnung, was viele Vorteile bietet. Im Sommer profitieren Besucher und Mitarbeiter von der bedarfsgerechten Kühlfunktion.
Quelle: SCHÜTZ GmbH & Co. KGaABadsanierung mit effizienter Technik zum Wohlfühlen

Der Staat belohnt die Energieeinsparung mit 100 Euro Zuschuss für den Austausch des alten Gerätes gegen einen modernen Durchlauferhitzer wie den DHE von STIEBEL ELTRON. Wenn das Bad nicht über ein Fenster verfügt, sichert das Lüftungsgerät LA 60 ausreichenden Luftaustausch. Dank des integrierten Feuchtesensors erfolgt eine automatische, feuchteabhängige Volumenstromregelung.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGWeiterlesen … Badsanierung mit effizienter Technik zum Wohlfühlen