Brennstoffe
Bewältigung der Energiekrise und grüne Mobilität

Erneuerbare Energiequellen gekoppelt mit Speichermedien wie grünem Wasserstoff können die Importabhängigkeiten, insbesondere von Öl und Gas, deutlich reduzieren. H-TEC SYSTEMS, Experte für grünen Wasserstoff, zeigt auf, in welchen Anwendungsfeldern sich der Einsatz solcher Energiekonzepte besonders lohnt.
Quelle: H-TEC SYSTEMS GmbHWeiterlesen … Bewältigung der Energiekrise und grüne Mobilität
Wasserstoff-Pioniere gefunden

Für das Wasserstoff-Pilotprojekt H2Direkt unterzeichnen Nutzer im Testgebiet ihre Verträge für eine Wärmeversorgung mit 100 Prozent Wasserstoff. Mit Vaillant steht der Kooperationspartner für die H2-Brennwertgeräte fest. Das Forschungsvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zeigt, wie bestehende Infrastrukturen für erneuerbare Gase genutzt werden können.
Quelle: Thüga AktiengesellschaftNeuer Pelletsvergaser von Windhager

Windhager erweitert sein Pellets-Angebot für den großen Leistungsbereich. Mit dem neuen PuroWIN Pellets bringt Windhager erstmals einen Pellets-Vergaserkessel auf den Markt. Das Prinzip dieser Verbrennungstechnik hat sich beim Hackgut-Vergaser PuroWIN bestens bewährt.
Quelle: Windhager Zentralheizung GmbHKlimaneutral in die Zukunft mit grünem Wasserstoff

Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Im Gegensatz zu anderen Wasserstoffarten wird er mittels regenerativer Energien gewonnen und ist deswegen CO2-neutral. H2 Ready Heizungen können den klimafreundlichen Brennstoff verwenden.
Weiterlesen … Klimaneutral in die Zukunft mit grünem Wasserstoff