Wärmepumpe

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Erdwärmepumpen effizienter betreiben

Illustration
Bildquelle: TWL Technologie GmbH

Die TWL Technologie GmbH hat für eine Carport-Anlage 640 PVT-Hybridkollektoren geliefert. Das Bohrfeld für die Großwärmepumpe umfasst 200 Bohrungen auf 100 Metern Tiefe. Die Anlage ist somit Deutschlands größte zur Regeneration eines Sondenbohrfeldes.

Quelle: TWL Technologie GmbH

Weiterlesen …

Die neuen Design-Schutzhauben sind da

Illustration
Bildquelle: ATEC GmbH & Co. KG

Die herstellerunabhängige Schallhauben-Reihe eSILENT von ATEC ist nicht mehr vom Markt wegzudenken. Jetzt liefert das Unternehmen aus Neu Wulmstorf neue Design Schutzhauben, die sich nahtlos in die bestehende Reihe integrieren.

Quelle: ATEC GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

REMKO Serie WKM Pro

Illustration
Bildquelle: REMKO, Lage

Heizenergie, Kühle und Trinkwasserwärme beziehen die neuen Wärmepumpen von REMKO diskret aus der Gartenluft. Plug-and-Play-Technik macht die Installation der leisen Kompaktgeräte im Außenbereich besonders einfach. Der Clou: Aufgrund ihrer modularen Bauweise lassen sich die Anlagen bedarfsgemäß optimieren.

Quelle: REMKO GmbH & Co. KG

Weiterlesen …

ZEWOTHERM vereinfacht den Heizungstausch in Wohnquartieren

Illustration
Bildquelle: ZEWOTHERM

Für Wohnungsbaugesellschaften und Kommunen, die ihre Bestandsgebäude schnell und effizient auf eine nachhaltige Heiztechnologie umstellen möchten, hat Systemhersteller ZEWOTHERM die neuen „ZEWO PowerCube“ konzipiert: Die komplett vorgefertigten „ZEWO Lambda“-Wärmepumpenanlagen sind anschlussfertig, enthalten alle Komponenten eines Heizraums und können den Fernwärmeanschluss für bis zu 40 Wohneinheiten ersetzen.

Quelle: ZEWOTHERM Heating GmbH

Weiterlesen …

Seite