Fachartikel Waldecker PR - Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zweizonen-Badheizkörper mit Handtuchhalter

Bildquelle: Vitramo GmbH

Vitramo präsentiert zur ISH in Halle 11.0 am Stand E72 seine Neuheit fürs Bad: ein Wandheizelement mit Handtuchhalter. Ein Highlight daran sind die zwei Temperaturzonen. Bis zu drei Handtuchstangen können an einem Vitramo Infrarot- Badheizkörper befestigt werden.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Monoblock-Wärmepumpen-Serie eHEAT von ATEC

Bildquelle: ©ATEC/ Stephan Falk

Energieeffizienz A+++, integrierter Pufferspeicher, einfache Installation ohne Kälteschein und sofort lieferbar: Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe eHEAT eröffnet einen schnellen, effizienten Weg zu einer hybriden Wärmeversorgung. Platzsparender Aufbau und leiser Betrieb machen sie zum idealen Nachrüst-Gerät für den Bestand.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer Kugelhahn von SANHA

Bildquelle: SANHA

Kugelhähne kommen an vielen Stellen zum Einsatz. Mit Abmessungen von 12 bis 54 mm bietet SANHA ein flexibel einsetzbares Produkt, das sich dank combipress besonders leicht installieren lässt und mit Rohren aus Kupfer, Stahl und Edelstahl verpresst werden kann.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer REMKO Gesamtkatalog 2023

Bildquelle: Remko

Der neue Katalog von REMKO stellt mit einer breiten Palette an Wärmepumpen die Neuen Energien in den Mittelpunkt und informiert weiter über das Portfolio zur Klimatisierung, Entfeuchtung, mobilen Wärme und Luftreinigung. Produktinnovationen sind ebenso enthalten wie die Klassiker.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

herotec tempusROCK

Bildquelle: herotec GmbH

herotec stellt mit der Produktreihe tempusROCK ein zu EPS alternatives, brandsicheres und ökologisches Produkt vor. Denn EPS ist ein Werkstoff auf Erdölbasis, der sich nur mit hohem CO2-Aufwand herstellen lässt und durch zugefügte Flammschutzmittel im Brandfall schädliche Rauchgase freisetzen kann.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Komfortlüftungsgeräte von Meltem bieten Vorteile für den Hotelbetrieb

Bildquelle: Meltem

Rund um die Uhr frische, saubere Luft in den Hotelzimmern, ohne die Fenster öffnen zu müssen – realisieren lässt sich dieser Komfortgewinn mit Lüftungsgeräten, wie sie Meltem aus Alling anbietet. Guter Schallschutz ist für die Gäste garantiert, denn der Lärm von belebten Straßen wird ausgesperrt.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Vitramo-Infrarotheizung als Plus-Kompetenz

Bildquelle: Vitramo GmbH

Im Zuge der Energiewende und energiesparender Bauweisen gewinnen elektrische Direktheizsysteme an Bedeutung. Dieses Geschäftsfeld können sich auch SHK-Handwerker erschließen, etwa durch die Nutzung der Vitramo Infrarot-Heizelemente.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Wärmeübergabe für Nahwärmenetze

Bildquelle: Malotech GmbH, Beelen

Optimiertes Bindeglied zwischen Nahwärmenetz und Haus-Pufferspeicher: Die kompakte Hausübergabestation von malotech lässt sich von 20 bis 300 kW an das Objekt anpassen.

Quelle: malotech GmbH

Weiterlesen …

ATEC setzt auf neue Unternehmensbereiche

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Die ATEC GmbH & Co. KG hat sich im Bereich der Abgastechnologie etabliert. Die Produktrange wird dabei stetig ausgebaut und aktuellen Anforderungen angepasst. Die Expertise kommt nun auch den weiteren Geschäftsbereichen rund um die neue eWÄRME zugute. Dies sind Wärmepumpen, Schallhauben und Tieftemperatur-Heizkörper.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Pluggit erweitert Kompetenz für das Objektmanagement

Bildquelle: Pluggit

Um Kunden und Geschäftspartner noch besser beraten und rundum betreuen zu können, ergänzen ab 01. Januar 2023 Martin Schütte und Jennifer Galassi das Team des Objektmanagements beim Münchner Spezialisten für Wohnraumlüftung Pluggit.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

50 % mehr Umsatz dank Paulus-Lager

Bildquelle: Paulus-Lager

Jede Minute, die mit unnötigem Suchen und überflüssigen Materialbestellungen verloren geht, kostet das Unternehmen Effizienz und damit Geld. Paulus-Lager aus Greven unterstützt hier gezielt mit einem einzigartigen Lagersystem. Wie das vonstattengeht und welche Erfolge dadurch verbucht werden können, zeigt das Beispiel der Firma Innoline.

Quelle: Paulus-Lager GmbH

Weiterlesen …

Windhager auf der ISH an neuem Standort

Bildquelle: Windhager

Windhager wird auf der ISH sein Wärmepumpenprogramm zeigen und weiter ausbauen. Das unterstreicht auch die Errichtung eines neuen Produktionswerks im Österreichischen Pinsdorf, das im Frühjahr 2024 in Betrieb gehen soll.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Pluggit auf der Energiesparmesse Wels und der ISH

Bildquelle: Pluggit GmbH, München

Nach der Energiesparmesse in Wels bietet auch die ISH endlich wieder Raum für persönliche Begegnung, Fachgespräche und Produkte „zum Anfassen“. Der Wohnraumlüftungsspezialist Pluggit nutzt die Gelegenheit, seine Neuentwicklungen live zu präsentieren. In Wels in Halle 20, Stand C50 und auf der ISH in Halle 8.0, Stand D68, kann das Fachpublikum die neuen Highlights begutachten und die Funktionsweise der Geräte kennenlernen.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

Remko mit Neuheiten auf der ISH 2023

Bildquelle: Remko

Zur ISH präsentiert Remko etliche Neuentwicklungen, insbesondere aus dem Bereich Wärmepumpen und ergänzende Peripherie. Dazu zählt nach wie vor die Wärmepumpe MWL für Mehrfamilienhäuser.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Schräder auf der ISH

Bildquelle: Schräder Abgastechnologie, Kamen

Schräder wird auf der ISH die aktuellen Entwicklungen aus seinem Portfolio rund um die Abgaskomponenten präsentieren. Dazu zählen auch dieses Jahr neben hochwertigen Abgasleitungen Produkte zur Steigerung der Energieeffizienz und Komponenten zur Emissionsminderung.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Die neue Estrichheizmatte von herotec

Bild: herotec GmbH Flächenheizung

Bei der neuen Estrichheizmatte tempusVOLT PRO sind die Heizleiter mit robustem Außenmantel auf einem selbstklebenden Glasfasergewebe fixiert. Das garantiert einen schnellen und einfachen Aufbau. Die Matten nutzen den Boden des Objekts als effizienten Wärmespeicher.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

RMBH auf der ISH 2023

Bildquelle: RMBH GmbH

Optimale Lösungen für die Wärmeverteilung und Beleuchtung in Hallen – das ist der Schwerpunkt der RMBH GmbH zur diesjährigen ISH. Das Unternehmen zeigt u. a. das hochwertige System KSP LED Premium Akustik Sport sowie das besonders leichte Modell KIT.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

Windhager belegt Platz 1 bei Reputationsstudie

Bildquelle: Windhager

Windhager schaffte es in der österreichischen Reputationsstudie für die Unternehmen der Bau- und Bauzulieferbranchen im Bereich Gebäudetechnik auf den ersten Platz. Die Auswertung zum guten Ruf im Internet wird jährlich vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) vorgenommen.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

PAW auf der ISH 2023

Bildquelle: PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, begrüßt vom 13. bis 17. 03. 2023 wieder alle Interessierten in Frankfurt. Mit dabei ist die PAW GmbH & Co. KG mit einem spannenden Mix aus bewährter Systemtechnik, digitalen Lösungen und einer großen Neuheit in Halle 9.0, Stand E22.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Meltem auf der eltefa und der BAU 2023

Bildquelle: Meltem

Auf der eltefa in Stuttgart vom 28. – 30. März 2023 und der BAU in München vom 17.-22. April 2023, wird Meltem die aktuellen Ent­wicklungen rund um die Komfortlüftungssysteme M‑WRG‑II und M‑WRG präsentieren.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Vitramo geht auf die Frühjahrsmessen

Bildquelle: Vitramo GmbH

Auf der ISH in Frankfurt und der BAU in München zeigt Vitramo die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten elektrischer Infrarot-Heizsysteme. In Frankfurt ist der deutsche Hersteller in Halle 11.0 am Stand E72 zu finden, in München in Halle B2 am Stand 340.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

ATEC auf der ISH 2023 in Frankfurt

Bildquelle: ATEC GmbH & Co.

ATEC stellt in Halle 11.0, Stand C 88 auf der Weltleitmesse ISH ausführlich den neuen Geschäftsbereich eWÄRME vor. Dazu gehören neben Wärmepumpen auch Schallhauben und Tieftemperatur-Heizkörper.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Das Premium Schichtspeicher-System Typ K von malotech

Bildquelle: malotech GmbH

Die kommunizierenden Schichtspeicher Typ K von malotech speichern Heizungswasser über drei flexible Temperaturzonen. Das verbessert Laufzeit und Effizienz der angebundenen Energielieferanten, sodass Brennstoffbedarf und Schadstoffemissionen sinken.

Quelle: malotech GmbH

Weiterlesen …

Neuer Pelletsvergaser von Windhager

Bildquelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Windhager erweitert sein Pellets-Angebot für den großen Leistungsbereich. Mit dem neuen PuroWIN Pellets bringt Windhager erstmals einen Pellets-Vergaserkessel auf den Markt. Das Prinzip dieser Verbrennungstechnik hat sich beim Hackgut-Vergaser PuroWIN bestens bewährt.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Heizen und Kühlen mit Zukunftspotenzial

Bildquelle: Windhager Zentralheizung

Die innovative Wärmepumpen-Baureihe steht in den beiden Modellen Evo 9,6 und Evo 13,9 im Leistungsbereich (inklusive Heizstab) bis zu 22 kW (9,4 kW und 13,2 kW bei A-7/W35) zur Verfügung. Damit lässt sich die Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise im Neubau sowie im Gebäudebestand einsetzen.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Infrarotwärme: Der Katalog von Vitramo ist da

Bildquelle: Vitramo GmbH, Tauberbischofsheim

Wissenswertes rund um Infrarotheizung und Daten zu den Produkten – das beinhaltet der neue Katalog des Wärmespezialisten Vitramo. Ob Architekt oder Handwerker, Bauherr oder Bauträger, für alle Zielgruppen stecken hier zahlreiche Informationen drin. Die Themen sind übersichtlich in Kapiteln angeordnet.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Die herotec Freiflächenheizung im Einsatz

Bildquelle: herotec

Am herotec Firmenstandort im münsterländischen Ahlen müssen regelmäßig Lkw be- und entladen werden. Sichere Bedingungen bei winterlichen Witterungen zu gewährleisten, fällt dem Experten für Fußbodenheizungen nicht schwer. Er verbaute die hauseigene Freiflächenheizung tempusVOLT OUT ES 400 V unter der 400 m2 großen Laderampe.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Weitblick statt „Wegwerfkultur“

Bildquelle: PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Veraltete Wärmeerzeuger gegen effiziente Geräte auszutauschen, ist eine sinnvolle Maßnahme für einen nachhaltigen Umgang mit Energie. Besser ist, nur Einzelteile tauschen. Das sollte möglich sein, sagt PAW und geht mit gutem Beispiel voran.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Fachsymposium in der World of Windhager

Bildquelle: ©BAUBILD, Falk

Zu einem Informations- und Diskussionsforum luden Windhager und das Pressebüro Waldecker die Fachpresse zu Windhager in Seekirchen bei Salzburg ein. Die Heizwelt rund um die Themen Energie und Nachhaltigkeit bot den passenden Rahmen für die Vorträge der hochkarätigen Referenten.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Spirotech-Service für Planer und Installateure

Bildquelle: Spirotech BV

Spirotech ist Experte für Qualität des Systemwassers und damit für den stabilen Betrieb von Heizungs- und Kühlanlagen. Ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung von Projekten ist der umfassende Service und die Beratung, insbesondere für Planer, Installateure und weitere Partner.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Gespräch rund um Druckhaltung und Systemwasser

Bildquelle: Spirotech BV

Das Zusammenspiel von Spirotech und EDER, Druckhaltung, rund um das Systemwasser, ein Gespräch von Sven Kittner, International Sales Manager bei Spirotech, und Andreas Hofer, Vertriebsleiter bei EDER.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Heizen mit 100 % Wasserstoff: Projekt in Linnich offiziell in Betrieb genommen

Bildquelle: Sascha Kreklau Fotografie / GELSENWASSER AG

Linnich/Emsdetten – Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW, hat am 12. Dezember 2022 in Linnich ein weiteres wichtiges Pilotprojekt aus dem Bereich Heizen mit Wasserstoff offiziell in Betrieb genommen. Netzbetreiber Gelsenwasser speist dabei reinen Wasserstoff in ein bestehendes Erdgasnetz.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

ATEC setzt auf neue Unternehmensbereiche

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Die Produktrange der ATEC GmbH & Co. KG wird stetig ausgebaut und aktuellen Anforderungen angepasst. Die Expertise im Bereich der Abgastechnologie kommt nun auch den weiteren Geschäftsbereichen rund um die neue eWÄRME zugute. Dies sind Wärmepumpen, Schallhauben und Tieftemperatur-Heizkörper.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Erfolgreiche Ausbildung bei Remko

Bild: Malte Reiter, Bildquelle: REMKO GmbH & Co. KG, Lage

„Die Besten zu Gast im Bergischen“ – unter diesem Motto fand die diesjährige Ehrung der NRW-landesbesten Auszubildenden in Wuppertal statt. Mit dabei war Domenik Achziger: Er wurde als Mechatroniker für Kältetechnik ausgezeichnet. Als Unterstützer konnte er auf Remko bauen, seinen Ausbildungsbetrieb aus dem lippischen Lage.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer ATEC-Service

Bild: ATEC GmbH & Co. KG

Ab sofort kann die Verfügbarkeit aller ATEC-Artikel schnell und unkompliziert auf der Webseite abgefragt werden. So ist für Handwerk und Handel zu jeder Zeit transparent, ob ein Artikel zeitnah erhältlich ist.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

PluggPlan Lüftungssysteme für Betondecke

Bildquelle: Pluggit GmbH, München

Bei der Errichtung von Neubauten lassen sich die Rohrleitungen für das Gebäudelüftungssystem platzsparend in die Betondecke integrieren. Besonders flexibel und einfach ist die Montage mit dem neuen PPR-Rundrohr von Pluggit mit einer minimalen Aufbauhöhe von 53 mm.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

PAW stark im Vertrieb

Bildquelle: PAW

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff betreuen internationale Anfragen rund um PAW-Produkte und Projektplanung.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Wärmepumpe AeroWIN Evolution setzt neue Maßstäbe

Bildquelle: Windhager Zentralheizung, Gersthofen

Die innovative Wärmepumpenserie AeroWIN Evolution steht in den beiden Modellen Evo 9,6 und Evo 13,9 im Leistungsbereich (inklusive Heizstab) bis zu 22 kW (9,4 kW und 13,2 kW bei A-7/W35) zur Verfügung. Damit lässt sich die Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise im Neubau sowie im Gebäudebestand einsetzen

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Bis zu 70 % Gas oder Öl sparen mit ATEC

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe eHEAT eröffnet einen schnellen, effizienten Weg zu einer hybriden Wärmeversorgung. Platzsparender Aufbau und leiser Betrieb machen sie zum idealen Nachrüst-Gerät für den Bestand – mit finanzieller Förderung gemäß BEG.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Mit der passenden Spirotech-Druckhaltung zum sicheren Betrieb

Bildquelle: Spirotech

Pumpengesteuerte Druckhaltungen arbeiten nur dann im vorgesehenen Leistungsbereich, wenn die Druckhaltung exakt auf das System zugeschnitten ist. Spirotech stellt mit den SpiroExpand-Geräten eine Serie zur Verfügung, die alle Anforderungen erfüllt.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Neues Heizkörpersystem eVent

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Die Heizkörper-Serie eVent der ATEC GmbH & Co. KG ist bestens für niedrige Vorlauftemperaturen geeignet und erspart den Einbau einer Fussbodenheizung im Altbau. Konzept ist eine optimale Wärmeabgabe durch intelligente Regelung. Die integrierten Lüfter sorgen schon bei niedrigen Temperaturen für Konvektion.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Spirotech präsentiert hydraulische Weiche mit Magnet

Bildquelle: Spirotech

Der integrierte Magnet in der hydraulischen Weiche SpiroCross AX-J stellt sicher, dass magnetische Partikel zuverlässig abgeschieden werden. Die SpiroCross AX-J gilt damit als leistungsstarke Drei-in-Eins-Lösung für moderne Heiz- und Kühlsysteme – mit 20 Jahren Garantie.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

TurbuFlexS-ThermTube von Schräder steigert Heizungseffizienz

Bild: Bio Gartenbaubetrieb Rankers

Mit einer Pelletheizung mit Filteranlage sowie Wärmerückgewinnung von Schräder konnte die Unternehmerfamilie Rankers aus Straelen ihre Idee, mit ihrem Bio-Gartenbaubetrieb entlang der gesamten Prozesskette grün zu werden, in überzeugender Weise umsetzen.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Vitramo goes BIM

Bildquelle: Vitramo GmbH

Vitramo unterstützt die digitale Planung der technischen Gebäudeausrüstung. Alle Produkte wurden für „Building Information Modeling“, kurz BIM, digitalisiert und sind jetzt als Datensätze gelistet. Die Daten stehen ab sofort uneingeschränkt in jeder Planungssoftware zur Verfügung.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

SANHA-Rohrleistungssystem jetzt „H2ready“

Bildquelle: SANHA

Mit NiroSan Gas bietet SANHA jetzt ein zweites Press-System für Wasserstoff und Erdgas-Wasserstoff-Gemische an. Die Prüfungen der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Freiberg des DVGW wurden erfolgreich abgeschlossen. Damit trägt das System nun das Siegel „H2ready“.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Remeha eLecta Ace 300

Bildquelle: Remeha GmbH

Als Hersteller der ersten Stunde bringt Remeha mit der eLecta Ace 300 bereits die 2. Generation ihrer Brennstoffzellenheizung auf den Markt und garantiert damit innovative Technik aus bewährter Hand. Remeha bietet einen Vollwartungsvertrag in zwei Varianten zur eLecta Ace 300 an.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Die neue Trinkwasserwärmepumpe BTW B

Bildquelle: August Brötje

Das aktualisierte Modell der BTW B von BRÖTJE besticht schon auf den ersten Blick mit ansprechender Optik, kompakter Bemaßung und verbesserter Bedienung. Die Trinkwassererwärmung erfolgt effizienter und nachhaltiger denn je.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Eröffnung von Mobilitätssäulen in Reutlingen

Bildquelle: Schraeder GmbH

Baden-Württemberg fördert klimafreundliche Mobilität – die Firma Schraeder packt mit an. Anfang September wurden in Reutlingen die ersten Mobilitätssäulen eröffnet. Insgesamt 19 dieser Einrichtungen werden in acht baden-württembergischen Kommunen errichtet.

Quelle: Schraeder GmbH

Weiterlesen …

Neuer Leiter Anlagen- und Systemtechnik bei Remeha

Bildquelle: Remeha GmbH

Sebastian Stricker ist neuer Leiter der Abteilung Anlagen- und Systemtechnik bei Remeha. Mit einem Team von derzeit sieben Mitarbeitern kümmert sich der 36-Jährige künftig um die Systemberatung, Auslegung und Anlagenplanung für Großprojekte und ist erster Ansprechpartner für Wohnungswirtschaft, Planer, Projektierer und Architekten.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Flexible Komfortlüftung auch für Kellerräume

Bildquelle: Meltem

Immer öfter wird der Keller als regulärer Wohnraum genutzt. Damit steigt auch der Anspruch an Luftqualität und Komfort. Die Systemlösung von Meltem bietet dafür eine effektive Lüftungslösung, bei der auf die kostbare Wärmerückgewinnung nicht verzichtet werden muss.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer Geschäftsführer bei Pluggit

Bildquelle: Pluggit GmbH, München

Zum 01. November 2022 übernimmt Dipl.-Ing. Matthias Reitzenstein die Geschäftsführung der Pluggit GmbH. Damit tritt er die Nachfolge des bereits im Frühling 2022 ausgeschiedenen Christian Bolsmann an.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

tempusDRY NATURE von herotec ist Finalist!

Bildquelle: herotec GmbH

Mit ihren revolutionären Systemelementen aus gepresstem Stroh hat die herotec GmbH bereits in der Heizungsbranche für Aufsehen gesorgt. Nun erhält das Trockenbausystem für Flächenheizungen noch mehr Anerkennung: Es gehört zur finalen Auswahl, die für den 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Bereich "Design" nominiert ist.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Frank Draber erweitert ATEC-Expertise

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Frank Draber wird bei ATEC den Bereich Commercial im Gebiet West unterstützen und sich dem neuen Geschäftszweig eWärme, der Produkt- und Weiterentwicklung sowie dem OEM-Vertrieb widmen. Drabers jahrelangen Erfahrungen in der Branche rund um die Wärmeversorgung bilden hierfür ein starkes Fundament.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Heizen mit 100 % Wasserstoff

Bildquelle: Remeha GmbH

Erstmals fließt reiner Wasserstoff im Erdgasnetz der Westenergie AG Essen. In einem Pilotprojekt werden drei Gewerbeimmobilien über das bestehende Erdgasnetz mit dem grünen Energieträger versorgt. Unter Verwendung von vier Remeha Wasserstoffkesseln wird so die Wärmeversorgung der Gebäude sichergestellt. Heizen mit 100 % Wasserstoff ist damit nicht länger nur eine Vision.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Druckhaltung als elementarer Systembaustein

Bildquelle: Spirotech

Geschlossene Heizungs- und Kühlanlagen arbeiten dann im vorgesehenen Leistungsbereich, wenn die Druckhaltung exakt passt. Mit den SpiroExpand-Geräten lassen sich nahezu alle Anforderungen erfüllen. Diese pumpengesteuerten Druckhaltungen liefert Spirotech in zahlreichen Ausführungen.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Abgaswärmetauscher von Schräder

Bildquelle: Schräder

EnSimiMaV („Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ )- heißt die Pflicht, bei Gasheizanlagen Empfehlungen zur Heizungsoptimierung umzusetzen. Schräder bietet mit seinen Abgaswärmetauschern (AWT) eine einfache und effiziente Lösung zur energetischen Verbesserung.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Modulare Wärmepumpe MWL für den Wohnungsbau

Bildquelle: Remko, Lage

Im Neubau und im Bestand lässt sich die neue modulare Wärmepumpe MWL von Remko einsetzen. Sie kann heizen, lüften sowie Warmwasser bereiten und beansprucht dabei nur sehr wenig Platz. Der Wohnungsbau erhält damit ein Rundum-sorglos-Paket, das zudem förderfähig ist. Die MWL lässt sich mit unterschiedlichen Wärmequellen kombinieren.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Fit für die Zukunft durch Betriebshallenerweiterung

Bildquelle: herotec GmbH

Die neue Halle „Am Bosenberg“ bei Ahlen wurde am 07. Oktober 2022 feierlich eröffnet. Hier sind die Bereiche Lager und Logistik angesiedelt. Seit der Firmengründung Anfang der 80er wurde stetig an dem Ausbau des Firmengeländes gearbeitet.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Windhager baut in Pinsdorf bei Gmunden

Bildquelle: Windhager

Windhager baut in Pinsdorf bei Gmunden ein 27.000 Quadratmeter großes Produktions- und Entwicklungszentrum für nachhaltige Energie. Dort werden ab 2024 gemeinsam mit dem Wärmepumpenspezialisten M-TEC bis zu 20.000 Wärmepumpen pro Jahr hergestellt.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Stabiles Heizsystem mit dem Vakuumentgaser S250

Bildquelle: Spirotech

Mit dem Vakuumentgaser SpiroVent Superior S250 lassen sich die Vorteile der Entgasungstechnik auch in kleineren Anlagen nutzen. Wie gut das gelingt, zeigt eine 380-kW-Heizungsanlage nach dem Kesseltausch für ein Mehrfamilienhaus: Das Systemwasser weist nach der Installation die von der VDI 2025 geforderte Qualität auf.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

PluggPlan Lüftungssysteme für Betondecke

Bildquelle: Pluggit

Im Zuge der Errichtung von Neubauten lassen sich die Rohrleitungen für das Gebäudelüftungssystem platzsparend in die Betondecke integrieren. Noch flexibler gelingt die Montage mit dem neuen PPR-Rundrohr von Pluggit. Es ergänzt das Betonverlegesystem der Produktreihe PluggPlan und punktet mit einer minimalen Aufbauhöhe von 53 mm.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

Optimale Druckverhältnisse im Naturparkhotel der Waldfrieden

Bildquelle: derWaldfrieden, Todtnau

Der Einbau des Drosselklappensystems OptiPa sorgte beim Naturparkhotel derWaldfrieden im Landkreis Lörrach für einen stabilen Förderdruck am Kesselstutzen. So gelang es unabhängig von Wind und Wetter, die neue Abgasanlage mittels intelligenter Steuerung optimal anzupassen.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

eVent von ATEC für niedrige Vorlauftemperaturen

Bildquelle: ATEC

Die Serie eVent der ATEC GmbH & Co. KG ist für Heizsysteme mit niedrigen Vorlauftemperaturen geeignet und lässt sich sowohl in Sanierungs- wie auch Neubauobjekten einsetzen. Das Konzept: eine optimale Wärmeabgabe durch intelligente Regelung. Der Clou: Die integrierten Lüfter sorgen schon bei niedrigen Temperaturen für Konvektion.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Digital Design Temperaturregler

Bildquelle: herotec

Im Bereich elektrischer Flächenheizungen hat die herotec GmbH Flächenheizung aus Ahlen den WiFi-fähigen „Digital Design Temperaturregler“ auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um einen elektronischen Regler mit Zeitsteuerung zur Temperaturregelung in Einzelräumen.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Neuer ATEC-Service

Bildquelle: ATEC

Als neuer Service kann ab sofort die Verfügbarkeit aller ATEC-Artikel schnell und unkompliziert auf der Webseite abgefragt werden. So ist für Handwerk und Handel zu jeder Zeit transparent, ob ein Artikel zeitnah erhältlich ist.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

ATEC erweitert Produktpalette auf Systeme aus Edelstahl

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Mit den Systemen aus Edelstahl rundet ATEC sein Angebot ab. Praktisch alle Regelfeuerstätten können jetzt von ATEC ausgestattet werden. Das Portfolio für den Bereich Edelstahl umfasst einwandige und doppelwandige Abgasanlagen.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Zweite Mobilitätsstation in Düsseldorf eröffnet

Bildquelle: Connected Mobility Düsseldorf (CMD)

Auftrag für Schraeder in Sachen Mobilitätswende: Insgesamt acht Mobilitätsstationen werden bis Ende 2022 in Düsseldorf errichtet. Partner ist die Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD). Neben dem Piloten am Düsseldorfer Stadttor konnte nun auch die erste Quartier-Station eröffnet werden.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

ATEC Schallhauben

Bildquelle: ATEC

Die neuen Schallhauben SilentMode von ATEC lassen sich an jede Wärmepumpe oder Klimaanlage im Außenbereich anpassen. Ihr großes Plus: Sie reduzieren die Geräusche im Summenpegel um bis zu 16 dB(A). Schon 10 dB(A) bedeuten eine Halbierung des gehörten Tons. Zudem ist der Aufbau durch die ausgefeilte Konstruktion schnell erledigt.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Monobloc-Klimagerät KWT 180 DC

Bildquelle: Remko, Lage

Mit der Wandtruhe KWT 180 DC stellt Remko ein leistungsfähiges Raumklimagerät vor. Es verfügt über eine Wärmepumpenfunktion und kann kühlen und heizen. So passt das KWT 180 DC bestens in Räume bis ca. 60 m³ Raumvolumen.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Systemwasser – Analyse

Bildquelle: Spirotech

Eine qualifizierte Analyse des Systemwassers bringt den genauen Aufschluss über den Zustand einer Heiz- oder Kühlanlage. Bei Spirotech kommt erst die Ursachenermittlung anhand der Proben, dann die konkrete Empfehlung für die passgenaue Lösung.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

SANHA stellt auf der Chillventa 2022 aus

Bildquelle: SANHA

SANHA präsentiert vom 11. bis 13. Oktober bei der Chillventa in Nürnberg die Hochdruck-Lötfittings RefHP für CO2-Kühlanlagen, das Edelstahl-Presssystem NiroTherm für den subkritischen Bereich, Lötfittings der Serien 4000 und 5000 sowie die neue Reihe Heavy Steel Press.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Für nachhaltige Heizungssanierung auf kleinem Raum

Bildquelle: August Brötje

Hybrid-Experte BRÖTJE hält auch für anspruchsvolle Wohnsituationen praxiserprobte Systeme bereit wenn Platz und Budget für die zügige Sanierung veralteter Heizungen begrenzt sind. Zum preiswerten Einstieg in die nachhaltige Wärmeversorgung empfiehlt sich dieses Kompakt-Paket.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

PYD im Richard-Wagner-Museum Bayreuth

Bildquelle: PYD-Thermosysteme

Effizientes Heizen und Kühlen im Richard-Wagner-Museums in Bayreuth. Die Flächenheizung von PYD-Thermosysteme aus Bischofswiesen stellt im Sommer wie Winter ein angenehmes Raumgefühl her. Sie trägt so zum allgemeinen Wohlbefinden und dem Schutz der kostbaren Exponate bei.

 

Quelle: PYD®-Thermosysteme mi-Heiztechnik GmbH

Weiterlesen …

Rundum-sorglos-Paket fürs Einfamilienhaus

Bildquelle: August Brötje

Mit dem Qualitätssortiment von BRÖTJE lassen sich hocheffiziente Hybrid-Anlagen für jeden Bedarf maßschneidern. Als echtes Multitalent erweist sich diese Kombination aus Luft-/Wasser-Wärmepumpe, zugehörigem Speichersystem und Gas-Brennwertkessel.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

herotec erneut mit ÖKOPROFIT-Label ausgezeichnet

Bildquelle: herotec

Die Firma herotec GmbH aus Ahlen engagiert sich bereits seit mehreren Jahren im Kreis Münster/Warendorf für ÖKOPROFIT-Projekte als Umweltmanagementsystem. Dafür erhält das Unternehmen erneut eine Auszeichnung.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Online-Seminare von ATEC

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Geballte Kompetenz rund um das Thema Abgastechnik – dafür ist die ATEC GmbH & Co. KG bekannt. Dieses Wissen teilt der Spezialist aus Neu Wulmstorf in kostenfreien Online-Seminaren mit interessierten Fachleuten. Auch im Herbst und Winter 2022 steht wieder ein vielfältiges und informatives Angebot an Schulungen bereit.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Spirotech ist auf der SHK Essen präsent

Bildquelle: Spirotech

Auf der SHK Essen, in Halle 3 am Stand 3C26 wird Spirotech seine Highlights präsentieren. Dazu zählt u. a. der Vakuumentgaser S250 für den kleineren Leistungsbereich. Außerdem können sich die Besucher über die Sparte Druckhaltung und das weitere Portfolio informieren.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Pluggit startet Sommer Academy 2022

Bildquelle: Pluggit

Ab Juli startet die Pluggit Academy mit einem neuen Programm für das dritte Quartal 2022. Ein umfangreiches Angebot an Web-Seminaren widmet sich der Planung von verschiedenen Wohnraumlüftungssystemen, der allgemeinen Funktionsweise, rechtlichen Rahmenbedingungen und produktspezifischen Besonderheiten von Wohnraumlüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

Das neue herotec Trockenbausystem

Bildquelle: herotec

Mit tempusDRY NATURE hat die herotec GmbH Flächenheizung jetzt revolutionäre Systemelemente aus gepresstem Stroh auf den Markt gebracht. Dieser Rohstoff ist nachwachsend, recyclebar und hat sehr gute Dämmwerte.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Umwandeln statt einspeisen

Bildquelle: August Brötje

Der Elektro-Eigennutzungsregler EER von BRÖTJE hilft, die Leistung hauseigener Fotovoltaikanlagen bestmöglich abzuschöpfen. Was nicht direkt verbraucht wird, landet im Vorratsspeicher.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

SANHA ist ein „Hidden Champion“

Bildquelle: SANHA

Nach einer aktuellen Studie der Universität Trier zählt SANHA zu den „Hidden Champion“, denn der Essener Spezialist für Rohrleitungssysteme und Fittings gehört zu den Top 9 der weltmarktführenden Unternehmen im Raum Essen.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer Katalog zum Baukastensystem KSP to go

Bildquelle: RMBH GmbH

Effiziente Technologie auf den Punkt gebracht. Mit dem Baukastensystem KSP to go lassen sich kleinere Hallen schnell und einfach mit Deckenstrahlplatten ausstatten. Die Details zur effizienten Strahlungsheizung, von A wie Auslegung bis Z wie Zertifizierung, stehen im neuen Katalog.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

Remko stellt auf der SHK Essen aus

Bildquelle: REMKO

Remko präsentiert auf der SHK Essen dem Fachpublikum seine Highlights. Insbesondere die modulare Wärmepumpe MWL für den Wohnungsbau steht in Essen im Fokus. Dazu kommen weitere Neuheiten aus den Sparten Klimatisierung und Luftentfeuchtung.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Kaltwasser-Erzeuger KWP 600 Eco

Bildquelle: REMKO

Remko bietet mit dem KWP 600 Eco einen weiteren luftgekühlten Kaltwasser-Erzeuger mit 60 kW an. Von 46 bis 246 kW reicht die Spannweite, die mit den Geräten der KWP-Eco-Reihe abgedeckt wird. Durch die Wärmepumpenfunktion kann der KWP kühlen und heizen. Dadurch lässt er sich auch in hybride Anlagen einbinden. Er punktet insbesondere mit seinem modularen Aufbau.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Brennstoffzelle von BRÖTJE

Bildquelle: August Brötje

Der Weg zur gesetzlich geforderten Treibhausgasneutralität verlangt große Schritte. Das neue Brennstoffzellen-Heizsystem BZS 24/700 von BRÖTJE verringert den hauseigenen CO2-Ausstoß um bis zu 50 %. Die smarte Hybridanlage verwandelt Erdgas in Raumwärme  –  und liefert auf emissionsarme Weise Elektrizität.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

GLT-Anbindung der Friwa-Module

Bildquelle: PAW

In den Frischwasserstationen von PAW werden zahlreiche Betriebsparameter erfasst. Über zusätzliche Module bietet PAW die Möglichkeit, die Frischwasserstationen an eine Gebäudeleittechnik (GLT ) anzuschließen oder eine Fernüberwachung durchzuführen. Bei dem FC3.10-Regler ist die RS485-Schnittstelle bereits integriert, daher erfolgt die Anbindung an die GLT ohne Zusatzhardware.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Remeha auf der SHK Essen

Bildquelle: Remeha

Remeha freut sich auf persönliche Gespräche mit Kunden und Partnern auf der SHK in Essen. Vom 6. bis zum 9. September können sich die Besucher über Wärme- und Klimalösungen für Wohngebäude, gewerbliche Immobilien und Großprojekte informieren. Der Stand ist in Halle 3.0 / Stand 3D25 zu finden.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Schwimmbad-Entfeuchter SLE von Remko

Bildquelle: Remko, Lage

Der Schwimmbad-Entfeuchter der Serie SLE entspricht ganz der Remko-Philosophie: Er kombiniert eine hohe Entfeuchtungsleistung mit designstarker Gestaltung. Seine optionale LED-Lichtfunktion setzt stimmungsvolle Akzente. Eingesetzt wird der Remko-Entfeuchter insbesondere in modernen Schwimmbad- und Wellnessbereichen.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

ATEC auf der SHK Essen 2022

Bildquelle: ATEC

ATEC GmbH & Co. KG stellt  auf der SHK in Halle 3 an Stand 3D21 interessante Neuheiten im Bereich der Abgastechnologie vor. Zusätzlich erweitert das Unternehmen sein Produktprogramm mit Schallhauben für Wärmepumpen und Tieftemperaturheizkörpern.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Kompetenzzentrum bei herotec in Ahlen startet

Bildquelle: herotec

Die herotec GmbH und ihre Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) agieren nun gemeinsam vom Firmengelände „Am Bosenberg“ in Ahlen. Dort etablieren herotec und EHC ein Kompetenzzentrum für wassergeführte und elektrische Fußbodenheizungen. Diese werden jetzt unter optimalen Bedingungen entwickelt, produziert und ausgeliefert.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Wärmepumpe als Teil einer Hybridanlage

Bildquelle: Remko

Wer von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe umsteigen möchte, kann das auch in zwei Schritten tun. Die vorhandene Heizung wird zu einem Hybridsystem mit einer Wärmepumpe ergänzt. Welche Faktoren dabei wichtig sind, erklärt Nils Quentmeier, Produktmanager Wärmepumpen bei Remko.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Die neue Wärmepumpe „Made in Austria“

Bildquelle: Windhager

Im Juni 2022 beginnt mit der Markteinführung der neuen Wärmepumpenserie AeroWIN Evolution eine Innovationsoffensive bei Windhager. Die innovative Wärmepumpen-Baureihe wird in den beiden Modellen Evo 9,6 und Evo 13,9 im Leistungsbereich bis zu 22 kW (9,4 kW und 13,2 kW bei A-7/W35) zur Verfügung stehen.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Remeha erweitert Wärmepumpenangebot für Eigenheime

Bildquelle: Remeha GmbH

Sechs verschiedene Modellvarianten des Luft-Wasser Monoblock-Wärmepumpe Tensio C mit Leistungsspektren von 4 bis 16 kW decken nahezu jeden Anwendungsfall ab. Für Mehrfamilienhäuser können bis zu fünf Anlagen in Kaskade geschaltet werden. Als Monoblock-Variante ist die Tensio C schnell und einfach installiert. Als Inneneinheit fungiert eine Regelung.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Die Kraftschluss-Manschetten von ATEC

Bildquelle: ATEC GmbH & Co.

Die Kraftschluss-Manschette von ATEC ist ein Verbindungs-Tool für runde  Rohrverbindungen aus allen Materialien und zum Transport jeglicher Art von Substanzen. Auch Unterschiede in den Durchmessern bis zu 43 mm lassen sich damit problemlos überwinden. Das Verbindungsstück hält Temperaturen bis 120 °C sowie Druck bis 1,5 bar mühelos stand.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer Hauptansprechpartner für Verbandsarbeit

Bildquelle: Pluggit GmbH

Uwe Schumann übernimmt ab sofort die Leitung Verbandsarbeit & Wissensmanagement. Als Schulungsleiter der Pluggit Academy und durch seine Tätigkeit in diversen Verbänden ist er branchenweit bekannt. Dieses Know-how wird nun in eine neue Position einfließen:

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

Wasserstoff als Teil der Energiewende

Bildquelle: Sanha GmbH & Co.KG

Der Weg in eine zukunftsfähige Energieversorgung wird auch durch Wasserstoff ermöglicht. Dies umfasst die Wärmeversorgung von Haushalten ebenso wie Anwendungen in Industrie und Gewerbe bis hin zum Verkehr. Um das Medium sicher zu transportieren, bietet SANHA bereits ein zertifiziertes Rohrleitungssystem.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Spirotech-Druckhaltung heißt jetzt SpiroExpand

Bildquelle: Spirotech, Helmond/Düsseldorf

Eine optimal ausgelegte Druckhaltung zählt in größeren und großen Heizungs- und Kühlanlagen zu den Garanten für einen stabilen Betrieb. Spirotech bietet seine Geräteserie in Deutschland jetzt unter dem Namen SpiroExpand an. Die hohe Qualität der Produkte profitiert auch von der Integration des österreichischen Familienunternehmens Eder.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Wärmepumpe BLW NEO B

Bildquelle: August Brötje

Umweltfreundliche Wärmelieferung bei leisem Betrieb und elegantem Design – damit haben sich die bodenstehenden Luft-/Wasser-Wärmepumpen der Serie BLW NEO von BRÖTJE zu einem Favoriten entwickelt. Die Neuauflage des Modells lässt sich komfortabler installieren denn je.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Erfahrungen mit dem Vakuumentgaser S250

Bildquelle: Spirotech

Die Leistungsfähigkeit des Vakuumentgasers S250 als Feedback eines Nutzers: Mats Ryden berichtet über den Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in Göteborg/Schweden. In einem kurzen Video erläutert er seine Erfahrungen direkt an der Anlage.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Sachkundiger für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645

Bildquelle: August Brötje

BRÖTJE ist offizieller VDI Schulungspartner zur VDI 4645. In regionalen BRÖTJE Trainings-Centern werden alle Qualifikationen zur Installation von Wärmepumpen nach VDI 4645 Blatt 1 in der Kategorie PE erworben. Zertifizierte Partner können Inbetriebnahmen selbstständig durchführen.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Pluggit garantiert komplette Lieferfähigkeit

Bildquelle: Pluggit

Das vollständige Wohnraumlüftungs-Sortiment von Pluggit kann bestellt und geliefert werden. Zu den verfügbaren Produkten gehören zum Beispiel die Komfort-Wohnraumlüftungsgeräte PluggEasy und Avent (AP/AD-Serie), die dezentrale Wohnraumlüftung iconVent sowie PluggPlan, das Lüftungssystem für den Geschosswohnungsbau.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

ATEC stellt seinen Vario-Dachflansch vor

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Der neue Vario-Dachflansch stabilisiert metallische und Kunststoff-Abgasanlagen bei der Durchführung und kann mit hoher Passgenauigkeit auf allen Dächern montiert werden. Der Flansch ist für Temperaturklassen T200 und T250 geeignet – und das hat sich ATEC mit einer Allgemeinen Bauartgenehmigung zertifizieren lassen.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Spirotech zeigt sein Portfolio für Kühlanlagen

Bildquelle: Spirotech

Unter dem Motto „Cooling“ stellt Spirotech sein breites Angebot für Kühlanlagen vor. Sie arbeiten in Sachen Systemwasser unter besonderen Bedingungen, um Raumklima oder Produktionsprozesse stabil zu halten. Wie das gelingt, wird auch in einer neuen Broschüre vorgestellt.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Wo Azubis die Regie übernehmen

Bildquelle: herotec

Die Auszubildenden der Firma herotec GmbH Flächenheizung aus Ahlen sollten ihren Arbeitgeber so präsentieren, wie sie ihn von außen wahrnehmen möchten. Unter dem Motto „Deine Ausbildung bei uns“ lag das gesamte Storyboard des ca. 6-minütigen YouTube-Imagefilms in Azubihand.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

malotech erstmals bei „Boxenstopp“

Bildquelle: malotech

Das Schulungsformat „Boxenstopp“ hat sich seit Jahren in der SHK-Branche bewährt. Die Veranstaltung wird von den Markenherstellern Frese, Grundfos, Helios, Hottgenroth sowie Lindner getragen und erfreut sich seit 2017 eines hohen Zuspruchs. Mit malotech ist nun ein neues Unternehmen mit von der Partie.

Quelle: malotech GmbH

Weiterlesen …

Elektrische Flächenheizung für Außenbereich

Bildquelle: herotec

 

herotec hat mit tempusVOLT OUT eine Flächenheizung für den Außenbereich auf den Markt gebracht, die für die Beseitigung von Schnee und Eis auf Wegen, Rampen, Einfahrten und anderen Außenflächen konzipiert wurde.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Remko-Planerberater unterstützen bei Projekten

Bildquelle: Remko, Lage

Ob Spezialfragen rund um den Einsatz von Wärmepumpen, Kapazitätsengpass oder intensive Begleitung von Bauvorhaben – die Remko-Planerberater werfen in jedem Fall ihr Wissen in die Waagschale. Das Team um Marco Stagge ist inzwischen auf acht Personen angewachsen.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Der nächste SpiroExpert WebTalk

Bildquelle: Spirotech

Am 13. April um 15:00 Uhr startet der nächste Live Webtalk von Spirotech. Dann steht das Thema Systemwasser im Mittelpunkt. Damit lässt sich vom Expertenwissen profitieren und praxisrelevante Informationen für eigene Projekte nutzen.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Glückstour der Schornsteinfeger

Bildquelle: ATEC

Vertreter der Glückstour e. V. und der Firma ATEC besuchten die KinderKrebsInitiative (KKI) Buchholz/Holm-Seppensen im niedersächsischen Buchholz. Im Gepäck: Spenden von insgesamt zweimal 3.000 €. Der Verein engagiert sich seit rund 30 Jahren ehrenamtlich für schwerkranke Kinder und deren Familien.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

All in One

Bildquelle: PAW

Mit HomeBloC bietet PAW platzsparende und servicefreundliche Wohnungsstationen. Sie stellen sowohl Brauch- als auch Heizungswarmwasser bereit, kombiniert in einem kompakten Gehäuse. Durch abgestimmtes Zubehör lässt sich der Funktionsumfang nach Bedarf erweitern. So erfüllt HomeBloC alle in der Praxis vorkommenden Anforderungen.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Schulterschluss für den Klimawandel

Bildquelle: Windhager Zentralheizung

Windhager und M-TEC gehen in der Produktion von Wärmepumpen zukünftig gemeinsame Wege. Mit der Zusammenarbeit entsteht in Pinsdorf eines der größten und modernsten Kompetenzzentren für erneuerbare Energien in Österreich. Ab Mitte 2023 sollen die ersten gemeinsam produzierten Wärmepumpen das neue Werk verlassen.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Heizzentrale im Erdreich

Bildquelle: August Brötje GmbH

Die Unterbringung der Systemtechnik ist immer eine Herausforderung. Letztlich ist der zur Verfügung stehende Platz ein fester Faktor, der den Rahmen bildet. Der Ground Cube der Marke S!STEMS in Erlangen, ausgestattet mit Brötje Technik, ist eine unterirdische Lösung, die keinen regulären und vor allem teuren Bauraum belastet.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Heavy Steel Press

Bildquelle: Sanha

Sanha erweitert sein Portfolio um zwei neue Press-Systeme: „Heavy Steel Press“ bzw. „Heavy Steel Press Gas“ aus C-Stahl. Mit den Pressfittings lassen sich dickwandige Stahlrohre zeitsparend verpressen, statt zu schweißen. Die Rohrleitungssysteme sind u. a. für Heizungs-, Gas-, Kühl- oder industrielle Anwendungen geeignet.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Zirkulationsbetrieb bei zentralen Frischwassersystemen

Bildquelle: malotech

Der Zirkulationsbetrieb gilt heute in der Wohngebäude-Installation als technischer Standard. Neue, vorausschauende Regler sind gefragt. Die malotech GmbH arbeitet hier als erster Hersteller von Frischwasserstationen mit speziellen Sensoren und einer darauf aufbauenden Programmierung des Reglers.

Quelle: malotech GmbH

Weiterlesen …

BRÖTJE auf der IFH Intherm 2022

Bildquelle: Brötje

Vom 26. bis 29.04.2022 präsentiert die August Brötje GmbH auf der IFH/Intherm in Nürnberg am 340 m2 großen Messestand 3A.217 in Halle 3A ein vielseitiges Programm an hybriden Heizmodellen sowie zukunftsweisende Produktneuheiten.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Windhager auf der IFH/Intherm

Bildquelle: Windhager

Windhager nutzt die Gelegenheit der IFH/Intherm, seine Neuentwicklungen live zu präsentieren. In Halle 4A, Stand 4A.005 kann das Fachpublikum einen breiten Querschnitt durch das Produktportfolio begutachten und die Funktionsweise der Geräte kennenlernen.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

ATEC wieder live dabei

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

ATEC GmbH & Co. KG ist auf der IFH Nürnberg wieder mittendrin statt nur dabei. In den Warengruppen Schalldämpfung und Abgasanlagen werden interessante Neuheiten vorgestellt, beispielsweise der herstellerunabhängige Schallschutz für Wärmepumpen oder der Pulsationsdämpfer. Details erläutern die Abgas-Spezialisten in Halle 4A an Stand 201.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Der nächste SpiroExpert WebTalk – Druckhaltung

Pumpstation

Am 9. März um 15:00 Uhr beginnt der nächste Live Webtalk von Spirotech. Dann steht das Thema Druckhaltung im Mittelpunkt. Damit lässt sich vom Expertenwissen profitieren und praxisrelevante Informationen für eigene Projekte nutzen.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Montage von LED-Leuchten an Deckenstrahlplatten

Bildquelle: RMBH GmbH, Herrieden

Die neuen LED-Leuchten lassen sich ganz einfach anbringen, sowohl an den Deckenstrahlplatten im Baukastensystem KSP to go wie auch am KSP-Sortiment. Wie die Montage Schritt für Schritt ausgeführt wird, zeigen ein Video und eine 3D-App. Damit unterstützt die RMBH GmbH die Fachhandwerker bei der Umsetzung.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

Der neue Profishop von Duschwelten

Bildquelle: Duschwelten, Neuwied

Entwickelt von Profis für Profis – das ist der neue Online-Shop von Duschwelten. Hier sind sämtliche Produkte leicht zu finden und auszuwählen, der Bestellablauf funktioniert intuitiv. So unterstützt der Shop bei der Projektabwicklung. Und als Bonus für eine Online-Bestellung winken Duschwelten-Partnern 2 % Rabatt.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Spirotech auf der IFH Intherm in Nürnberg

Bildquelle: Spirotech BV

Vom 26. bis 29. April 2022 findet die IFH Intherm in Nürnberg statt – und Spirotech ist dabei. In Halle 4 am Stand 4.314 wird der Spezialist für Systemwasser seine Highlights zeigen. Dazu zählt u. a. der Vakuumentgaser S250 für den kleineren Leistungsbereich, sowie das Portfolio für Kühlanlagen und die Sparte Druckhaltung.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

IFH Intherm Nürnberg

Bildquelle: REMKO

Endlich wieder Gelegenheit zum persönlichen Austausch – auf der Messe IFH Intherm in Nürnberg präsentiert Remko sein Portfolio in Halle 3A am Stand 205. Die Besucher können sich über etliche Neuheiten informieren, etwa die modulare Wärmepumpe MWL für den Wohnungsbau.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Konzentration an der Weser

Bildquelle: PAW

Die PAW GmbH & Co. KG aus Hameln wird mit dem Haustechnikhersteller Stiebel Eltron GmbH & Co. KG in Kürze einen neuen Gesellschafter bekommen. Das Unternehmen aus Holzminden erwirbt 100 % der Anteile. Die Verhandlungen sind bereits abgeschlossen. Es fehlt lediglich die Freigabe der zuständigen Kartellbehörde aus Hannover.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Sanha-Serien für Flüssiggas

Bildquelle: Sanha

Leitungsunabhängig Energie nutzen funktioniert mit Flüssiggas. Dazu wird die richtige Verbindung zwischen einem Tank und der Heizung benötigt: Sie lässt sich mit den Rohrleitungssystemen von Sanha herstellen. NiroSan Gas aus Edelstahl und SANHA-Press Gas aus Kupfer bzw. Kupferlegierungen garantieren eine sichere, langlebige Infrastruktur.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

PAW BoostBloC

Bildquelle: PAW

Mit dem Nachheizmodul BoostBloC hat PAW eine elegante technische Lösung für den Hochtemperaturbereich bei der häuslichen Wärmeversorgung entwickelt. Damit ergänzt das Bauteil die immer größere Zahl an Wärmepumpen im Markt mit einer relevanten Funktion.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Pufferspeicher neu gedacht mit ETG Luft

Bildquelle: Brötje

Mit einem innovativen Pufferspeicher-System von BRÖTJE wird auch in engen Räumen eine  zeitsparende und sichere Installation von Wärmepumpen möglich. Das neue Konzept ETG Luft liefert die perfekte Ergänzung für Luft-/Wasser-Wärmepumpen aus der Reihe BLW NEO.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Mündungs-Set für historische Schornsteinköpfe

Bildquelle: ATEC

Unter Denkmalschutz stehende Schornsteinköpfe dürfen oft nicht verändert werden und sind meist überdacht, was die Montage erheblich erschwert. Die ATEC GmbH & Co. KG aus Neu Wulmsdorf schafft Abhilfe: Mit dem Mündungs-Set für historische Schornsteinköpfe in DN80 ist eine Sanierung möglich, ohne dass die bestehende Optik wesentlich verändert wird.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Daikin kooperiert mit Wohnraumlüftungsspezialist Pluggit

Bildquelle: Pluggit GmbH

Durch die Kooperation mit Pluggit antwortet Daikin auf die steigende Nachfrage nach Wohnraumlüftungssystemen. Mit Pluggit wurde ein geeigneter Partner gefunden, um zukünftige Projekte zu bestreiten und neue Meilensteine zu setzen.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

Online-Trainings von Duschwelten

Bildquelle: Duschwelten

Was sollten Fachhändler über das Duschwelten-Sortiment wissen? Wie sorgt man für einen glatten Bestellungsablauf? Kostenfreie Online-Seminare geben Tipps und Hilfestellungen für die Verkaufspraxis an die Hand. Damit bieten sie sichere und zeitsparende Informationsmöglichkeiten. Für etliche Frühjahrstermine sind noch Plätze frei.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

BHKW mit Elektrofahrzeug-Ladetaste

Bildquelle: RMB Energie GmbH, Saterland

RMB/ENERGIE, der norddeutsche Hersteller von Blockheizkraftwerken im Leistungsbereich von 2 bis 50 kW (elektrisch), hat für die Elektromobilität bereits vor zehn Jahren eine brillante Lösung entwickelt: Die Elektrofahrzeug-Ladetaste an BHKW.

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

Italienisches Design für den Garten

Bildquelle: FCN, Fulda

Für die Freunde der italienischen Lebensart bietet der Betonsteinspezialist FCN jetzt mit dem Plattensystem Vertino einen Terrassenbelag, der an den sonnigen Süden erinnert.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

Werden Sie zum SpiroExperten

Bildquelle: Spirotech

Vom Expertenwissen profitieren und so den Arbeitsalltag noch besser in den Griff bekommen – das können Interessierte mit den Live Webtalks von Spirotech, dem Spezialisten für Systemwasser. Jeden Monat stellen die Fachleute ein Thema vor und bieten Raum für Fragen und Austausch. Die nächsten Termine und Themen stehen bereits fest.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Mannschaft wächst

Bildquelle: Spirotech

Zwei erfahrene Mitarbeiter ergänzen bereits seit einiger Zeit das Spirotech-Team: Sven Lautenschläger und Wilhelm Diebolder. Mit ihnen stehen in ihrer Region jeweils Ansprechpartner bereit, die zu allen Aspekten rund um das System- und Prozesswasser beraten und unterstützen.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Windhager baut neues Werk

Bildquelle: Windhager

Windhager baut seine Produktionskapazitäten massiv aus. Im österreichischen Pinsdorf soll auf einem 50.000 m² umfassenden Areal ein neues Werk samt modernem Logistik-Zentrum entstehen. Auch am Firmensitz in Seekirchen wird großzügig in die Erweiterung der Fertigungskapazitäten investiert.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Neuer Marketingleiter bei Pluggit

Bildquelle: Pluggit GmbH

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 nahm Peter Breiling seine Tätigkeit als Marketingleiter des Lüftungsspezialisten Pluggit auf. Er ist damit verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Marketings.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

Wärmeübertrager von Schräder für Biomasse

Bildquelle: Schräder

Der TurbuFlexS-1200 Condens nutzt die latente Wärme im Abgas und schafft so Energieeinsparungen von bis zu 15 Prozent. Zusätzlich bindet das anfallende Kondensat gröbere Partikel wie Staub und Ruß. Die neue Lösung der Schräder Abgastechnologie empfiehlt sich für Biomasse-Wärmeerzeuger bis zu 60 kW Leistung und ist herstellerunabhängig einsetzbar.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Von der Retro-Wanne zur Luxus-Dusche

Bildquelle: Duschwelten

Eine moderne Wellnessinsel im 5,5 m² kleinen Altbau-Bad – geschickte Planung und Produktauswahl machen sie möglich. Wie sich auch aus begrenzten Budgets und Badflächen ein Maximum an Komfort herausholen lässt? Zum Beispiel durch eine Teilsanierung mit den hochflexiblen Sanitär-Elementen von Duschwelten.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Der REMKO Gesamtkatalog 2022 ist da

Bildquelle: REMKO

Pünktlich vor dem Jahreswechsel stellte REMKO den Sortimentsüberblick für 2022 vor. Auf fast 500 Seiten präsentieren sich hier Produktinnovationen und Klassiker der Sparten Klima, Wärme, Neue Energien, Entfeuchtung und Luftreinigung. Ebenfalls neu dabei: Stilvolle Steuerungsmodule für Smart-Home-Systeme.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Bildquelle: FCN, Fulda

Um den Personalmangel auszugleichen könne der Einsatz des FCN-Systemrohbaus ein Teil der Lösung sein. Mit Fertigteilelementen von FCN-Systemrohbau lässt sich jedes Bauvorhaben in kürzester Zeit realisieren. Die einzelnen Massivwände werden maß genau vorgefertigt und per Autokran auf der Baustelle versetzt.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

MoTrack von BA-Bachler

Bildquelle: BA-Bachler e.U.

Der MoTrack (der Begriff steht für engl.: „mobile Spur“) als Halterung eingesetzt um Einhand-Rohrzangen einzuspannen bzw. zu fixieren. So lassen sich Dichtungsarbeiten an Armaturen oder Rohren problemlos und zeitsparend durchführen.

Quelle: BA Bachler e.U.

Weiterlesen …

FriwaMega-Kaskade von PAW

Bildquelle: PAW GmbH & Co. KG

FriwaMega ist die größte der vier Frischwasserstationen aus dem PAW-Programm. Sie schafft bis zu 123 l/min. Durch eine Kaskadierung von bis zu vier dieser Module lässt sich diese Wassermenge vervielfachen.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Intelligente Hybridlösungen von Windhager

Bildquelle: Windhager

Mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe AeroWIN bietet Windhager die perfekte Heizlösung für den modernen Neubau. Die als Klassik und Premium erhältlichen Geräte arbeiten nach dem Monoblock-Prinzip und sind für die Außenaufstellung geeignet. Beste Energie-Effizienz bei einfacher Montage und flüsterleiser Betrieb stehen auch bei den Hybrid-Lösungen im Vordergrund.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Neuartige Emissionsminderungseinheit für Kaminöfen

Bildquelle: Schräder

Der neue Future Emission Control kombiniert unterschiedliche Verfahren der Abgasbehandlung auf engstem Raum. Der Fokus liegt auf maximaler Schadstoffminderung bei optimaler Ausnutzung der Primärenergie. Die Konstruktion erfolgte auf Basis eines standardisierten Abgasrohrbogens und passt sich gleichzeitig dem Design des Kaminofens an.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Einfach näher dran

Bildquelle: August Brötje

Die Nähe zum Menschen ist ein Schlüssel zu Wohlbefinden und nachhaltigem Erfolg. Diese Überzeugung lebt man bei BRÖTJE. Der Heizungshersteller unterstützt fünf gemeinnützige Einrichtungen und überreicht Weihnachtsspenden im Gesamtwert von 10.000 Euro.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

PAW belegt Platz 7 im Ranking der WirtschaftsWoche

Bildquelle: PAW

Welche mittelständischen Firmen haben 2021 erfolgreich zur digitalen Transformation beigetragen? Dieser Frage ging das Magazin WirtschaftsWoche in einer aktuellen Studie nach. Von 4.000 Kandidaten gelang nur einem einzigen SHK-Betrieb der Sprung in die Top 25: Die PAW GmbH & Co. KG aus Hameln eroberte einen exzellenten siebten Platz.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neue Vertriebsleiter für die Bereiche Nord und Süd

Bildquelle: Windhager

Um die Kundenbetreuung weiter zu intensivieren und noch individueller auf die Bedürfnisse der Fachpartner eingehen zu können, hat  Windhager  den Vertrieb in die Regionen Deutschland Nord und Deutschland Süd aufgeteilt. Damit stehen neue Ansprechpartner zur Verfügung.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

KSP to go – Baukastensystem wird erweitert

Bildquelle: RMBH GmbH

Die RMBH GmbH ergänzt die zehn KSP-to-go-Boxen um drei weitere. So umfasst das schlanke Baukastensystem für Deckenstrahlplatten zukünftig auch Regelungskomponenten. Damit steht dem Fachhandwerk ein Komplettpaket zur Verfügung, das sich bestens für kleinere Bauvorhaben eignet.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

ATEC hilft im Ahrtal

Bildquelle: Klaus Daniel Pfeifer

Die SHK-Initiative Heizungsbauer aus Leidenschaft sucht nach wie vor neben Fachhandwerkern und finanzieller Hilfe auch Materialsspenden. Hier konnte die Firma ATEC GmbH & Co. KG aus Neu Wulmsdorf helfen: Der Abgasspezialist sendete eine Auswahl mit Rohren, Bögen und Schacht-Sets direkt nach Bad Neuenahr.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Generationenwechsel bei Pluggit

Bildquelle: Pluggit GmbH

Nach 13 erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer der Pluggit GmbH verlässt Christian Bolsmann im Jahr 2022 den Konzern der Soler&Palau Ventilation Group, um sich seiner Vita folgend wieder einer weltweit ausgerichteten Tätigkeit in einem anderen Bereich zuzuwenden.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

WOW – Die neue World of Windhager

Bildquelle: Windhager

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum eröffnet Windhager die WOW World of Windhager am Standort Seekirchen in Österreich. Auf 3.000 m² präsentiert der Biomasse-Spezialist Wissenswertes rund um die beeindruckende Kraft des Feuers und die faszinierende Welt der Energie von morgen.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Gut informiert über die VDI 2035

Bildquelle: Spirotech

Für Heizungswasser sind die Vorgaben der VDI 2035 von zentraler Bedeutung. Die wichtigsten Punkte hat Spirotech jetzt in einer Broschüre zusammengefasst. Ergänzt wird die Übersicht um Empfehlungen zur Einhaltung der VDI. Damit erhalten SHK-Fachleute, Planer und andere Baubeteiligte rasch einen Überblick.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Sanha- Rohrleitungssysteme

Bildquelle: Sanha GmbH & Co. KG

Seit 12. Januar 2021 gilt die neue EU-Trinkwasser-Richtlinie. Unter dem Label „Sicheres Trinkwasser“ sind vor allem die Risikobewertungen sowie die Materialien strenger geregelt. Um die Gesundheit der Nutzer zu schützen, ist es für Planer und Installateure wichtig, bereits jetzt zuverlässige Rohrleitungssysteme zu wählen. Sanha stellt entsprechende Serien zur Verfügung.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Früh geplant ist halb gespart

Bildquelle: Remko

Wer im Sommer ein effizientes Kühlsystem benötigt, beginnt am besten jetzt mit den Vorbereitungen. Darauf weist das Unternehmen Remko hin. Es lohnt sich, neben den Vorlaufzeiten für Lieferung und Installation auch einen Puffer zur Organisation von Fördermöglichkeiten einzuplanen. Bei Split- oder Kaltwasser-Klimageräten und Wärmepumpen übernimmt der Staat bis zur Hälfte der Anschaffungskosten.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neue Leuchten für Deckenstrahlplatten KSP to go

Bildquelle: RMBH GmbH, Herrieden

Neue LED-Leuchten mit höherer Lichtleistung: Sie können jetzt in Installationshöhen von bis zu 8 Metern an den Deckenstrahlplatten aus dem Baukastensystem KSP to go eingesetzt werden. Außerdem liefert die RMBH GmbH zukünftig Material, um die Leuchten bei einer Schrägmontage der Platten problemlos zu befestigen. Preiswerter werden die Sets auch.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

TurbuFlexS von Schräder

Bildquelle: Schräder Abgastechnologie

Abgaswärmerückgewinnung in schlanker Verpackung bietet die neue TurbuFlexS-Parallel Box für Röstereien, Bäckereien, Destillationsanlagen und Pizzaöfen. Die Kombination der zwei Wärmetauscher von Schräder deckt Feuerungsleistungen von 33 bis 200 kW in drei modular aufgebauten Varianten ab. Mit einem Bypass ist phasenweise ein Betrieb ohne Wärmeübertrager möglich.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Update eines Bestsellers, Neuheit PAW SolexMini

Bildquelle: PAW

Der Bestseller SolexMini ist das kleinste Mitglied der aus vier Modellen bestehenden Pumpengruppen-Familie für solarthermische Anlagen. PAW hat sein Spitzenprodukt nochmals überarbeitet und es noch effizienter gestaltet. Ausgelegt für Kollektorflächen bis 36 m² deckt es das nachfragestärkste Einsatzgebiet ab: Ein- und Mehrfamilienhäuser.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Regenerative Elektro-Direktheizung im Neubau

Bildquelle: Vitramo

Ein Haus wird vollständig mit regenerativer Energie elektrisch beheizt: Dafür wurden Photovoltaik und Stromspeicher mit Infrarot-Heizelementen von Vitramo kombiniert. Sie sind mal dezent, mal auffällig an der Decke installiert und liefern behagliche Strahlungswärme. Dabei wird die ohnehin in jedem Raum vorhandene elektrische Infrastruktur genutzt.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Spirotech übernimmt EDER

Bildquelle: Spirotech

Spirotech übernimmt das österreichische Familienunternehmen EDER. Beide Familienunternehmen arbeiten bereits seit über zehn Jahren erfolgreich zusammen. Ab dem 1. 1. 2022 werden alle Tätigkeiten und die rund 90 Mitarbeiter der Ederheizung GmbH (Dienstleistungen) und der Anton Eder GmbH (Herstellung und Vertrieb) ein Teil von Spirotech.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Einfach überzeugend

Bildquelle: Pluggit GmbH

Die Produktidee zu  PluggEasy legt den Fokus auf maximale Flexibilität und unkomplizierte Anwendungen. Dabei setzt Pluggit auf Digitalisierung ebenso wie auf Optimierung oder Verfeinerung des Plug-and-Play-Prinzips. Mit den neuen PluggEasy-Lüftungsgeräten werden Lösungen für jede Bausituation geboten – genial und einfach.

Quelle: Pluggit GmbH

Weiterlesen …

Brötje begleitet Heizungsmodernisierung in Wohnungsgenossenschaft Neudietendorf

Bildquelle: Ohra Energie GmbH

Die Wohnungsgenossenschaft Neudietendorf e.G. setzt auf Contracting und arbeitet dabei mit der Ohra Energie GmbH zusammen. Die moderne Heiztechnik dazu liefert der Hersteller Brötje. Ziel der Modernisierungsmaßnahme ist es, in insgesamt drei Bauabschnitten bis Ende 2022 effiziente Heizungsanlagen und ein leicht kalkulierbares Kostenscenario für die bestehenden Wohn- und Geschäftshäuser im Ort zu realisieren.

 

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Erfolgreiches Konzept

Bildquelle: Remko

Junge Menschen werden bei Remko in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Ziel ist, möglichst viele eigene Azubis zu übernehmen. Das Konzept umfasst unter anderem qualifizierte interne Patenschaften und gemeinschaftsfördernde Freizeitangebote.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

5000 Lolli-Tests für Kindergärten

Bildquelle: Frank Jacob, NWZ

Brötje unterstützt gemeinsam mit anderen Betrieben aus Rastede die Corona-Sicherheit in Kindergärten. Zu diesem Zweck wurden 5000 sogenannter Lolli-Tests im Wert von rund 15.000 Euro an den Rasteder Bürgermeister, Lars Krause, und an Fritz Sundermann, den zuständigen Geschäftsbereichsleiter, übergeben.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

PAW-Homepage zeigt sich im neuen Gewand

Bildquelle: PAW GmbH & Co. KG

PAW hat seinen Online-Auftritt neu ausgerichtet. Im Fokus stand, die Orientierung für den Leser leichter zu gestalten. Durch verschiedene Farben können die einzelnen Produktkategorien schneller gefunden werden. Zudem strebt die Seite einen intensiveren Informationsfluss an und bietet zahlreiche neue Features.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Resonanz-Schalldämpfer von ATEC – der Spezialist für tiefe Frequenzen

Bildquelle: ATEC

Der Resonanz-Schalldämpfer RSD dämpft den Abgasschall von Blockheizkraftwerken (BHKW) sowie Brennwertgeräten, insbesondere die tiefen Frequenzen. Dabei reduziert er einzelne Frequenzen um bis zu 28 dB(A) – und das nahezu ohne Druckverlust.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Radia Expert® KIT

Bildquelle: RMBH

Mit der Radia Expert® KIT bringt RMBH eine neue Aluminium-Deckenstrahlplatte auf den Markt. Zu ihren Pluspunkten zählen die hohe Wärmeleistung, der modulare Aufbau und das geringe Gewicht. Mit diesen Features wird sie zum Problemlöser bei vielen Projekten.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

Jetzt als Sonderzuschnitt

Bildquelle: Duschwelten

Der Anspruch an moderne Sanitärprodukte ist hoch – im besten Fall verbinden sie Design mit Funktionalität, Komfort und besonderen Materialeigenschaften. Bei den Duschwannen in Steinoptik MKplan geht Duschwelten noch einen Schritt weiter: Die hochwertigen Wannen aus Mineralguss gibt es jetzt auch mit Sonderzuschnitt.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Aktion Hochwasserhilfe

Bildquelle: Shutterstock

Die Bilanz von mehr als 150 Toten, tausenden Verletzten und unzähligen vernichteten Existenzen erfordert ein schnelles und nachhaltiges Handeln. Mit der Aktion Hochwasserhilfe unterstützt Windhager Betroffene in Deutschland und Österreich

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Trinkwasserhygiene im Mittelpunkt: Webseminar von Sanha

Bildquelle: Sanha

Die wichtigsten Aspekte rund um eine hygienische Trinkwasserinstallation stellt Sanha in einem neuen Angebot von Online-Seminaren vor. Die nächste Veranstaltung findet am 3. November von 9:30 bis 10:00 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Die Vios-Mauer von KANN

Bildquelle: KANN

Zeitlos und elegant fügt sich die neue Vios-Mauer in das gleichnamige Gestaltungssystem ein. Die Anwendungsmöglichkeiten der geradlinigen Mauer sind vielfältig und passen sich dem individuellen Projekt rund um das private Grundstück an

Quelle: Kann GmbH Baustoffwerke

Weiterlesen …

Vitramo Terrassenheizstrahler verlängern die Saison

Bildquelle: Vitramo

Im Herbst noch gemütlich draußen sitzen, selbst wenn es kühl ist – das gelingt mit den designstarken und preisattraktiven Heizstrahlern von Vitramo. Die Geräte liefern angenehme Temperaturen durch ihre Infrarotstrahlung. Sie lassen sich vor allem im geschützten Balkon- oder Terrassenbereich einsetzen.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

ATEC – Tipps und Tricks

Bildquelle: erstellt von gpointstudio - de.freepik.com

Der neue Herbst-Seminarkalender der Firma ATEC GmbH & Co. KG ist da: Der Abgasspezialist bietet über ein Dutzend Onlineveranstaltungen mit unterschiedlichsten Weiterbildungen an – Praxisbeispiele inklusive. Zwischen September und Dezember 2021 werden bei den insgesamt 14 Terminen alle wichtigen Themen rund um Produkte und Innovationen beleuchtet.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neues Pflastersteinsystem Vajo von KANN

Bildquelle: Kann GmbH

Dezent und gradlinig erscheint das neue Betonpflaster Vajo aus dem Hause KANN.  Modern in dunkelgrau gehalten, gepaart mit zweierlei Oberflächen-Varianten und einem schmalen Fugenbild dank ungefaster Kanten – eine ausgeglichene Eleganz für private wie öffentliche Bauvorhaben.

Quelle: Kann GmbH Baustoffwerke

Weiterlesen …

PAW CoolBloC

Bildquelle: PAW

Mit der Entwicklung der CoolBloC-Produktfamilie hat PAW eine besondere technische Herausforderung gemeistert und bietet eine Pumpengruppe, die für kombinierte Heiz- und Kühlkreise geeignet ist. Zur Wahl stehen zwei Ausführungen, für direkte/ungemischte sowie für gemischte Anlagen mit 3-Wege-Mischer und Bypass.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Professionelle Reinigung von Wärmetauschern

Bildquelle: BA-Bachler

Um Wärmeerzeuger nachhaltig energieeffizient zu betreiben, bedarf es der regelmäßigen Wartung und Reinigung mit entsprechenden Werkzeugen. BA-Bachler hat  in Zusammenarbeit mit erfahrenen Servicemonteuren eine praxisgerechte Lösung entwickelt, um die Säuberung von Wärmetauschern zu optimieren.

Quelle: BA Bachler e.U.

Weiterlesen …

Nachhaltige Technik fürs Tierheim Detmold

Bildquelle: REMKO

Zwei Remko Luft-Wärmepumpen heizen den Neubau des Tierheims Detmold sowie den Anbau am Bestandsgebäude. Zusammen mit der Photovoltaikanlage verfügt die Einrichtung jetzt über eine umweltschonende Anlage, die viel CO2 spart. Die Hilfe des lippischen Unternehmens in der Nachbarschaft trägt Früchte.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Hackgutheizung im Einfamilienhaus

Bildquelle: Windhager

Eine echte Alternative zu heizen bieten moderne Hackgutkessel. Sie nutzen Ressourcen aus nächster Nähe, und arbeiten nachhaltig, wirtschaftlich und sauber. Ein Beispiel zeigt die Installation des Hackschnitzel-Vergasers PuroWIN zur Beheizung zweier Einfamilienhäuser im fränkischen Rentweinsdorf.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Flexible Flachdachdurchführung für gedämmte Dächer

Bildquelle: ATEC

Eine clevere Lösung für Kunststoff-Abgasanlagen, die durch gedämmte Flachdächer führen, hat ATEC im Programm. Das zweiteilige Element lässt sich an unterschiedliche Dämmstärken eines Daches anpassen und ist zugelassen für Temperaturen bis zu 120 °C. Es wird für Gas- und Öl-Brennwertgeräte sowie BHKW und Brennstoffzellen eingesetzt.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

FCN produziert CO2-neutral

Bildquelle: FCN, Fulda

FCN engagiert sich konsequent für eine CO2-neutrale Produktion. Das Unternehmen mit Sitz in Fulda ließ sich jetzt von der Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft Fokus Zukunft den CO2-Footprint zertifizieren und agiert gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

Sicher bei hohen Temperaturen

Bildquelle: Sanha

Die Kraft der Sonne lässt sich mit Solarthermie für Warmwasser, Heizungsunterstützung, Schwimmbäder und Prozesswärme nutzen. Um eine beständige Verbindung zwischen Kollektoren und Pufferspeicher zu erhalten, empfiehlt sich ein robustes System. Sanha hat dafür sichere Serien aus Kupfer oder Edelstahl im Portfolio.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Für den Wald der Zukunft

Bildquelle: Windhager Zentralheizung

Zum 100-jährigen Jubiläum unterstützt Windhager ein zukunftsweisendes Projekt und spendete  für jeden verkauften Kessel im Juli je 5 Bäume an die Hilfsorganisation treemer®. Insgesamt wurde durch den Verkauf von Windhager-Kesseln bereits die Pflanzung von über 1.000 Bäumen ermöglicht.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

PAW meets wibutler

Bildquelle: PAW

Die Kombination einer ausgeklügelten Heizungsregelung mit einer modernen Hausautomation ist die Königsdisziplin, wenn es um energetische Effizienz in Gebäuden geht. PAW, der innovative Systemtechnikanbieter für modernes Heizen und Kühlen hat mit wibutler, dem technologischen Marktführer für Smarthomes, den perfekten Partner gefunden.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Kraftpaket ThermTube von Schräder

Bildquelle: Schräder

Für Wärmeerzeuger mit Biomasse sichert der ThermTube die effektive Wärmerückgewinnung in den Leistungsbereichen bis zu 1000 kW. Durch die Rohr-in-Rohr-Konstruktion ist der ThermTube Bestandteil des Abgasrohres und überzeugt mit auffallend niedrigen Druckverlusten. Die kompakte Bauweise benötigt wenig Platz.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Neuer Service von ATEC

Bildquelle: ATEC

Die neue interaktive Angebots-PDF für Planer und Handwerker liefert eine bebilderte Artikelzusammenstellung – und zusätzlich alle relevanten Artikeldaten und -informationen. Ob einfache Materialzusammenstellung oder komplexe Systemlösung, mit einem Klick auf das Produktbild kommt man automatisch auf die Webseite und findet alle Informationen.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

malotech startet digital in die Zukunft

Bildquelle: Malotech

Mit dem Relaunch der Homepage setzt malotech neue Weichen für die Zukunft. Neben einem ansprechenden Design erwartet den Besucher eine moderne, informative und für alle gängigen Endgeräte optimierte Webseite. Und - last but not least – interaktive Informationen und BIM-Daten zu allen Produkten für die individuelle Projektplanung.

Quelle: malotech GmbH

Weiterlesen …

Sanha-Serien und Leistungen

Bildquelle: Sanha GmbH & Co. KG

Sanha stellt zahlreiche Anwendungen, Werkstoffe und Abmessungen, aber auch Schnittstellen, Services und hohe Datenqualität jetzt in einem virtuellen Showroom vor. Der spielerische Rundgang durch das futuristisch anmutende Gebäude bietet viele Stopps, um sich bequem vom Tablet oder PC zu informieren.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Heizen mit Hackgut

Bildquelle: Windhager Zentralheizung

Als nach 29 Jahren ein Austausch seines alten Scheitholzkessels anstand, entschied sich Wolfgang Elflein mit Blick in die Zukunft für den Hackgutvergaser PuroWIN von Windhager mit seiner ausgeklügelten automatischen Brennstoffzuführung.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

„Heizungsbauer aus Leidenschaft“

Bildquelle: www.hzbal.de

Die massiven Schäden in den bundesdeutschen Überschwemmungsgebieten veranlassten die Initiative „Heizungsbauer aus Leidenschaft“, eine Aktion für die Hilfe beim Wiederaufbau ins Leben zu rufen.

Quelle: Heizungsbauer aus Leidenschaft Onlineflotte Kannegießer & Leupelt GbR

Weiterlesen …

Sanha-Planungsservice

Bildquelle: Sanha GmbH & Co. KG

Fundierte Unterstützung, wenn es mal eng wird – das leistet der Planungsservice von Sanha. Dabei kann seit Beginn des Jahres die Software Plancal Nova eingesetzt werden.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Made in Münsterland: malotech

Bildquelle: Malotech

malotech ist im Markt mit hydraulischen Warmwassersystemen in allen Facetten. Im Produktportfolio finden sich intelligente sowie maßgeschneiderte Lösungen für Heizungs-, Solarthermie- und Frischwasseranlagen sowie Wohnungsstationen in diversen Ausführungen bis 51 kW.

Quelle: malotech GmbH

Weiterlesen …

THERMAX® Wärmedämm- und Brandschutzplatte für Schräder Leichtbauschacht erhält IBR-Gütesiegel

Bildquelle: Schräder Abgastechnologie, Kamen

Die Außenschale des Leichtbausystems Future Therm der Schräder Abgastechnologie besteht aus THERMAX® Wärmedämm- und Brandschutzplatten. Diese werden regelmäßig vom Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR) ausgezeichnet.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Gas 320 / 620 Ace

Bildquelle: Remeha GmbH, Emsdetten

Die bodenstehenden Gas-Brennwertkessel sind zum Beheizen geräumiger Wohnhäuser, Bürogebäude oder gewerblich genutzter Objekte konzipiert. Die gesamte Serie beinhaltet nun Leistungsgrößen von 45 bis 1300 kW.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Remko-Luftreiniger LRM 500 mit ECARF-Qualitätssiegel

Bildquelle: REMKO GmbH & Co. KG, Lage

Der mobile Luftreiniger LRM 500 von Remko darf das renommierte ECARF-Siegel tragen – das Zeichen für ein allergikerfreundliches Produkt. Das Modell LRM 500 eignet sich für Räume bis 50 m² und weist eine maximal Reinigungsleistung von 450 m³/h auf.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Rohrleitungssysteme für Kraftstoffe und Öle

Bildquelle: Sanha GmbH & Co. KG, Essen

Rohre und Fittings, in denen Kraftstoffe oder Öle transportiert werden, müssen hohe Anforderungen erfüllen. Gleich drei Sanha-Serien stehen dafür als zuverlässige, langlebige Presssysteme zur Verfügung.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Brötje unterstützt Nachwuchsinitiative

Bildquelle: Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima, Sankt Augustin

Das Unternehmen Brötje setzt sich verstärkt für die Nachwuchsförderung im Handwerk ein und begleitet die seit 2016 bestehende Kampagne ZEIT ZU STARTEN des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Ziel der bundesweiten Initiative ist es, Schulabgängern die positiven Eigenschaften der SHK-Berufe vorzustellen und somit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Jürgen Jahn geht in den (Un)Ruhestand

Bildquelle: Remeha GmbH, Emsdetten

Der langjähriger Leiter Produktmanagement bei Remeha, Jürgen Jahn, geht mit 62 Jahren in den verdienten Ruhestand. Im Rahmen der Fusion mit DeDietrich kam der gelernte Elektrotechniker im Februar 2007 nach Emsdetten, wo er fortan diese technische Abteilung leitete.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Leichtbauschornstein Future-Therm 45

Bildquelle: Schräder Abgastechnologie

Der Future-Therm 45 wurde erneut vom Passivhaus Institut aus Darmstadt zertifiziert. Das Leichtbausystem erfüllt die hohen Anforderungen im thermischen und bauphysikalischen Bereich. Unter anderem wird dazu die Abgasführung in Verbindung mit einer raumluftunabhängigen Feuerstätte und einer Komfortlüftungsanlage sichergestellt; sowie die erforderliche Luftdichtigkeit nachgewiesen.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Elektrische Infrarot-Hallenheizung mit Dunkelstrahlern

Bildquelle: Vitramo, Tauberbischofsheim

Bei aktuellen Neubauten mit ihrem guten Wärmeschutz oder bei temporärer Nutzung bieten sich immer öfter elektrische Beheizungslösungen an. Die Vitramo-Dunkelstrahler können in großen Räumen sowohl energetisch als auch wirtschaftlich punkten, insbesondere in Kombination mit Fotovoltaik.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Windhager startet attraktives Semiarprogramm

Bildquelle: Windhager Zentralheizung

Im Technologiezentrum TCB in Bissendorf finden Schulungen für interessierte Verarbeiter und Fachvorträge für die Branche statt. Außerdem organisiert Windhager regelmäßige Fachausstellungen sowie Informationsveranstaltungen für Endverbraucher.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Neuer Marketing & Communication Director

Bildquelle: BDR Thermea Gruppe

Carl Isenbeck ist seit Anfang Mai neuer Marketing & Communication Director für BDR Thermea in Deutschland. Der 48-Jährige blickt auf eine langjährige Erfahrung im Marketingsektor beim Sportwagenhersteller Porsche, in der Region Asien Pazifik vom Standort Singapur, zurück. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben. Gerade die Bereiche Digitalisierung.“

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Leckpool von BA-Bachler

Bildquelle- BA-Bacheler

Wasser muss aus dem System abgelassen werden, aber es ist kein passendes Auffangbehältnis zur Hand. Der Leckpool kombiniert eine stabile und gleichzeitig flexible PVC-Auffangwanne mit einer elektronisch gesteuerten Pumpe, die bei entsprechendem Füllstand das Wasser über einen 330 cm langen Schlauch in den nächsten Abwassereinlauf fördert.

 

Quelle: BA Bachler e.U.

Weiterlesen …

Absorptionswärmepumpe Gas HP 18

Bildquelle: Remeha GmbH, Emsdetten

Wärmepumpen sind im Neubau und bei Modernisierungen gerne gesehen. Für Mehrfamilienhäuser bietet Remeha die Gas-Absorptionswärmepumpe Gas HP 18 an. Betrieben wird das Gerät mit Erd- oder Flüssiggas anstelle von Strom. Zudem ist der Anschluss von Solarthermie-Systemen möglich.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Trampolinhalle UpSprung

Bildquelle: RMBH GmbH, Herrieden

Für den UpSprung Trampolinpark in Osnabrück wurde 2018/2019 eine alte Lagerhalle zu der neuen Sprunghalle um- und ausgebaut. Und damit die Sprungbegeisterten in den Pausen nicht auskühlen, liefern KSP-Deckenstrahlplatten die nötige Wärme im Gastronomie- und Eingangsbereich.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

Neue CCO der BDR Thermea Gruppe

Bildquelle: BDR Thermea Gruppe

Mit dem 3. Mai zeichnet Lúcia Veiga Moretti als neue Chief Commercial Officer (CCO) der BDR Thermea Gruppe verantwortlich. Sieben Jahre lang bekleidete Lúcia Veiga Moretti die Position Senior Vice President und President der Region Europa, Naher Osten, Indien und Afrika.

Quelle: BDR Thermea Group B. V.

Weiterlesen …

Druckdichte Kraftschluss-Manschette

Bildquelle: ATEC

Die universelle Verbindungstechnik gleicht unterschiedliche Durchmesser bis zu 43 mm aus – damit spart sie Zeit und Geld. Sie empfiehlt sich als Ersatz für die häufig benötigten Maßanfertigungen wie Kesselanschlusselemente oder Reduzierungen. Mit dem neuen ATEC-Produkt lassen sich druckdichte Verbindungen mit einer Temperaturbelastung bis zu 120 °C erstellen.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

PuraMotion

Bildquelle: Duschwelten

PuraMotion: Das neue Mitglied der Duschwelten-Familie erweitert das Portfolio der täglichen Körperhygiene. Mit gewohntem Know-how entwickelt und überzeugend in Funktionalität und Komfort reiht sich das Dusch-WC in die Palette von Qualitätsprodukten ein.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Wärmepumpe-Serie WKF

Bildquelle: Remko

Die Wärmepumpen-Serie WKF umfasst die Modellreihe der Single/Duo-Split-Lösung von Remko im Bereich von 1 bis zu 32 kW. Pakete mit verschiedenen Speichern bis hin zur Einbindung von Solarthermie und Fotovoltaik runden das Angebot ab.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neues Testzentrum

Bildquelle: Brötje

Brötje begleitet hat auf seinem Gelände Platz für ein neues Testzentrum gemacht. Von der Idee bis zur Fertigstellung dauerte es lediglich neun Tage. Der Test-Drive befindet sich direkt auf dem Parkplatz des Unternehmens. Damit haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert testen zu lassen.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Vitramo Terrassenheizstrahler schenken Wärme

Bildquelle: Vitramo

Einen gemütlichen Tag mit der Familie auf der Terrasse verbringen, auch wenn es kühl ist – das gelingt mit den designstarken und preisattraktiven Heizstrahlern von Vitramo. Die Geräte liefern angenehme Temperaturen durch ihre Infrarotstrahlung. Sie lassen sich vor allem im geschützten Balkon- oder Terrassenbereich einsetzen.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Der neue SpiroVent Superior S250

Bildquelle: Spirotech

Die Produktpalette der Vakuumentgaser erweitert Spirotech mit dem neuen S250. Das Gerät für den kleinen und mittleren Leistungsbereich arbeitet mit der patentierten Venturi-Schleife. Es lässt sich rasch einbauen und in Betrieb nehmen. Durch seine ausgefeilte Konstruktion und die Dämmschale läuft der S250 flüsterleise.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Abwärme (aus)nutzen

Bildquelle: Schräder Abgastechnologie

Für die Rückgewinnung von Wärme aus Rauchgas erweitert die Schräder Abgastechnologie ihr TurbuFlexS-Produktprogramm um drei Varianten. Die Modelle Parallelbox, Condens und ThermTube bieten die passende Lösung für Wärmequellen aus Biomasse. Die Leistungsbereiche von 10– 1000 kW sind modular und kompakt aufgebaut und gewähren eine hohe Flexibilität.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Smarte Steuerung für Remko-Klimageräte

Bildquelle: Remko

Das Klimagerät WLAN-fähig machen – das gelingt mit dem Smart-Control Wifi-Stick. Dadurch kann der Nutzer sein Remko-System bequem von überall steuern. Der Stick ist leicht in mehrere aktuelle Geräteserien einzubauen.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Doppelte Auszeichnung für PAW

Bildquelle: PAW GmbH

PAW wurde mit den Sonderauszeichnungen bestes Produkt und beste Marke des Jahres 2021 geehrt. Nur einmal im Jahr vergibt der Plus X Award diese Auszeichnungen für die Besten der Besten.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Der BioWIN Alpha von Windhager

Bildquelle: Windhager

Der Pelletskessel BioWIN Alpha ist die ideale Heizlösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Der kompakte Kessel überzeugt mit bewährter Windhager Pellets-Heiztechnik zu einem besonders attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis, die das Heizen für den Betreiber besonders einfach, sicher und komfortabel macht.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Einzigartiger FCN-Service, Poster-Shop

Bildquelle: FCN, Fulda

Die Terrasse braucht ein „Update“? Oft ist es schwierig, sich die fertig verlegte Fläche konkret vorzustellen. Passt die Farbe zur Umgebung? Sollen die Formate eher größer oder kleiner sein? Hilfe erhalten veränderungswillige Terrassen- und Gartenbesitzer jetzt im neuen FCN Poster-Shop.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

Sanha-Kupferfittings – Einsatz als Mikrofon

Bildquelle: SANHA

Kupferfittings mal anders und zweckentfremdet. Das Mikrofon, aus und mit den Kupfer-Pressfittings der Serie 6000 von Sanha entstanden, verbindet Charakter und Klang und begeistert nicht nur namhafte Größen des Musikbusiness. Die Neugierde in der Musikszene darauf ist groß, die Nachfrage steigend.

Quelle: SANHA GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Drehversatz für Leichtbau-Schächte

Bildquelle: ATEC

Der Drehversatz – PolyCase LA 30 Leichtbau-Schacht – umgeht im Innenbereich Hindernisse, etwa Sparren, Pfetten und Dachfenster. Aufwendige Umbauarbeiten wie Wechsel entfallen. Mit dieser Lösung von ATEC gelingt dem Abgasschacht ein Richtungswechsel 90 Grad sowie gleichzeitig eine Schrägführung von 30 Grad. Das Element ist Teil des PolyCase-Baukastensystems.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Die Schiebetür von Duschwelten

Bildquelle: Duschwelten

Mit der Schiebetür in Schwarz, die ihre Rollen unten hat, ist ein Eyecatcher in dieses Bad in einem Einfamilienhaus eingezogen. Das trendige Modell aus der Duschwelten-Serie MK850 wirkt großzügig und transparent. Durch das minimalistische Design fügt es sich bestens in die Badgestaltung ein.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

BIM- und CAD-Modelle zum Download

Bildquelle: remeha

Der Hersteller Remeha hat sein Onlineangebot aufgestockt und bietet auf seiner Website den kostenlosen Download von BIM- und CAD-Modellen an. Damit unterstützt das Unternehmen TGA-Planer bei der zukunftssicheren Arbeit mit Softwarekomponenten.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Beste Luftqualität im Hotelrestaurant

Bildquelle: REMKO

Höhere Sicherheit für die Gäste – das war die Motivation, um im Restaurant des 3-Sterne-Hotels „Lippischer Hof“ in Detmold drei mobile Luftreiniger aufzustellen. Die Remko-Geräte LRM 500 entfernen bis zu 99,975 % aller Viren, Bakterien und sonstiger Partikel aus der Luft.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

SpiroPress-Druckhalteanlagen

Bildquelle: Spirotech

Größere und große Heiz-, Kühl- und Prozesssysteme erbringen nur mit einer exakt angepassten Druckhaltung die gewünschte Leistung. SpiroPress-Druckhalteanlagen garantieren genau dies – einen sicheren und effizienten Betrieb. Sie sind kompakt aufgebaut und lassen sich praktisch überall im Neubau und Bestand integrieren.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

HeatBloC

Bildquelle: PAW

PAW hat seine HeatBloC-Verteilsysteme um  die Baugruppen HeatBloC K33R und K34R erweitert. Diese sind mit einem Konstanttemperatur-Regler ausgestattet. Somit sind die Pumpenstationen bestens für einen temperaturgenauen Betrieb von thermisch geregelten Flächen-, Niedertemperatur- und Feststoffheizungen gerüstet.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

KSP to go beheizt Bassano Bar

Bildquelle: RMBH GmbH

Stylisher Treffpunkt in Schwäbisch Gmünd – das ist die Bassano Bar. Für die Beheizung wurden KSP-to-go-Deckenstrahlplatten eingesetzt. Das Baukastensystem aus dem Hause RMBH ist prädestiniert für solche kleineren Bauvorhaben

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

Wärmepumpen AeroWIN von Windhager

Bildquelle: Windhager

Mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe AeroWIN bietet Windhager eine zukunftsweisende Heizlösung. AeroWIN steht in den Varianten Klassik (1 bis 14 kW) und Premium (1 bis 21 kW) in insgesamt vier Leistungsgrößen zur Verfügung. Die Geräte arbeiten nach dem Monoblock-Prinzip und sind für die Außenaufstellung vorgesehen.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Die Neuheiten von Remko im Video

Bildquelle: REMKO

Auf einen Rundgang zu den Highlights lädt Remko ein. Der Systemanbieter aus Lage präsentiert seine Neuheiten in einem 360-Grad-Video. Bei jedem Produkt ist ein Stopp möglich, um die Eckdaten abzurufen.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Brötje und Remeha Welt

Bildquelle: BDR Therma Gruppe

„Die 3-D-animierten Messestände von Brötje und Remeha auf der ISH digital 2021 erwiesen sich als Volltreffer bei den Besuchern und entwickelten sich damit zu einem Magneten der internationalen Leitmesse“, so das Fazit von Heinz-Werner Schmidt, dem Geschäftsführer der BDR Therma in Deutschland.

Quelle: BDR Thermea Group B. V.

Weiterlesen …

Vertriebsnetz in Deutschland weiter verdichtet

Bild: © Andreas Schiffler + © Mihai Demian

PYD-Thermosysteme ist zu einem zuverlässigen Partner für Heizen und Kühlen geworden. Mit Andreas Schiffler und Mihai Demian ergänzen nun zwei motivierte Mitarbeiter die versierte Vertriebsmannschaft im wichtigen deutschen Markt in den Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen.

Quelle: PYD®-Thermosysteme mi-Heiztechnik GmbH

Weiterlesen …

Duschwelten baut neues Werk

Bildquelle: Duschwelten

Das ist ein klares Bekenntnis zum Standort und zu „Made in Germany“ – Duschwelten errichtet ein größeres, modernes Werk in der Stadt am Rhein. Das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen und investiert nun in die Zukunft. Das zeigt sich auch in der stetig steigenden Mitarbeiterzahl aus der Region.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Das Wasserstoffzeitalter kann kommen

Bildquelle: RMB Energie

Wasserstoff könnte in Rahmen der Energiewende zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen. Der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE hat kürzlich Tests zum Betrieb seiner Blockheizkraftwerke positiv abgeschlossen und gibt bekannt, dass die komplette  Modellreihe für bis zu 40 Prozent Wasserstoffbeimischung zum Erdgas geeignet ist.

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

PAW stellt neuen Gesamtkatalog vor

Bildquelle: PAW

PAW hat sein komplettes Portfolio im neuen Katalog zusammengefasst. Dabei gliedern sich die Produktgruppen in die Bereiche Heizen, Frischwassertechnik, Solarthermie sowie Wohnungsstationen. Abgerundet wird die Zusammenfassung durch Hintergrundinformationen wie Diagramme und Montagebeispiele.

 

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Brötje steigt zum EWE Baskets Exklusiv-Partner auf

Bildquelle: Brötje

Die EWE Baskets Oldenburg und das Unternehmen BRÖTJE haben ihre langfristige und stabile Partnerschaft erneut verlängert. Bereits seit dem Jahr 2007 unterstützt Brötje den BBL-Spitzenclub und ist in der laufenden Saison zum Exklusiv-Partner aufgestiegen.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Neuentwicklung des Partikelfilters PTInside

Bildquelle: Schräder Abgastechnologie

Mit dem neuentwickelten Future-Refine PTInside werden Feinstaubemissionen wirkungsvoll gemindert. Der Partikelfilter eignet sich für kleine und mittlere Holzfeuerungsanlagen bis zu einer Nennwärmeleistung von 50 kW.
Der Partikelabscheider lässt sich in Neu- und Bestandsanlagen nutzen.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Wärme auf den Punkt

Bildquelle: REMKO

Als Baukastensystem hat Remko seine neuen Universal-Heizautomaten konzipiert. Die Geräte erfüllen die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie, sind besonders ressourcenschonend und liefern schnelle, dem Bedarf angepasste Wärme unabhängig vom eingesetzten Brennstoff. NOx-Werte sind unterhalb des Grenzwertes.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer Schulungsleiter bei Windhager

Bildquelle: Windhager Zentralheizung

Windhager bietet eine Vielzahl von Produktschulungen sowie Fachvorträge aus der Heizungsbranche an. Koordiniert werden die Fortbildungsveranstaltungen von Johannes Schultes, der seit dem 1. Oktober 2020 die Stelle des Schulungsleiters übernommen hat.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Kesseltauschaktion 2021

Bildquelle: Brötje

Jetzt startet wieder die Kesseltauschaktion mit Unterstützung der gesamten Heizungsbranche. Vom 1. März bis 30. Juni können Hausbesitzer ihren alten Wärmeerzeuger durch ein neues Gas-Brennwertgerät von Brötje über einen SHK-Innungsfachbetrieb austauschen lassen. Als Bonus werden dem Auftraggeber 200 Euro (inkl. MwSt.) erstattet.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Rückstromsicherung RSS von ATEC

Bildquelle: ATEC

Rückstromsicherungen werden beim Anschluss von mehreren Wärme- bzw. Stromerzeugern an eine Abgasanlage eingesetzt. Die RSS-Lösung von ATEC ist mit einer Nutzlänge von 3 mm äußerst platzsparend. Zudem schützt ein werksseitig integrierter Siphon vor Kondensatstau. Die Rückstromsicherungen RSS sind bis 100 Pa nach DVGW G635 geprüft und vom DIBt zugelassen.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Elastomere statt Blei

Bild: Schornsteintechnik Neumarkt

Die Anforderungen an Abdichtungen von Dachdurchbrüchen sind hoch. Sie sollen witterungs- und UV-beständig sein, lange abdichten sowie möglichst selbsttragend und leicht zu montieren sein. Die Schornsteintechnik Neumarkt entwickelte gemeinsam mit der TTC Energie- und Abgastechnik Dachdurchführungen mit ressourcenschonenden Elastomere-Schürzen

Quelle: Schornsteintechnik Neumarkt GmbH

Weiterlesen …

Förderpartnerschaft Brötje und der ZVSHK

Bildquelle: Brötje

Mit Jahresbeginn wurde die August Brötje GmbH der erste Förderpartner des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Mit dieser Kooperation möchte der Verband innerhalb der SHK-Branche eine Kommunikationsplattform schaffen, die bestehende Marktpartnerschaften vertiefen soll.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Infrarot-Heizung

Bilddquelle: Vitramo

Hobbykeller, Wintergarten, Leseplatz oder Wochenendhaus – es gibt viele Räume und sogar ganze Gebäude, die sich mit einer Infrarot-Strahlungsheizung ökonomisch und auch ökologisch sinnvoll beheizen lassen. Als „Sprinter“ liefert sie angenehme Strahlungswärme an dem gewünschten Ort – genau dann, wenn sie benötigt wird.

 

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Neues Blockheizkraftwerk

Bildquelle: RMB Energie

RMB/ENERGIE erweitert erneut die Produktpalette. Mit dem neoTower 12.5 folgt das nächste Blockheizkraftwerk, basierend auf einem YANMAR Motor. Das Produktportfolio des norddeutschen Unternehmens wächst somit auf 15 Anlagen im Leistungsbereich bis 50 kW elektrisch.

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

ISH Digital 2021

Bildquelle: Brötje

Brötje nimmt an der ISH Digital teil. Damit der Besucher so viel wie möglich bekommt, was er von einer regulären Messe gewohnt ist, hat der Hersteller ein umfangreiches Programm vorbereitet, das vom 22. bis 26. März 2021 zeitgleich zur ISH sowie in der Woche vor und nach der Messe präsentiert wird.

 

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Deckenstrahlplatten KSP to go

Bildquelle: RMBH GmbH

Die Vorteile des Baukastensystems KSP to go, die Deckenstrahlplatten für kleinere Bauprojekte, sind bekannt. Ein wichtiger Pluspunkt über die effiziente Technik hinaus stellt die Langzeitgarantie für die Elemente dar: Das Unternehmen RMBH gewährt 10 Jahre.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

Remko präsentiert sich auf der digitalen ISH

Bildquelle: REMKO

Remko beteiligt sich an der diesjährigen ISH, die in neuer Form vom 22. bis 26. März 2021 stattfindet. Als Schwerpunkte nennt der Systemanbieter aus Lage unter anderem die Wärmepumpen-Technologie, die mobilen Luftreiniger, das BioClean-System, die Remko-App und die Universal-Heizautomaten.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Remeha geht Digital

Bildquelle: Remeha

Um die Kommunikation auch in den aktuellen Zeiten aufrechtzuhalten, startet Remeha für Messebesucher eine neue Plattform. Vom 22. bis zum 26. März 2021 sowie in der Woche vor und nach der Messe können sich Interessierte erstmals ein Bild davon machen.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Peter Nüdling geht in den Ruhestand

Bildquelle: F. C. Nüdling

Nach 34 Jahren im Unternehmen, davon 29 Jahre an der Spitze, zieht sich FCN-Geschäftsführer Peter Nüdling in den Ruhestand zurück. Zum Abschied würdigte Geschäftsführer Bernhard Pilz sein langjähriges Engagement, seinen Sachverstand und Weitblick sowie die Aktivitäten im Ehrenamt.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

HeatBloC MCom ausgezeichnet

Bildquelle: PAW GmbH

Mit der Pumpenstation HeatBloC MCom kann PAW GmbH & Co. KG in fünf der begehrten Siegel des Plus X Award punkten – Innovation, Qualität, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Fullservice inkusive

Bildquelle: Remeha

Ein Bäcker muss sich schon in beruflicher Hinsicht mit der Energie- und Wärmeversorgung auskennen. Dass diese langjährige Erfahrung auch im häuslichen Umfeld nützlich sein kann, beweist Hubert Klodt im westfälischen Emsdetten. In seinem Wohnhaus wurde eine Brennstoffzelle eLecta 300 von Remeha installiert.

Quelle: Remeha GmbH

Weiterlesen …

Camina & Schmid ausgezeichnet

Bildquelle: Camina & Schmid

Der renommierte German Design Award gilt als Ritterschlag für eine herausragende Produktgestaltung. Dieser wurde bei der jüngsten Prämierung der Grundofenserie Camina GO-Line von Camina & Schmid in der Kategorie "Excellent Product Design - Energy" zuteil.

Quelle: Camina & Schmid Feuerdesign und Technik GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Hybridanlagen als optimale Wärmekomposition

Bildquelle: Brötje

Eine flexible Anpassungsfähigkeit der Wärmeerzeuger ist besonders wichtig, um den individuellen Bedingungen gerecht zu werden. Hybridanlagen haben hier klar die Nase vorn – die Komponenten lassen sich zahlreich kombinieren und bieten so ein Maximum an Effizienz. Außerdem können die Bestandsanlagen gut integriert werden.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Spirotech Neuerung im Vertrieb

Bildquelle: Spirotech

Spirotech baut den Vertrieb aus. Im Zuge dieser Veränderung hat Hanno Schatzmann jetzt die Position des Regional Sales Manager Deutschland Süd inne. Martin Pérez kommt als Key Account Manager neu ins Team.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Einfacher Filterwechsel für hohe Luftqualität

Bildquelle: Meltem

Eine Komfortlüftung von Meltem sorgt für saubere und gesunde Luft im Haus. Damit die zugeführte Luft eine gleichmäßig hohe Qualität besitzt, ist auf den Austausch der Filter zu achten. Der Filterwechsel ist bei den Lüftungsgeräten von Meltem buchstäblich im Handumdrehen und ohne Werkzeug erledigt.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neue Drosselklappe von Schräder Abgastechnologie

Bildquelle: Schräder

Die neue Drosselklappe OptiPa aus dem Hause Schräder gewährt Biomassefeuerungen einen kontinuierlich stabilen Förderdruck am Kesselstutzen. Sie gleicht permanent die aktuellen Druckverhältnisse in der Abgasanlage mit den Soll-Werten des jeweiligen Kesseltyps ab.

 

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Neuer Serviceleiter bei RMB/Energie

Bildquelle: RMB Energie

Mehr als sieben Jahre verantwortete Dennis Kampling die Kundenbetreuung der RMB/ENERGIE GmbH. Nun übergibt er diese Aufgabe an Daniel Scheele, einen ebenfalls erfahrenen Branchenprofi. Kampling übernimmt zukünftig die Verantwortung für ein Vertriebsgebiet im Unternehmen.

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

Mobile Luftreiniger von Remko

Bildquelle: Remko

Die vielseitig einsetzbaren mobilen Luftreiniger LRM verbessern nachweislich die Qualität der Raumluft. Das gelingt durch HEPA-Filter, die bis zu 99,975 % aller Viren, Bakterien und sonstiger Partikel aus der Luft entfernen. Remko teilt mit, dass beide Gerätegrößen ab Februar lieferbar sind.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Gestaltungstrends 2021

Bildquelle: F.C.Nüdling

Die neuen Gestaltungsideen von F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG machen Lust auf entspannte Stunden auf der Terrasse. Wer seine grüne Oase und den Outdoor-Sitzplatz fitmachen will, findet die passenden Konzepte und Produkte jetzt im aktuellen, 324 Seiten umfassenden Katalog „Ideen für Lebensräume 2021“.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

Infrarot-Element VH-I für Gipskartondecken

Bildquelle: Vitramo

Infrarot-Elemente lassen sich vielfältig einsetzen, als Ergänzung zu konventionellen Heizsystemen ebenso wie zur Alleinheizung. Vitramo hat das Deckenheizelement VH-I für die Integration in Gipskartondecken im Angebot. Es kann zum Beispiel als schicke Lösung in Bädern installiert werden.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Marco Estermann leitet das TEC

Bildquelle: Spirotech

Spirotech hat Ende 2020 sein Technical Expertise Center – kurz TEC – ausgebaut. Das TEC leistet fachliche Unterstützung in allen Fragen rund um die Systemwasseroptimierung von Heizungs- und Kühlanlagen und steht nun unter der Leitung von Marco Estermann.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Kreditvergabe durch KfW-Effizienzprogramm 278

Bildquelle: RMB Energie

Mit dem Programm 278 fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Sanierung von gewerblich genutzten Nichtwohngebäuden. Ein wesentlicher Teil dieses Programms ist die Umsetzung von Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Dazu zählt auch der Einsatz von Blockheizkraftwerken

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

PYD-Thermosysteme für die Zukunft sicher aufgestellt

Bildquelle: ©PYD-Thermosysteme

Wenn es am schönsten ist, soll man gehen. An diesem alten Sprichwort haben sich die langjährigen Geschäftsführer Manfred Rieger und Stefan Ilsanker ein Beispiel genommen – und übergeben ihr Unternehmen in andere Hände und an eine neue Generation.

Quelle: PYD®-Thermosysteme mi-Heiztechnik GmbH

Weiterlesen …

SolarBloC

Bildquelle: PAW

Damit die Kraft der Sonne leicht und effizient hydraulisch in das Heizsystem eingebunden werden kann, entwickelte PAW aus Hameln eine eigene Produktfamilie. Die SolarBloC-Serie ist für kleine Anlagen konzipiert, die den Wärmeübertrager bereits im Pufferspeicher installiert haben.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Mobile Wärme

Bildquelle: Remko

Kompakt, leicht zu transportieren und mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten präsentieren sich die Elektro-Heizautomaten der Serie EM. Sie liefern Wärme überall dort, wo sie kurzfristig gebraucht wird. Remko kann nun ein vollständiges Sortiment vorstellen, das Geräte von 2 bis 18 kW umfasst.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

SpiroTrap und SpiroCombi aus Stahl

Bildquelle: Spirotech

Spirotech verbessert den SpiroTrap Schlammabscheider und den kombinierten Luft-/Schlammabscheidern SpiroCombi aus Stahl. Diese Komponenten für größere und große Anlagen werden ab Januar 2021 mit der verbesserten Magneteinheit zur Schlammabscheidung ausgestattet. Die Dry-Pocket-Konstruktion bewirkt unter anderem eine vereinfachte Wartung.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

ATEC entwickelt Schalldämpfer für Zu- und Abluft

Bildquelle: ATEC

Für die Vermeidung von Geräuschemissionen von Zu- und Abluft entwickelte die ATEC GmbH & Co. KG den Kunststoff-Absorptions-Schalldämpfer ZAS 29. Sein Einsatz kann in (Heiz-) Räumen, Lüftungskanälen oder bei jeglicher Art von Wärmequellen erfolgen.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Verleihung Architects’ Darling 2020

Bildquelle: Meltem Wärmerückgewinnung

Am 16. November 2020 wurde Meltem mit dem Architects’ Darling in Bronze für den Bereich „Beste Produkt-Innovation Technik“ prämiert. Der Preis wurde für das Komfort-Lüftungsgerät M-WRG-II vergeben.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Prüfzeugnis für Verbindungsleitungen in F 120

Bildquelle: Schräder Abgastechnologie

Erstmalig erhält ein Abgassystem für die Verbindungsleitung den Nachweis der Feuerwiderstandsklasse F 120. Zugrunde liegen dabei die Kriterien der DIN EN 1366-13: 2019-09. Mit dem Prüfbericht des Materialprüfungsamtes (MPA) aus Erwitte verfügt die Schräder Abgastechnologie über ein hochwertiges System, um besonders hohe Ansprüche zu erfüllen.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Installateurkalender 2021

Bildquelle: Bachler

Der Installateurkalender von Herbert Bachler erscheint 2021 zum 12. Mal, limitiert auf 4.000 Stück zu je 15 Euro. Der Erlös steht für die Nachwuchsförderung zur Verfügung. Unterstützt wird diese Aktion von PAW, Wolf Heiztechnik, Grundfos und Bosch Thermotechnik sowie den „12 Lichtern der SHK- Branche“.

Quelle: BA Bachler e.U.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Start

Bildquelle: Duschwelten

Zum Thema „Abdichtung und Montage“ konnten sich Installateure bei dem ersten Internet Seminar von Duschwelten und Sopro informieren. Live wurden die Arbeitsschritte von der Abdichtung über das Fliesen bis zur Installation einer Duschabtrennung vorgeführt und erklärt.

 

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Optimale Heizungswasseraufbereitung

Bildquelle: August Brötje

Für eine störungsfreie Funktion der Heizungsanlage müssen die Vorgaben der VDI 2035 erfüllt werden, die zur Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizungsanlagen durch Steinbildung in (Blatt 1) und heizwasserseitige Korrosion in (Blatt 2) behandelt werden. Damit die Norm bestmöglich umgesetzt werden kann, bietet Brötje die Produkte AguaClean und AguaSave.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Mobile Luftreiniger für saubere Raumluft

Bildquelle: REMKO

Die Qualität der Raumluft wird in den nächsten Monaten noch wichtiger für die Gesundheit und das Wohlbefinden. So kommen die von Remko neu entwickelten mobilen Luftreiniger LRM gerade recht. Deren HEPA-Filter entfernen bis zu 99,975 % aller Viren, Bakterien und sonstiger Partikel aus der Luft.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

neoTower-BHKW garantiert gut

Bildquelle: RMB/Energie

Die nun eingeführte Garantie unterstreicht unseren Premium-Anspruch und das Vertrauen, das wir in unsere Entwicklungsarbeit und Komponenten wie die Yanmar-Motoren setzen. Die Garantie erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten bzw. 8.000 Betriebsstunden ab Auslieferung.

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

Großer Erfolg: Finalist bei DNP

Bildquelle: RMBH

Die RMBH GmbH mit ihrem innovativen KSP-to-go-System hat es in die letzte Runde des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geschafft. Damit wird das Baukastensystem aus Deckenstrahlplatten und optionalen LED-Leuchten in einen illustren Kreis von Finalisten gestellt.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

F.C. Nüdling Natursteine GmbH + Co. KG

Bildquelle: F. C. Nüdling

Eine neue Internetseite stellt jetzt die F.C. Nüdling Natursteine GmbH + Co. KG und die von ihr hergestellten Produkte vor: Baustoffe aus Basalt, Phonolith sowie Asphaltmischgut stehen im Mittelpunkt. Die Natursteine werden in den FCN-eigenen Werken zu Schotter, Splitt und Sanden verarbeitet.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

Komfortlüftung mit persönlichem Touch

Bildquelle: Meltem

Lüftungsanlagen erhöhen den Wohnkomfort, sollen jedoch eher unsichtbar sein. Dezentrale Lüftungssysteme sind aufgrund ihrer Installation an der Innenseite der Außenwand oft gut sichtbar. Meltem bietet deshalb verschiedene Designabdeckungen und Ventilvarianten an.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

„Azubi des Nordens 2020“

Bildquelle: Camina & Schmid

Der AGA Unternehmensverband ruft jährlich zum „Azubi des Nordens“ auf, zu dem sich Azubis bewerben können. Für Camina & Schmid Feuerdesign und Technik GmbH & Co. KG ging ihre Auszubildende Hannah Lena Wischer ins Rennen, um das Feuer für Norddeutschland in der Kategorie Groß- und Außenhandel zu entfachen und gewann.

Quelle: Camina & Schmid Feuerdesign und Technik GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Kabelschacht ROM-Box bietet Vorteile

Bildquelle: Romold

Bei den Verlegearbeiten für Kabelstränge kommt es auf einen zügigen Arbeitsfortschritt und einen hohen Sicherheitsstandard für die kritische Infrastruktur an. Beide Faktoren vereint der Einstz von Kunststoff-Kabelschächten der Bauart ROM-Box des Herstellers Romold.

Quelle: Romold GmbH

Weiterlesen …

Angenehme Wärme von der Wand

Bildquelle: Vitramo

Die Vitramo GmbH bietet hocheffiziente Infrarot-Heizelemente für den Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden. Neben einem breiten Spektrum an Heizelementen für die Decke umfasst das Lieferprogramm verschiedene Elemente für die Wandmontage. Sie erweitern die Einsatzmöglichkeiten und sind besonders einfach zu montieren.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Leckstopper von BA-Bachler

Bildquelle: Gröbming

Als Mittel gegen austretendes Wasser, Öl, Chemikalien und andere Flüssigkeiten hat BA Bachler den innovativen Leckstopper entwickelt; zum schnellen Abdichten und Verschließen von Lecks. So werden Arbeitsbereiche sowie gleichermaßen die Umwelt geschützt.

Quelle: BA Bachler e.U.

Weiterlesen …

„Blaue Energie"

Bildquelle: RMB Energie

Blockheizkraftwerke sind ein wichtiger Baustein der Energiezukunft. Besonders effiziente Modelle wie die neoTower-Geräte des norddeutschen Herstellers RMB/ENERGIE erkennt man am Zertifikat "Blaue Energie".

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

Neue herotec-Homepage

Bildquelle: herotec

herotec hat seinen Internetauftritt komplett neu aufgestellt. Geändert hat sich alles, insbesondere auch das Design: Die neue Struktur ist übersichtlich und hilft den Interessierten dabei, gesuchte Fachinformationen und Themen rund um die Flächenheizung und Installation schnell zu finden.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Der Ekko U 60(90)51 h Kristall

Bildquelle: Camina & Schmid

Mit dem Ekko U 60(90)51 h Kristall bietet Camina & Schmid ihren bisher tiefsten Kamineinsatz von 90 cm Seitenteiltiefe. Der Kamineinsatz glänzt mit Funktionsvielfalt, edlem Design und einer Nennwärmeleistung von 14 kW.

Quelle: Camina & Schmid Feuerdesign und Technik GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

KSP to go Deckenstrahlplatten

Bildquelle: RMBH

Die KSP to go-Deckenstrahlplatten der RMBH GmbH sind umweltfreundlich durch ihre Nachhaltigkeit – von der Produktion über die lange Lebensdauer mit einem niedrigen Energieverbrauch bis zum Recycling. Besonders hervorgehoben wird dieser Ansatz durch die aktuelle Nominierung zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

Meltem feiert Jubiläum

Bildquelle: Meltem

Meltem feiert Jubiläum: Der Hersteller innovativer Komfortlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung kann dieses Jahr auf 40 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Heute zählt Meltem zu den führenden Herstellern dezentraler Lüftungsgeräte in Europa mit über einer Million verkauften Geräten.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

F.C. Nüdling holt den Jungle auf die Terrasse

Bildquelle: F. C. Nüdling

Mit den neuen Gestaltungsplatten MyLine Jungle aus der MyLine-Familie von F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG kann man zwar nicht das Wachstum der Pflanzen beeinflussen; dafür zaubern die Platten mit Blüten- und Blattmotiven auch an trüben Tagen eine fröhliche Stimmung auf die Terrasse oder den Sitzplatz im Garten.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

19. Pressetag bei Kutzner + Weber

Bildquelle: www.last-pr.de

Insgesamt 20 Kolleginnen und Kollegen aus der deutschsprachigen Fachpresse konnte das Pressebüro LAST Waldecker PR gemeinsam mit dem Hersteller Kutzner + Weber im Rahmen des 19. Pressetages am 21. September begrüßen. Die Pressetagung fand in Fürstenfeld bei München unter Berücksichtigung eines umfangreichen Hygienekonzepts statt.

Quelle: Kutzner + Weber GmbH

Weiterlesen …

Neue Verbindungstechnik von ATEC

Bildquelle: ATEC

In vielen Mehrfamilienhäusern wird dezentral geheizt. Bei einer Modernisierung soll der Ausfall von Wärme und Warmwasser so gering wie möglich gehalten werden. Bei der Abgasanlage gelingt das durch das Kunststoffsystem Mehrfachbelegung der ATEC GmbH & Co. KG. Seine Verbindungstechnik kombiniert Arbeitsschritte und spart Zeit und Platz.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neue BLW Monoblock-Wärmepumpe

Bildquelle: August Brötje

Mit der neuen Wärmepumpenserie BLW Mono ergänzt der Hersteller Brötje sein Sortiment. Die BLW Mono Anlagen sind, wie der Name schon vermuten lässt, Monoblock Luft-Wasser-Module, die aus einem Außen- und Innengerät bestehen. Sie werden in den Leistungsklassen 6, 8 und 11 kW angeboten.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Gas-Kamineinsatz Ekko G U 45(67)

Bildquelle: Camina & Schmid

Als neuestes Mitglied der Ekko G U Gas-Kamineinsatz-Serie aus dem Hause Camina & Schmid wurde das Modell Ekko G U 45(67) speziell für kleinere Räume entwickelt. Es bietet trotz seiner kompakten Maße ein einzigartiges Flammenbild.

Quelle: Camina & Schmid Feuerdesign und Technik GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

tempusROCK TBS

Bildquelle: herotec

Eines der jüngsten Modelle schnell zu verlegender Fußbodenheizsysteme von  herotec ist das tempusROCK TBS-System. Die Verlegelösung nach Bauart B besteht aus einer druckfesten Mineralwollplatte, die wärme- und trittschalldämmend wirkt. Durch ihre Vorteile ist sie besonders bei Modernisierungen interessant.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Neue SpiroCross XC-M

Bildquelle: Spirotech

In komplexen Heizungs- und Kühlanlagen werden Primär- und Sekundärkreis oft mit hydraulischen Weichen getrennt. Spirotech bietet mit der neuen All-in-One-SpiroCross ein außergewöhnliches Bauteil für diese Aufgabe. Es vereint die Funktionen hydraulische Weiche, Luftabscheidung sowie Schlammabscheidung – jetzt inklusive Magnettechnologie.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Neuer Marketing-Verantwortlicher bei Meltem

Bildquelle: Meltem

Seit dem 01.08.2020 verantwortet Marc Kerscher das Marketing für die Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG sowie für die Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG. Für die bayrischen Lüftungsspezialisten stellt er den zentralen Ansprechpartner für die klassische / digitale Kommunikation, PR und Eventmarketing dar.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

FeinstaubCube von BA-Bachler

Bildquelle: BA-Bachler

Bau- und Feinstaub sind unangenehme Begleiterscheinungen im Arbeitsprozess. BA-Bachler hat sich dieser Problemstellung angenommen und bietet nun eine Lösung, die flexibel einsetzbar ist und den gesundheitsschädlichen Feinstaub wirksam einfängt.

Quelle: BA Bachler e.U.

Weiterlesen …

Wärmepumpe ARTstyle

Bildquelle: REMKO

Das Thema Wärmepumpen steht im Mittelpunkt des aktuellen Youtube-Videofilms auf dem Portal HausbauHelden. Ein wichtiger Teil des Beitrags bildet der Bericht aus der Praxis. Hier wurde Bauherr Rolf Labusch nach seinen Erfahrungen mit der Remko-Wärmepumpe ARTstyle befragt.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Speicherstein-Anlage S30 G

Bildquelle: Camina & Schmid

Die S30 G ist die erste von Camina & Schmid entwickelte Speicherstein-Anlage speziell für einen Gas-Kamineinsatz. Eingesetzt wird der Ekko G L/R 67, für den links- oder rechtsseitigen Aufbau.

Quelle: Camina & Schmid Feuerdesign und Technik GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Vitramo Infrarotheizung

Bildquelle: vitramo

Seit Jahren sinkt aufgrund stets verbesserter Wärmedämmung der Heizenergiebedarf bei Neubauten. In ihnen kann die Erwärmung ganz einfach von der Decke erfolgen – mit Infrarot-Heizelementen. Vitramo bietet verschiedene Ausführungen an, die sich ganz einfach an der Decke oder an der Wand anbringen lassen.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

PYD-Thermosysteme erweitert Vertrieb

Bildquelle: © PYD-Thermosysteme

Am Standort Deutschland kommen mit Udo Heilen und Rainer Gaukler nun zwei neue Vertriebsspezialisten und versierte Techniker bei dem inhabergeführten Heizungsspezialisten PYD-Thermosysteme hinzu.

Quelle: PYD®-Thermosysteme mi-Heiztechnik GmbH

Weiterlesen …

ATEC strukturiert seine Produktdaten mit ETIM

Bildquelle: ATEC

Das „Suchen und Finden“ von Artikeln in elektronischen Produktkatalogen wird mit ETIM transparent. Die Artikel der ATEC Abgastechnologie GmbH & Co. KG sind nach höchstem Standard qualifiziert: mit ETIM 7.0 (Europäisches Technisches Informationsmodell).

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Buchpremiere: "Masterplan eMobilie"

Bildquelle: E3 DC

Die CO2-Bilanz unserer Häuser wird in einem Buch untersucht – vom Bau über den gesamten Lebenszyklus. Der "Masterplan eMobilie" bewertet alle Emissionen und zeigt, wie Gebäude durch dezentrale erneuerbare Energie Klimaneutralität erreichen können.

Quelle: E3/DC GmbH

Weiterlesen …

PAW überzeugt mit Service im Markt

Bildquelle: PAW

PAW bietet seinen Kundenn im Tagesgeschäft bestmögliche Unterstützung, setzt auf ein umfangreiches Serviceangebot und punktet neben Weiterbildungsmöglichkeiten und Planungsunterstützungen vor allem mit technischen Beratungen und Erstinbetriebnahmen.

Quelle: PAW GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Lüftungsanlagen BIM-basiert planen

Bildquelle: Meltem

Für die Umsetzung von Lüftungsplanungen stellt Meltem jetzt produktbezogene BIM Ready Daten zur Verfügung. Fachplaner, Bauträger und Generalunternehmer können sich die Daten auf der Website von Meltem herunterladen und planungsbezogen nutzen.

Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Moments-Serie von F.C. Nüdling ermöglicht Stilvielfalt

Bildquelle: F. C. Nüdling

Naturnah und trotzdem chic? Die Moments-Serie von F.C. Nüdling Betonelemente mit den Plattensystemen Nature Moments und Living Moments sowie dem Pflastersteinsystem Real Moments verbindet eine natürliche Optik mit einer stylischen, dezenten Anmutung.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

Weiterentwicklung der Serie MK920

Bildquelle: Duschwelten

Die neue Ausführung der teilgerahmten Duschabtrennungen der Serie MK920 zeigen sich mit mehr Möglichkeiten: Duschwelten setzt dabei auf die Optimierung des Pendelscharniers - direkt am Wandanschlussprofil - und weitere Einbauvarianten.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neue Deckenkassette mit speziellem Filter

Bildquelle: Remko

Effiziente und anpassungsfähige Innengeräte, die sich mit den Kaltwasser-Klimasystemen verbinden lassen, hat Remko neu im Programm. Highlight ist die Deckenkassette aus der Serie KWD EC Coanda. Sie lässt sich mit einem hochwertigen Filter ausstatten.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen

Bildquelle: Brötje

Seit Anfang 2020 gibt es verbesserte Förderkonditionen für Wärmepumpen. Dabei gibt es einen Förderbetrag in Höhe von 35 % der Installationskosten und deren Umfeldmaßnahmen. Dieser erhöht sich um 10 %, wenn dabei eine Ölheizung ausgetauscht wird.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Erstmals mit DIBt-Zulassung

Bildquelle: ATEC

Erstmalig erhält ein Abgassystem für den Anschluss unterschiedlicher Gas-Energieerzeuger einen Verwendungsnachweis des DIBt. Hierbei können Brennwertgeräte und Blockheizkraftwerke in beliebiger Anzahl als Kaskade kombiniert werden.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer Vertriebsleiter bei RMB

Bildquelle: RMB Energie

Am 01. Juni 2020 übernahm Jan Pille die Vertriebsleitung bei RMB/ENERGIE. Damit hat sich der aufstrebende norddeutsche Hersteller von BHKW im kleinen und mittleren Leistungsbereich einen erfahrenen Branchenprofi an Bord geholt.

