Brennstoffe
H-TEC SYSTEMS liefert PEM Elektrolyseur

H-TEC SYSTEMS liefert einen PEM-Elektrolyseur ME450 an das Hydrogen Lab Bremerhaven (HLB). Der 1 Megawatt PEM-Elektrolyseur ME450 von H-TEC SYSTEMS ist Teil des Testfelds, das sich auf die Erforschung des Zusammenspiels von Windenergieanlagen mit der elektrolytischen Wasserstofferzeugung konzentriert.
Quelle: H-TEC SYSTEMS GmbHSolare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt

Der Bioenergieerzeuger RAVESTA energie GmbH in Ostthüringen nutzt seit 2022 eine 700 m² große Luftkollektoranlage zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln. Nach dem ersten erfolgreichen Betriebsjahr berichtet der Betreiber Herr Matthias Schaller von der Firma RAVESTA über die Erfahrungen mit der Anlage:
Quelle: Grammer Solar GmbHWeiterlesen … Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt
WELTEC BIOPOWER errichtet drei Biogasanlagen in Griechenland

Die WELTEC BIOPOWER hat gemeinsam mit dem griechischen Kooperationspartner Tetoros Machinery drei Biogasanlagen projektiert. Zwei Anlagen stehen in der Region Epirus: Eine 1-Megawatt-Anlage in Arta und eine 500-KilowattAnlage in Ioannina. Das dritte, 250 Kilowatt-Biogasanlagenprojekt, wurde in Serres in Zentralmakedonien realisiert.
Quelle: Weltec Biopower GmbHWeiterlesen … WELTEC BIOPOWER errichtet drei Biogasanlagen in Griechenland
Klimaneutrales Ökogas

stromee erweitert sein Produktportfolio um klimaneutrales Ökogas. Mit “Mein Ökogas” kann nun 100 Prozent klimaneutrales Gas bezogen werden. Mit der Erweiterung des Angebots setzt stromee seinen Einsatz für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft fort.
Quelle: homee GmbH / stromee