Wirtschaftsfaktoren
Next.e.GO Mobile SE eröffnet seinen ersten Brand Store

Next.e.GO Mobile SE hat mit der Eröffnung seiner Brand Stores in ganz Europa begonnen und dabei zuerst in Düsseldorf Halt gemacht. Der dortige Brand Store befindet sich an der Düsseldorfer Königsallee. Die Eröffnung des ersten e.GO Brand Stores markiert einen Meilenstein den Wandel in der Elektromobilität zu beschleunigen.
Quelle: Next.e.GO Mobile SEWeiterlesen … Next.e.GO Mobile SE eröffnet seinen ersten Brand Store
Neue Mikrofabrik in Bulgarien
Kooperation verlängert

KISTERS AG setzt weiter auf den Solver des US-Unternehmens Gurobi Optimization LLC. Im Zuge der Vertragsverlängerung haben die beiden Unternehmen einige Änderungen vereinbart, die den ResOpt-Kunden mehr Flexibilität in Form von maßgeschneiderten, auf die Unternehmensgröße skalierten Leistungspaketen bringen.
Quelle: KISTERS AGRegiolux plant konsequent Zukunft

Regiolux arbeitet daran, auf die Veränderungen durch die Pandemie, die zunehmende Digitalisierung und den Umbau auf CO2-Neutralität zu reagieren und neue Wege zu gehen und hat sich deshalb entschlossen, an der kommenden Light + Building 2022 nicht teilzunehmen.
Quelle: Regiolux - Lichtwerk
SECESPOL Deutschland Zentrale jetzt in Köln

Die SECESPOL Deutschland GmbH ist seit dem 1. August 2021 in Köln ansässig. Der Umzug von Essen in die neuen Kölner Büroräume wurde erforderlich, um für die Zukunft gerüstet zu sein und weiteres kontinuierliches Wachstum zu ermöglichen.
Quelle: HEXONIC DEUTSCHLAND GmbHStreamergy schließt erste Finanzierungsrunde ab

Datendrehscheibe für Anlagen für erneuerbare Energien: Die Streamergy GmbH, Software- und Lösungsanbieter für erneuerbare Energien, hat ihre erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Finanzierung dient der Entwicklung einer cloudbasierten Plattform, um Anlagen für erneuerbare Energien mit Portallösungen zu vernetzen.
Quelle: Streamergy GmbHWeiterlesen … Streamergy schließt erste Finanzierungsrunde ab
Pfeiffer Vacuum ist Partner von Kems4Bats

Ziel der BMBF-Nachwuchsgruppe mit Pfeiffer Vacuum als Partner mit dem Namen Kems ist es, eine nachhaltige Produktion von Lithium-Ionen-Batterien zu ermöglichen und sie sicherer und leistungsfähiger zu machen. Das BMBF fördert dieses Vorhaben im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs NanoMatFutur in den nächsten fünf Jahren.
Quelle: Pfeiffer Vacuum GmbHDEHOUST Informationen neu aufbereitet
HPS kooperiert mit Wohnwerke

HPS und Wohnwerke GmbH starten eine Partnerschaft für klima-freundliche, private Wohnhäuser. Wohnwerke wird ihren Kunden künftig als Serienausstattung ihrer Einfamilienhäuser den wasserstoffbasierten Stromspeicher picea von HPS anbieten. Zur Besichtigung ist der Bau eines Musterhauses vorgesehen.
Quelle: HPS Home Power Solutions GmbHVertriebskooperation für Stromspeichersystem

Die HPS, Anbieter von picea, gibt die Unterzeichnung einer Vertriebskooperation mit der Energieinsel GmbH bekannt, einem Dienstleister für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme. Zukünftig wird Energieinsel im Rahmen dieser Kooperation auch das picea-System von Home Power Solutions vertreiben.
Quelle: HPS Home Power Solutions GmbH