Software + Apps

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs
  • Software + APPs (Energie)

Eigenverbrauch schnell, übersichtlich, umfangreich kontrollieren

Illustration
Bildquelle: my-PV GmbH

my-PV Cloud wurde vor allem an Übersichtlichkeit und Performance überarbeitet. Per Fernwartungsfunktionen können Nutzer auch aus der Ferne Raumtemperaturen ändern und ihren Energieverbrauch optimieren, da sie über mehr Einstellmöglichkeiten für die my-PV-Geräte verfügen können als am jeweiligen Geräte-Display.

Quelle: my-PV GmbH

Weiterlesen …

Lüftungsplanung mit Airflow Auslegungssoftware

Illustration
Bildquelle: Airflow Lufttechnik GmbH

Mit der Auslegungssoftware der Airflow Lufttechnik lassen sich die Lüftungsgeräte von Airflow individuell und detailliert konfigurieren. In nur wenigen Klicks kann das Modell für den jeweiligen Einsatzbereich bestimmt werden. Die Daten gehen, nach Freigabe des Kunden, direkt weiter an die Produktion, wo die Lüftungsgeräte nach kundenspezifischer Auslegung gefertigt werden.

 

Quelle: Airflow Lufttechnik GmbH

Weiterlesen …

Für neoTower-Blockheizkraftwerke sind BIM Daten verfügbar

Illustration
Bildquelle: RMB / ENERGIE

RMB/ENERGIE stellt jetzt BIM Datensätze für alle neoTower-Modelle zur Verfügung. Die BIM-Daten stehen kostenfrei zum Download auf der Homepage von RMB/ENERGIE bereit.



Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

PV-Strom optimal mit der Stiebel Eltron-Wärmepumpe nutzen

Illustration
Bildqelle: Stiebel Eltron

Den PV-Strom vom eigenen Dach nach Möglichkeit selbst nutzen, statt einzuspeisen: Bestens dafür geeignet ist die Wärmepumpe als einer der größten Energieverbraucher im Haus. Stiebel Eltron hat mit der Software-Erweiterung EM Trend nun eine Lösung für das Energiemanagement, die - ohne aufwändige Verkabelung - mit jeder PV-Anlage kombiniert werden kann.

Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Seite