Wirtschaftsfaktoren (Energie)
Zentrales Forschungs- und Entwicklungsinstitut von LONGi

Am 25. Juli 2022 nahm das zentrale Forschungs- und Entwicklungsinstitut der LONGi Green Energy Technology Co., Ltd. den Betrieb in Xi'an auf. Das Institut bietet in erster Linie technische Unterstützung in den Bereichen Forschung und Entwicklung für die Industrialisierung der nächsten Generation von Solarprodukten.
Quelle: LONGi Green Energy Technology Co. Ltd.Weiterlesen … Zentrales Forschungs- und Entwicklungsinstitut von LONGi
Das 1,5-Grad-Ziel gemeinsam erreichen

1KOMMA5° und AEROCOMPACT haben ihre strategische Partnerschaft für den europäischen Markt bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen wollen durch die Partnerschaft gemeinsam darauf hinarbeiten, den Einstieg in ein CO2-neutrales Leben für möglichst viele Menschen noch einfacher zu machen.
Quelle: AEROCOMPACT Europe GmbHSTIEBEL ELTRON ist neuer Premiumpartner von Borussia Dortmund

STIEBEL ELTRON ist neuer Premiumpartner von Borussia Dortmund. Im Fokus dieses Engagements steht natürlich die Erhöhung der Markenbekanntheit. Darüber hinaus hat aber vor allem das Konzept der Nachhaltigkeitspartnerschaft überzeugt. Hier kann der Wärmeexperte sein Knowhow einbringen und so den BVB auf seinem Weg in eine CO2-freie Zukunft unterstützen.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGWeiterlesen … STIEBEL ELTRON ist neuer Premiumpartner von Borussia Dortmund
Raumklimaspezialist fördert nachhaltiges Bauen

Zehnder unterstützt das studentische Team LOCAL+ der Fachhochschule Aachen bei der Teilnahme am Solar Decathlon Europe 2022. Zehnder stellt dazu das Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir 225 inklusive Luftverteilsystem und neuartiger Regelungstechnik zur Verfügung. Das Zehnder Komfort-Lüftungssystem hat einen wichtigen Einfluss auf die Wettbewerbschancen des Teams.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbHWeiterlesen … Raumklimaspezialist fördert nachhaltiges Bauen
Neue Heizung nicht auf die lange Bank schieben

Angesichts der steigenden Kosten für Gas und Öl lohnt es sich in vielen Fällen, auf eine neue Heizung umzusteigen. Aufschluss darüber, ob die eigene Heizung noch effizient läuft, gibt das seit 2015 vergebene Energielabel: Ab Energieeffizienzklasse C gilt die Heizung als ineffizient und überholt – ab einem Alter von 30 Jahren greift sogar in vielen Fällen eine gesetzliche Austauschpflicht.
Quelle: Selfio GmbHWeiterlesen … Neue Heizung nicht auf die lange Bank schieben
So geht nachhaltige Unternehmensmobilität
aquatherm geht neue Wege im Vertriebsmarketing

Statt auf Personen zuzugehen und sie mit Informationen zu überfluten, werden Kunden dazu gebracht, auf das Unternehmen zuzukommen. Genau diesen Weg schlägt aquatherm, weltweit führender Hersteller von Kunststoff-Rohrleitungssystemen aus Polypropylen für den Anlagenbau und die Haustechnik, ein und ist mit einem modernen Vertriebsmarketing gestartet.
Quelle: aquatherm GmbHWeiterlesen … aquatherm geht neue Wege im Vertriebsmarketing
Der klimaneutrale Gebäudebestand kann erreicht werden

Das diesjährige BVF Symposium beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, wie mit bedachter Auswahl der anlagentechnischen Elemente in unterschiedlichsten Anwendungsfällen klimarelevant gehandelt werden kann.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.Weiterlesen … Der klimaneutrale Gebäudebestand kann erreicht werden
PV-Anlagen auf Ziegeldächern installieren

Die neue XM-P-Serie von AEROCOMPACT kombiniert Dachhaken und Blechersatzziegel. Der Schwerlastbügel aus rostfreiem Stahl lässt sich aufgrund seiner Konstruktion direkt in Kraftrichtung auf einer Pfette positionieren und hält Schneelasten von bis zu 4,7 kN stand.
Quelle: AEROCOMPACT Europe GmbHSchulterschluss für den Klimawandel

Windhager und M-TEC gehen in der Produktion von Wärmepumpen zukünftig gemeinsame Wege. Mit der Zusammenarbeit entsteht in Pinsdorf eines der größten und modernsten Kompetenzzentren für erneuerbare Energien in Österreich. Ab Mitte 2023 sollen die ersten gemeinsam produzierten Wärmepumpen das neue Werk verlassen.
Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH