Fach-Information
Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben

Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat über 70.000 Leistungsmessungen an Photovoltaik-Modulen ausgewertet. Dabei stellten die Forschenden fest, dass seit etwa 2017 die negative Diskrepanz zwischen der Leistungsangabe der PV-Modulhersteller und den Messergebnissen des Forschungsinstituts ansteigt.
Quelle: Fraunhofer ISEWeiterlesen … Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben
Energieunabhängig wohnen mit MAGE AUTARK

Millionen Kunden möchten ihre private Energiewende schnell verwirklicht sehen. Um das Fachhandwerk hier zu entlasten, startet Dachexperte MAGE diesen März ein effizientes All-in-One-Konzept.
Quelle: MAGE Roof & Building Components GmbHKOSTAL und PPC - Smarte Steuerung nach §14a und §9 EEG

KOSTAL und PPC bieten mit ihrer umgesetzten Verbindung zwischen Wechselrichter und CLS-Gerät eine wegweisende Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen.
Quelle: KOSTAL Solar Electric GmbHWeiterlesen … KOSTAL und PPC - Smarte Steuerung nach §14a und §9 EEG
Longi berichtet wiederholt in der Fachzeitschrift Nature

LONGi Green Energy Technology Co., Ltd (im Folgenden „LONGi“) berichtet in der kürzlich erschienenen Veröffentlichung „Laserstrukturierte Silizium-Heterojunction Rückkontakt-Solarzellen“ über die erstmalige Überschreitung eines Wirkungsgrades von 27 % bei kristallinen Silizium-Solarzellen.
Quelle: LONGi Green Energy Technology Co. Ltd.Weiterlesen … Longi berichtet wiederholt in der Fachzeitschrift Nature