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

Mustergültig bauen und nachhaltig leben

Bildquelle: Okal

Bei der OKAL Haus GmbH ist die dezentrale Energiewende Standard: Bei vier von fünf neuen Wohnhäusern entscheiden die Kunden sich vor dem Bau für eine PV-Anlage mit Hauskraftwerk. Die passende Speichertechnologie liefert das Osnabrücker Unternehmen E3/DC.

Quelle: OKAL Haus GmBH

Weiterlesen …

SOS-Leckpumpe 2.0 von BA-Bachler

Bildquelle: BA-Bachler e.U.

Die elektronisch geregelte, universell einsetzbare SOS-Leckpumpe 2.0. von BA-Bachler dient als Auffangwanne und pumpt bei entsprechendem Füllstand automatisch das Wasser über einen 330 cm langen Schlauch in den nächsten Abwassereinlauf.

Quelle: BA Bachler e.U.

Weiterlesen …

Unternehmer müssen sich umstellen!

Bildquelle: clockin

Im letzten Jahr entschied der EuGH: Arbeitszeiterfassung wird zur Pflicht. Die Umsetzung erfolgt vorrausichtlich in diesem Jahr. Durch Softwareunterstützung, wie der mobilen Zeiterfassung von clockin, wird die Pflichterfüllung zum Kinderspiel.

Quelle: clockin GmbH

Weiterlesen …

Regler Easy-Control für Einzelräume

Bildquelle: Remko

Mit dem Regler Easy-Control von Remko lässt sich die Temperatur besonders einfach einstellen. Dazu verfügt das Gerät über einen Raumtemperaturfühler. Es bietet außerdem eine Reihe von weiteren Features, die eine individuelle Regulierung  erlauben.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Smarte Digitalisierung mit Brötje

Bildquelle: Brötje

Viele Bauherren und Modernisierer wünschen sich ein smartes Zuhause um diverse Dinge einfach sowie bequem von überall aus ansteuern zu können. Brötje kennt diese Wünsche und bietet dazu in seinem Sortiment die passenden Komponenten.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Raumhohe Walk-in-Dusche

Bildquelle: Duschwelten

Für das besondere Duscherlebnis bietet Duschwelten jetzt eine raumhohe Walk-in-Lösung an. Schnörkellos und auf das Wesentliche konzentriert – so zeigt sich diese XXL-Dusche. Die MK880 Walk-in Max wird mit 8 mm starkem Sicherheitsglas ausgestattet.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Ein Wohlfühlort im Außenbereich

Bildquelle: F. C. Nüdling

Mit ihrer Landfein-Steinserie zeigt F. C. Nüdling aus Fulda erschwingliche Lösungen für die individuelle Gestaltung von Garten, Terrassen, Einfahrten und Wegen. Alle Produkte der neuen Steinserie sind farblich aufeinander abgestimmt.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

Raab-Gruppe unterstützt auch in Corona-Zeit

Bild: mc photo und design, Elsteraue

Rolf Wagenfeld, Raab-Gruppe,  übergab eine Spende von 4.000 € an den Verein „Glückstour – Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e.V.“ für Kliniken, Forschungsprojekten und Elternvereinen, die sich um die Versorgung krebskranker Kinder kümmern.

Quelle: Joseph Raab GmbH & Cie. KG

Weiterlesen …

Vitramo-Neuheit -Terrassenheizstrahler

Bildquelle: Vitramo

Mit gleich drei neuen designstarken und preisattraktiven Heizstrahlern ergänzt Infrarot-Wärmespezialist Vitramo sein Lieferprogramm. Die Geräte eignen sich für vielfältige Anwendungen im Freien und im geschützten Terrassenbereich.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Herotec - tempusFLAT KLETT dB

Bildquelle: herotec

herotec präsentiert sein tempusFLAT KLETT dB: Bei einer Aufbauhöhe ab 50 mm ergeben sich eine Trittschallverbesserung von bis zu 28 dB und die Vorteile eines Klett-Systems. So ist eine exakte Verlegung ohne den Einsatz von Rohrklammern möglich.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Neue Terrassenplatte Brooklyn cotton

Bildquelle: F. C. Nüdling

Das Besondere an Brooklyn cotton: Die Gestaltungsplatte setzt hauptsächlich auf Struktur. Ihre Oberfläche erinnert an gewebten Stoff oder Leinen und strahlt damit optisch eine „weiche“ und wohnliche Anmutung aus.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

Personelle Verstärkung im Bereich Wärmerückgewinnung

Bildquelle: Joseph Raab

Seit dem 01. April verantwortet Simon Endres als Key Account Manager den Bereich Wärmerückgewinnung in der Raab-Gruppe. Für diese Aufgabe bringt der 29-jährige Erfahrung in der Thermodynamik und Energietechnik mit.

Quelle: Joseph Raab GmbH & Cie. KG

Weiterlesen …

Glasschutz DualPlus

Bildquelle: Duschwelten

Die Duschabtrennungen von Duschwelten bleiben durch doppelte Versiegelung DualPlus dauerhaft geschützt. Sie stellt eine auf lange Zeit anhaltende Brillanz und leichte Reinigung sicher. Die Beschichtung kann in 6 und 8 mm Stärke als Option gewählt werden.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Gas-Brennwertgeräte für den flexiblen Einsatz

Bildquelle: Brötje

Gas-Brennwertgeräte decken einen Großteil des Wärmebedarfs in Ein- und Zweifamilienhäusern ab. Brötje bietet in diesem Segment eine breite Palette. U.a. erfreuen sich die Geräte der WGB EVO und die der BBS EVO Serie bei Modernisierern großer Beliebtheit.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Kühlung mit hohem Komfort

Bildquelle: REMKO

Remko bietet mit dem neuen Klima-Wandgerät RVT Kühlung mit hohem Komfort. Das Besondere daran ist der intelligente Bewegungssensor, der den Luftstrom lenkt. Das SplitGerät weist die Energieeffizienzklasse A+++ mit dem Qualitätssiegel Raumklimageräte aus.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

herotec erweitert tempusFLAT KLETT Familie

Bildquelle: herotec

herotec ergänzt sein Sortiment. Fachhandwerker können nun Fußbodenheizungselemente in Mäanderverlegung mit Klett-Fixierbändern zu bestellen. Damit ist eine schnelle und exakte Verlegung auf den Systemen der tempusFLAT KLETT Familie möglich.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Hygiene-Programm von schräder

Bildquelle: schraeder

Das Hygiene-Programm von schräder besteht aus drei bodenstehenden Stationen sowie einem Spender zur Befestigung an der Wand. Außerdem zählt ein Hygiene-Screen zum Angebot, der das Personal vor dem direkten Kontakt mit Kunden schützt.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

MAG-Prüfkoffer von BA-Bachler

Bildquelle: BA-Bachler

Zu einem Heizungs- oder Kühlsystem gehört fast immer ein Ausdehnungsgefäß. Der Inhalt muss in einem festen Turnus gemessen und eventuell gefüllt werden. Mit dem passenden Prüfkoffer des Herstellers BA-Bachler gelingt das sicher und schnell.

Quelle: BA Bachler e.U.

Weiterlesen …

Green Product Award 2020

Bildquelle: RMBH GmbH

Das Baukastensystem KSP to go der RMBH GmbH war in der Kategorie Architektur für den Green Product Award nominiert – als eines von drei Unternehmen und als einziges Heizsystem. Damit stellt KSP to go einmal mehr seine hohe Qualität unter Beweis.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

Schnellere Installation von Kunststoff-Abgasanlagen

Bildquelle: ATEC

Bei der Installation von Brennwertgeräten werden abgasseitig oft bestehende Schornsteine mit Einsätzen aus Edelstahl oder Schamotte genutzt. ATEC hat mit dem neuen SV-Auflager eine Komponente für eine zeitsparende Montage des PolyTop-Systems entwickelt.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Duschwelten legt Katalog neu auf

Bildquelle: Duschwelten

Duschwelten setzt bei seinem aktuellen Katalog 2020/2021 mit dem Motto „Alles rund um den Duschplatz“ auf ein neues Design in frischen Farben. Enthalten sind zahlreiche neue Produkte, sowohl bei den Duschabtrennungen als auch in den anderen Kategorien.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Brötje sagt Danke!

Bildquelle: August Brötje GmbH

In der Krise verlangt die Pandemie Personal in verschiedenen Bereichen alles ab. Dazu zählen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der TGA. Brötje verleiht seinem Dank durch den Trainer des SV Werder Bremen, Florian Kohfeldt, eine Stimme.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Remko-Designhaube für Smart-Wärmepumpen

Bildquelle: REMKO

Remko stellt drei Designvarianten der Schutzhaube für Außenmodule von Smart-Wärmepumpen vor, um eine gute Anpassung an die Umgebung zu gewährleisten. Durch den einfachen Aufbau eignet sich die Haube bestens für die Nachrüstung.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Spirotech - Garant für beste Vakuumentgasung

Bildquelle: Spirotech BV

Mit den Vakuumentgasern SpiroVent Superior S400 und S600 gelingt es, Systemwasser in Heizungs- und Kühlanlagen dauerhaft von Luft zu befreien. Die Geräte überzeugen durch ihre kurze Installationszeit und die rasche Inbetriebnahme.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

herotec komplettiert tempusROCK+-Sortiment

Bildquelle: herotec GmbH

herotec führt in die tempusROCK+-Produkte einen nichtbrennbaren Randdämmstreifen ein und stellt damit aus der Systemdämmung einen 100 % nicht brennbaren Untergrund für Fußbodenheizungen her. Beide Komponenten erfüllen die Forderungen der DIN 18560.

Quelle: herotec GmbH Flächenheizung

Weiterlesen …

Personenschutz hat Vorrang

Bildquelle: Joseph Raab

Die Raab-Unternehmensgruppe erhält den Geschäftsbetrieb während der Corona-Pandemie aufrecht. Die Produktion läuft unvermindert; zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen schützen Mitarbeiter und gewährleisten Qualität und Service in gewohntem Umfang.

Quelle: Joseph Raab GmbH & Cie. KG

Weiterlesen …

Infrarotwärme integriert

Bildquelle: Vitramo GmbH

Spezielle Einsatzbedingungen erfordern spezielle Lösungen. Im Laufe der Jahre hat Vitramo, der deutsche Qualitätshersteller von Infrarot-Heizsystemen, für zahlreiche Anwendungsfälle solche Lösungen entwickelt. Ein Beispiel ist die Montage in Betondecken.

Quelle: Vitramo GmbH

Weiterlesen …

Digital durch die Krise

Bildquelle: clockin GmbH

clockin hat sein Portfolio so ausgelegt, dass auch ohne persönlichen Kontakt Installationen und Wartungen möglich sind. Geschäftsführer Frederik Neuhaus beantwortet in loser Folge die wichtigsten Fragen zu den Themen Home-Office und Softwareumstellung.

Quelle: clockin GmbH

Weiterlesen …

DecoMotion Rückwände von Duschwelten

Bildquelle: Duschwelten

Eine Sanierung des Badezimmers kann mit den DecoMotion Rückwänden einfach erfolgen. Duschwelten ergänzt das System um die neue Plattenstoßschiene, mit der sich zwei Platten fugenfrei aneinander setzen lassen. Eingesetzt wird ein Nut-und-Feder-System.

Quelle: Duschwelten Breuer GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer Kaltwasser-Erzeuger KWE Eco

Bildquelle: Remko

Durch das klimaschonende Kältemittel R452B erfüllen die neuen Kaltwasser-Erzeuger KWE Eco von Remko schon heute die verschärfte Ökodesign-Richtlinie ab Januar 2021. Remko stellt verschiedene Ausführungen im Bereich von 29 bis 315 kW zur Verfügung.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neuer Ideenkatalog von F.C. Nüdling

Bildquelle: F. C. Nüdling

Wer im Sommer angenehme Mußestunden im Grünen genießen will, sollte jetzt mit der Planung beginnen. Aktuelle Vorschläge zur Anlage von Terrassen und Gärten stellt F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG im neuen Katalog „Ideen für Lebensräume“ vor.

Quelle: F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG

Weiterlesen …

Lieferung und Service

Bildquelle: August Brötje

Jeder einzelne tut sein Bestes, um weiterhin das Rad am Laufen zu halten. Daher hat sich auch Brötje auf die Fahnen geschrieben, der Lage die Stirn zu bieten und bestmöglich für seine Kunden da zu sein – mit gewohntem Service und Qualitätsbewusstsein.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

ATEC löst Schallproblem in Mehrfamilienhaus

Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Nach Inbetriebnahme eines Wärmeerzeugers waren in der Nachbarschaft Brummtöne zu hören. Mit einer Schallmessung und Einbau des passenden Schalldämpfers konnte ATEC den Lärmpegel um 16,8 dB(A) senken. Nun ist die Anlage leiser als die Umgebungsgeräusche.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Mobile Zeiterfassung

Bildquelle: clockin GmbH

clockin bietet für mobile Arbeitszeiterfassung und Dokumentation einen passenden Einrichtungsservice der gesamten Software an. Damit möchte die IT-Schmiede aus Münster dem Nutzer die Zeit für das Anlegen der gesamten Profile ersparen.

Quelle: clockin GmbH

Weiterlesen …

SpiroPure

SpiroPure
Bildquelle: Spirotech

Spirotech plädiert dafür, sowohl bei der Befüllung als auch bei der Nachspeisung die Qualität des Heizungswasser zu beachten. Mit den SpiroPure-Geräten gelingt dies problemlos, denn es kommt ein spezielles Mischbettharz zum Einsatz.

Quelle: Spirotech BV Niederlassung Deutschland

Weiterlesen …

Umweltfreundlich kühlen

Raumklimageräte
Bildquelle: REMKO GmbH & Co. KG

Mit den lokalen Raumklimageräten von Remko, verschiedene Geräte in mobiler Kompakt-Ausführung oder als Split-Modell, wird überall dort ein hoher Komfort erreicht, wo Hitze und feuchte Luft stören. Dies gilt vor allem für Wohn- und Schlafräume.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Neue Brötje Vakuumröhrenkollektoren

Vakuumröhrenkollektoren
August Brötje GmbH

Solarthermie ergänzt ideal moderne Heizungsanlagen, insbesondere in Form von hocheffizienten Vakuumröhrenkollektoren, z.B. die RDF-Serie mit Direct-Flow-Modellen (DF). Durch seinen CPC-Spiegel verspricht das System immer einen optimalen Energieertrag.

Quelle: August Brötje GmbH

Weiterlesen …

Deckenstrahlplatten und LED-Beleuchtung

Bildquelle: RMBH GmbH

RMBH zeigt seine KSP to go-Deckenstrahlplatten auf der SHK Essen und derr IFH Intherm Nürnberg und ist darüber hinaus mit seiner Beleuchtungssparte auch auf der Light + Building in Frankfurt vertreten. Gute Produkte, gute Ideen, guter Service.

Quelle: RMBH GmbH

Weiterlesen …

BVF e.V. mit neuer Richtlinienreihe

Bildquelle: BVF e.V.

Mit der Leitlinie Kühlen und Heizen mit Deckensystemen startet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen seine neue Richlinienreihe. In der Ausgabe 15.1 sind die wesentlichen Informationen für Kühl- und Heizdeckensystemen zu finden.

Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.

Weiterlesen …

Sanierung von Kunststoff-Abgasanlagen

Bildquelle: ATEC

Für die Installation von Kunststoffabgasanlagen in bestehenden Gebäuden eignet sich die Nutzung vorhandener Schornsteine oder Schächte. Zur Fixierung der Sohle bietet die ATEC GmbH & Co. KG mit der SV-Schachteinführung eine praxisorientierte Lösung.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Verbessertes 50 kW-Blockheizkraftwerk

Bildquelle: RMB / Energie GmbH

Mit einer elektrischen Nennleistung von bis zu 50 kW und einer Nennwärmeleistung von bis zu 100 kW markiert dieses BHKW die Spitze des elf Leistungsstufen umfassenden neoTower-Lieferprogramms, das bei 2,0 kW beginnt.

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

Extra leise

Bildquelle: REMKO GmbH & Co. KG

Remko bietet mit dem Kaltwasser-Wandgerät WLT EC eine effiziente Möglichkeit, Räume zu klimatisieren. Aufgrund der EC-Ventilatoren zählt das Gerät zu den leisesten auf dem Markt. Der Leistungsbereich der sechs Größen bewegt sich zwischen 2,8 und 9,3 kW.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Abgaswärmetauscher TurbuFlexS

Bildquelle: Schräder

Abgaswärme sinnvoll nutzen funktioniert mit dem Abgaswärmetauscher TurbuFlexS von Schräder. Lohnenswert ist der Einbau einer derartigen Abgaskomponente für häusliche und gewerbliche Heizkessel, aber auch Feuerungsanlagen für Produktionsprozesse.

Quelle: SCHRÄDER Abgastechnologie

Weiterlesen …

Trocknen und Entfeuchten

Bildquelle: REMKO

Mit Geräten der Remko-Serie LTE kann der Bedarf an Trocknung und Entfeuchtung objektunabhängig bewältigt werden. Die fahrbaren Luftentfeuchter stehen in 4 Leistungsklassen zur Verfügung. Sie lassen sich zu effizienten Systemen kombinieren.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

Zurück