Software + Apps

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs
  • Software + APPs (Energie)

Online-Updates für Komfortlüftung von Meltem

Illustration
Bildquelle: Meltem GmbH, Alling

Sicherheit und Effizienz sind oberstes Gebot bei haustechnischen Anlagen. Das gilt auch für die Betriebssoftware, die stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden sollte. Bei den Komfortlüftungsgeräten von Meltem lassen sich Änderungen und Aktualisierungen jetzt ganz einfach per Online-Update auf die Geräte aufspielen.

Quelle: Meltem GmbH

Weiterlesen …

Dynamische Stromtarife nutzen mit MAGE AUTARK

Illustration
Bildquelle: MAGE Roof & Building Components GmbH, Herzberg/Elster

Ein Energie-Management-System, das mitdenkt. Wann lohnt es, den PV-Strom an die Wärmepumpe zu schicken? Wann an den Batteriespeicher und wann das E-Auto? Die Energiefluss-Regelung von MAGE AUTARK kümmert sich – selbstständig, sicher, sparsam und herstellerunabhängig.

Quelle: MAGE Roof & Building Components GmbH

Weiterlesen …

Herstellerunabhängige Software zur TA-Lärm von ATEC

Illustration
Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG, Neu Wulmstorf

Warum erst nach Alternativen suchen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist? Mit dem neuen Service von ATEC lässt sich binnen weniger Minuten eine detaillierte schalltechnische Untersuchung durchführen. Durch die Nutzung von Open-Street-View wird der genaue Standort der Wärmepumpe eingefügt. Als Grundlage dienen die TA-Lärm sowie das normativ abgesicherte Berechnungsverfahren gemäß DIN ISO 9613-2.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Schnittstelle zwischen Stiebel Eltron-Toolbox und autarc

Illustration
Bildquelle: Stiebel Eltron

Die Toolbox von Stiebel Eltron – der digitale Werkzeugkasten für Fachhandwerker – ist ein Flaggschiff am Markt für digitale Assistenzsysteme im SHK-Bereich. Nun hat Stiebel Eltron eine Schnittstelle zur autarc- Software erstellt, sodass Aufmaß, raumweise Heizlast und hydraulischer Abgleich über die App aufgenommen und direkt in der Toolbox im jeweiligen Projekt inkludiert werden können.

Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Seite