Heizungssysteme
Speicherstein-Anlage S30 G
Vitramo Infrarotheizung

Seit Jahren sinkt aufgrund stets verbesserter Wärmedämmung der Heizenergiebedarf bei Neubauten. In ihnen kann die Erwärmung ganz einfach von der Decke erfolgen – mit Infrarot-Heizelementen. Vitramo bietet verschiedene Ausführungen an, die sich ganz einfach an der Decke oder an der Wand anbringen lassen.
Quelle: Vitramo GmbHBHKW wichtig für die Energiewende
Zukunft der Ölheizung

IWO sorgt für Klarstellung und verdeutlicht, dass moderne Ölheizungstechnik und Klimaziele sich nicht ausschließen. Gebäude mit einer Ölheizung können schrittweise die Klimaziele erreichen: durch mehr Effizienz, Hybridtechnik und den künftigen Einsatz CO2-neutraler Future Fuels. Dafür wirbt IWO.
Quelle: Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO)Die Pellematic Compact gibt es nun bis 18 kW!
Kohleausstieg am Braunschweiger Heizkraftwerk

Die Veolia-Tochter BS Energy kann mit der Modernisierung seines Kraftwerksparks starten und läutet damit den Ausstieg aus der Kohle ein. Das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig hat dem Energieversorger die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn erteilt.
Quelle: Veolia Water Technologies Deutschland GmbHDie neue HDG Compact 40-95E

Die Hackschnitzel- und Pelletheizung HDG Compact 40-95E mit Vario-Austragung wurde auf 95 kW erhöht. Die reduzierte Bauhöhe sowie die integrierte Filtertechnik mit automatischer Abreinigung und Entaschung sorgen für hohe Effizienz bei maximalem Komfort.
Quelle: HDG Bavaria GmbHMehr Wärme – weniger Licht

Um die Terrassen-Saison zu verlängern, bietet sich der neue Infrarot-Heizstrahler HEATSCOPE® PURE an. Diese exklusiven Design-Objekte sind weltweit die einzigen Heizstrahler, die mit einer konvex geformten Glaskeramikfront ausgestattet sind.
Quelle: MOONICH Produktkonzepte und -realisierung GmbHDie neue Unibox

Die „Unibox“ ist Teil des Oventrop Cofloor-Systems für Flächenheizungen und -kühlungen. Sie ermöglicht die Raumtemperaturregelung mit Thermostatventil, die Temperierung von Heizflächen mit Rücklauftemperaturbegrenzer oder eine Kombination aus beidem.
Quelle: Oventrop GmbH & Co. KGZehnder Basis-Heizkörper in Elektro-Variante

Zehnder Zeno wird bereits seit vielen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt: Dank neuem Heizstab und neuer Elektronikeinheit für den elektrischen Betrieb lässt sich der Heizkörper für das Badezimmer nun noch komfortabler und bedarfsgerechter steuern.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbH