Kühl- + Klimasysteme

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Leise selbst bei hoher Luftleistung

Illustration
Bildquelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Bei der Installation dezentraler Lüftungstechnik im Wohnbereich spielt nicht nur die Luftleistung, sondern auch das Eigengeräusch der Geräte eine zentrale Rolle. Beides sind entscheidende Kriterien für die Akzeptanz der Nutzer. Die Meltem Komfortlüftungen mit Wärmerückgewinnung verfügen über eine sehr hohe Luftleistung von 10 bis 100 m³/h bei einem gleichzeitig sehr geringen Eigengeräusch ab LpA, 10 m² = 8,4 dB(A).

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

nanoe™ X-Technologie nach VDI 6022 zertifiziert

Illustration
Bildquelle: Panasonic

Die nanoe™ X Mark 2- und Mark 3-Technologie von Panasonic erfüllt die Anforderungen der VDI 6022 Blatt 1.1, die sich mit den Hygieneanforderungen an RLT-Anlagen befasst, sie erfüllt auch die Anforderungen nach VDI 6022 Blatt 1, sowie nach VDI 6022 Blatt 5. In diesem Blatt wird beschrieben, wie allergene Belastungen vermieden werden können.

Quelle: Panasonic Marketing Europe GmbH

Weiterlesen …

Denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude wird Energie-Effizienzhaus

Illustration
Bildquelle: Roth Werke

Aus einem der Ackerbürgerhäuser in Hamm ist ein modernes Energie-Effizienzgebäude mit zwei Wohneinheiten entstanden. Das denkmalgeschützte Querdielenhaus wurde im Zuge der umfassenden Sanierung mit einer effizienten Wandflächenheizung der Buchenauer Roth Werke ausgestattet.

Quelle: Roth Werke GmbH

Weiterlesen …

Grüne Wärme, die Schule macht

Illustration
Bildquelle: tecalor

Tecalor führt Wärmepumpen-Systeme mit einer Leistung bis zu 500 Kilowatt in Kaskadenschaltung. Die Sole-Wasser-Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen sowie Luft-Wasser-Wärmepumpen sind kombinierbar mit hygienischen Trinkwarmwasserlösungen sowie zentralen und dezentralen Lüftungslösungen.

Quelle: tecalor GmbH

Weiterlesen …

Seite