Fachartikel Remeha GmbH
Remeha auf der ISH 2023

Remeha präsentiert auf der ISH in Frankfurt vom 13. bis zum 17. März Lösungen und Systeme für aktuelle und kommende Herausforderungen in der Wärmeerzeugung.
Quelle: Remeha GmbHHeizen mit 100 % Wasserstoff: Projekt in Linnich offiziell in Betrieb genommen

Linnich/Emsdetten – Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW, hat am 12. Dezember 2022 in Linnich ein weiteres wichtiges Pilotprojekt aus dem Bereich Heizen mit Wasserstoff offiziell in Betrieb genommen. Netzbetreiber Gelsenwasser speist dabei reinen Wasserstoff in ein bestehendes Erdgasnetz.
Quelle: Remeha GmbHWeiterlesen … Heizen mit 100 % Wasserstoff: Projekt in Linnich offiziell in Betrieb genommen
Remeha eLecta Ace 300

Als Hersteller der ersten Stunde bringt Remeha mit der eLecta Ace 300 bereits die 2. Generation ihrer Brennstoffzellenheizung auf den Markt und garantiert damit innovative Technik aus bewährter Hand. Remeha bietet einen Vollwartungsvertrag in zwei Varianten zur eLecta Ace 300 an.
Quelle: Remeha GmbHNeuer Leiter Anlagen- und Systemtechnik bei Remeha

Sebastian Stricker ist neuer Leiter der Abteilung Anlagen- und Systemtechnik bei Remeha. Mit einem Team von derzeit sieben Mitarbeitern kümmert sich der 36-Jährige künftig um die Systemberatung, Auslegung und Anlagenplanung für Großprojekte und ist erster Ansprechpartner für Wohnungswirtschaft, Planer, Projektierer und Architekten.
Quelle: Remeha GmbHWeiterlesen … Neuer Leiter Anlagen- und Systemtechnik bei Remeha
Heizen mit 100 % Wasserstoff

Erstmals fließt reiner Wasserstoff im Erdgasnetz der Westenergie AG Essen. In einem Pilotprojekt werden drei Gewerbeimmobilien über das bestehende Erdgasnetz mit dem grünen Energieträger versorgt. Unter Verwendung von vier Remeha Wasserstoffkesseln wird so die Wärmeversorgung der Gebäude sichergestellt. Heizen mit 100 % Wasserstoff ist damit nicht länger nur eine Vision.
Quelle: Remeha GmbHRemeha auf der SHK Essen

Remeha freut sich auf persönliche Gespräche mit Kunden und Partnern auf der SHK in Essen. Vom 6. bis zum 9. September können sich die Besucher über Wärme- und Klimalösungen für Wohngebäude, gewerbliche Immobilien und Großprojekte informieren. Der Stand ist in Halle 3.0 / Stand 3D25 zu finden.
Quelle: Remeha GmbHRemeha erweitert Wärmepumpenangebot für Eigenheime

Sechs verschiedene Modellvarianten des Luft-Wasser Monoblock-Wärmepumpe Tensio C mit Leistungsspektren von 4 bis 16 kW decken nahezu jeden Anwendungsfall ab. Für Mehrfamilienhäuser können bis zu fünf Anlagen in Kaskade geschaltet werden. Als Monoblock-Variante ist die Tensio C schnell und einfach installiert. Als Inneneinheit fungiert eine Regelung.
Quelle: Remeha GmbHWeiterlesen … Remeha erweitert Wärmepumpenangebot für Eigenheime
Gas 320 / 620 Ace

Die bodenstehenden Gas-Brennwertkessel sind zum Beheizen geräumiger Wohnhäuser, Bürogebäude oder gewerblich genutzter Objekte konzipiert. Die gesamte Serie beinhaltet nun Leistungsgrößen von 45 bis 1300 kW.
Quelle: Remeha GmbHJürgen Jahn geht in den (Un)Ruhestand

Der langjähriger Leiter Produktmanagement bei Remeha, Jürgen Jahn, geht mit 62 Jahren in den verdienten Ruhestand. Im Rahmen der Fusion mit DeDietrich kam der gelernte Elektrotechniker im Februar 2007 nach Emsdetten, wo er fortan diese technische Abteilung leitete.
Quelle: Remeha GmbHAbsorptionswärmepumpe Gas HP 18

Wärmepumpen sind im Neubau und bei Modernisierungen gerne gesehen. Für Mehrfamilienhäuser bietet Remeha die Gas-Absorptionswärmepumpe Gas HP 18 an. Betrieben wird das Gerät mit Erd- oder Flüssiggas anstelle von Strom. Zudem ist der Anschluss von Solarthermie-Systemen möglich.
Quelle: Remeha GmbHBIM- und CAD-Modelle zum Download

Der Hersteller Remeha hat sein Onlineangebot aufgestockt und bietet auf seiner Website den kostenlosen Download von BIM- und CAD-Modellen an. Damit unterstützt das Unternehmen TGA-Planer bei der zukunftssicheren Arbeit mit Softwarekomponenten.
Quelle: Remeha GmbHRemeha geht Digital

Um die Kommunikation auch in den aktuellen Zeiten aufrechtzuhalten, startet Remeha für Messebesucher eine neue Plattform. Vom 22. bis zum 26. März 2021 sowie in der Woche vor und nach der Messe können sich Interessierte erstmals ein Bild davon machen.
Quelle: Remeha GmbHFullservice inkusive

Ein Bäcker muss sich schon in beruflicher Hinsicht mit der Energie- und Wärmeversorgung auskennen. Dass diese langjährige Erfahrung auch im häuslichen Umfeld nützlich sein kann, beweist Hubert Klodt im westfälischen Emsdetten. In seinem Wohnhaus wurde eine Brennstoffzelle eLecta 300 von Remeha installiert.
Quelle: Remeha GmbHRemeha erweitert seine Schulungszentren

Remeha legt besonderen Wert auf Qualität bei der Installation seiner Geräte und setzt auf Schulungszentren, in denen das benötigte Wissen vermittelt wird. Dieser Service wird nun um zwei Standorte in Deutschland erweitert.
Quelle: Remeha GmbH