Kühl- + Klimasysteme
Schütz erweitert Lüftungsportfolio von Airconomy

Die neue Lüftungsgeräte-Generation von Airconomy besitzt strömungsoptimierte Komponenten für einen Luftwechsel mit bis zu 600 m3/h. Constant-Flow-Ventilatoren sorgen mit der bedarfsgerechten Steuerung für die optimale Balance zwischen Zu- und Abluft. Der Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher garantiert eine hohe Wärmerückgewinnung und damit Energieeinsparung.
Quelle: SCHÜTZ GmbH & Co. KGaAWeiterlesen … Schütz erweitert Lüftungsportfolio von Airconomy
Dezentrale Komfortlüftung und Brandschutz

Zu den aktuellen Kriterien des Brandschutzes in der Gebäudetechnik zählt auch die Installation von Rauchmeldern. Diese können direkt an die Komfortlüftung M‑WRG-II von Meltem angeschlossen werden, wodurch sich Brandschutzauflagen leichter erfüllen lassen.
Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KGPressfittings für Kälte- und Kühlkreisläufe

Die Pressfittings „Streamline ACR Copper Press“ lassen sich für zahlreiche moderne Kühl- und Kälteanwendungen einsetzen, etwa Wärmepumpen oder VRF-/VRV-Systeme. Durch ihre Konstruktion mit doppelter Sicke und weiteren Eigenschaften bieten sie höchste Sicherheit für einen Druck von bis zu 48 bar.
Quelle: SANHA GmbH & Co. KGBedarfsgerecht lüften dank CO2-Monitore von Airflow

Regelmäßiges Lüften wird im geschäftigen Alltag häufig vergessen. Hier dienen CO2-Monitore als smarte Unterstützung: Die kompakten Wand- und Tischmodelle von Airflow geben permanent Auskunft über den Kohlenstoffdioxid-Gehalt in der Raumluft und zeigen zuverlässig an, wann es Zeit ist zu lüften.
Quelle: Airflow Lufttechnik GmbHWeiterlesen … Bedarfsgerecht lüften dank CO2-Monitore von Airflow