Kühl- + Klimasysteme

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Sonnenwärme auf dem Berggasthaus Alp Rohr

Illustration
Bildquelle: Peter Buchel

Seit 2020 belüftet und temperiert ein 4,5 m² großes SolarLuft-System von GRAMMER Solar die Gasträume des Alp Rohr Berggasthauses in der Schweiz. Das Objekt liegt auf 1.214 m ü. M. in der Gemeinde Sennwald im Kanton St. Gallen.

Quelle: Grammer Solar GmbH

Weiterlesen …

Lüftungslösungen für Bildungseinrichtungen

Illustration
Bildquelle: EXHAUSTO

Die aktualisierte Broschüre "Lüftungslösungen für Bildungseinrichtungen" von EXHAUSTO wurde speziell für TGA-Fachplaner konzipiert und die Inhalte überarbeitet. In der aktuellen Ausgabe werden die neuesten Vorschriften und Normen für Bildungseinrichtungen behandelt und neue Produkte wie die CX3000-Serie, die DEX3000-Serie sowie innovative Luftdurchlässe integriert.

Quelle: EXHAUSTO by Aldes GmbH

Weiterlesen …

Gerüche und Schadstoffe aussperren

Illustration
Bildquelle: Meltem

Meltem bietet für seine Komfortlüftungsgeräte unterschiedliche Filtervarianten an, um die Außenluft zu reinigen. Zur Kompensation störender Gerüche lassen sich die M‑WRG-II-Geräte mit dem Feinstaubpartikelfilter mit Aktivkohle M-WRG-II-FK in der Filterklasse ePM2,5 55% (F7) ausstatten.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Booster für die Lüftung

Illustration
Bildquelle: tecalor

Ein unscheinbarer Würfel von tecalor sorgt für noch angenehmere Raumtemperaturen in Winter und Sommer. Der neue Luftnacherwärmer LWF AR 1.5 erwärmt die Luft über Wasser aus dem Heizkreis und gleicht so die Temperaturdifferenz aus bzw. hebt die Temperatur an.

Quelle: tecalor GmbH

Weiterlesen …

Seite