Fachartikel pr neu – gedacht
Stahlrohre für kleine Kraftwerke

Loro stellte auf der ISH seine Stahlrohre für Füll- und Entlüftungsleitungen für Öltanks, Notstromaggregate und BHKW vor. Die langlebigen Rohre zeichnen sich durch ihre leichte Installation aus: Sie werden nicht geschweißt, sondern einfach ineinandergesteckt.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGHanno dämmt Wärmepumpen

Zur ISH stellte Hanno sein Messe-Highlight, den Schaumstoff Hanno-Tect-F-free vor. Der innovative Dämmstoff für Klimageräte, Heizungs- und Lüftungsanlagen wirkt gegen Schall, Wärme und Vibrationen. Ein Allroundprodukt: Leicht, hydrophob und ohne Fluor - umweltverträglicher denn je.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGSedak ist „Arbeitgeber der Zukunft“
So bleiben wenig beheizte Räume schimmelfrei

Kühle Räume sind schneller mit Schimmel belastet als gut geheizte. Wer dort die Außenwand von innen beplankt, muss dennoch nicht voll heizen, um dem Befall vorzubeugen: Eine Blähglasplatte (VeroBoard rapid) hält die Oberfläche warm und trocken und sorgt so dafür, dass sich Sporen nicht ansiedeln können.
Quelle: Verotec GmbHEinfach installierter ESD-Boden
Neuer Bio-StreichPutz rundet mineralisches Innenputz-Sortiment ab

Mit dem neuen „Bio-StreichPutz“ ist das Südwest-Programm der Bio-Innenputze jetzt komplett. Er ist auf allen Wänden und Decken einsetzbar und auch als Grundierung für die weiteren Bio-Innenputze (Modellierputz, Dekorputz, Innenputz) geeignet.
Quelle: SÜDWEST Lacke + Farben GmbH & Co. KGWeiterlesen … Neuer Bio-StreichPutz rundet mineralisches Innenputz-Sortiment ab
Teckentrup liefert Rohrrahmentüren

Teckentrup stellt auf der BAU in München als Sortiments-Erweiterung Rohrrahmentüren vor. Die Bauelemente (Schüco) sind bereits im Produktkonfigurator hinterlegt, dies ermöglicht Planung und Bestellung aller Teckentrup-Türen und Tore über ein einziges Tool. So sind in den meisten Fällen Alles-aus-einer-Hand-Angebote kein Problem.
Quelle: Teckentrup GmbH & Co. KGGeräuschlos auf der ISH

Zur ISH (Halle 5.1, Stand D22) stellt Hanno seine Weiterentwicklungen zur effektiven Schall-, Wärme- und Vibrationsdämpfung in Klimageräten, Heizungs- und Lüftungsanlagen vor. Ein Highlight ist der neue hydrophobe Melaminharz-Schaumstoff Hanno-Tect-F-free.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGSüdwest 2023 wieder „Top-Arbeitgeber im Mittelstand“

Südwest ist zum vierten mal in Folge „Top-Arbeitgeber im Mittelstand“. Der Farben- und Lackhersteller setzt auf eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur mit einem breiten Angebot an Lehrberufen. So bleibt Südwest als Arbeitgeber attraktiv und bietet als Ausbildungsbetrieb Perspektiven für junge Menschen.
Quelle: SÜDWEST Lacke + Farben GmbH & Co. KGWeiterlesen … Südwest 2023 wieder „Top-Arbeitgeber im Mittelstand“
Mineralische Innenfarbe optimiert

Pinsel, Rolle oder Airless: die neu formulierte Innenfarbe "Bio-InnenSilikat" (Südwest) lässt sich jetzt noch leichter auftragen. Zudem erreicht die mineralische Innenfarbe jetzt die Nassabriebklasse 1, wodurch sie sich auch für Küche und Bad eignet.
Quelle: SÜDWEST Lacke + Farben GmbH & Co. KGKundenorientiert im Dialog

"Durch intensive Gesprächsrunden mit Partnern aus Metallbaubetrieben, Planungsbüros und Handelshäusern haben wir ein schärferes Bild davon bekommen, wo in der Praxis tatsächlich ein Bedarf herrscht“, erklärt Firmen-Chef Kai Teckentrup, „und darauf richten wir unsere Entwicklung aus."
Quelle: Teckentrup GmbH & Co. KGsedak setzt auf grüne Energie

Nicht erst seit die Energiepreise explodieren setzt sedak auf regenerative Energie: Der Spezialist für Gläser im Überformat hat sich für 2023 einige Ziele gesetzt, um schrittweise immer umweltfreundlicher zu produzieren. 2022 erweiterte das Unternehmen bereits die bestehende PV-Anlage auf dem Dach des Stammwerks.
Balkonentwässerung für Flächen mit Flüssigkunststoff

Eine Entwässerung, speziell für Balkone mit Abdichtung aus Flüssigkunststoffen, stellt Loro mit der „Serie GF“ auf der BAU in München vor (Halle B2 / Stand 310). Hierzu zählen Einzel- und Direktabläufe, die Serie eignet sich besonders für Sanierungen.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGWeiterlesen … Balkonentwässerung für Flächen mit Flüssigkunststoff
StoFloor Balcony AimS EB 700

Qualität, Klimaschutz und Ressourcenschonung sind die Basis der neuen Produktlinie AimS von StoCretec. Ein emissionsfreies Balkonbeschichtungssystem aus umweltfreundlichen Rohstoffen: das gibt es jetzt erstmalig mit StoFloor Balcony AimS EB 700.
Quelle: StoCretec GmbHAlles dicht auf der BAU

Hanno setzt zur BAU 2023 auf optimierte Handhabung auf der Baustelle und präsentiert dazu seine Neuheiten: Das Multifunktionsband Hannoband-3E Easy dichtet Fugen rund ums Fenster schnell und einfach ab. Das Folienband DUO Easy für Anker und Winkel ist jetzt auch mit einzeln abziehbaren Pads von der Rolle verfügbar.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGTeckentrup mit CarTeck-Garagentore auf der BAU 2023

Garagentore der CarTeck-Serie ermöglichen auch große Formate, wärmegedämmte Sektionaltore und jetzt auch Drehflügeltore. Viel Zubehör (Licht, Komfort, Sicherheit) erweitern das Spielfeld für individuell konfigurierte Garagentore. Teckentrup präsentiert das breite Programm auf der BAU 2023.
Quelle: Teckentrup GmbH & Co. KGWeiterlesen … Teckentrup mit CarTeck-Garagentore auf der BAU 2023
Innovations-Show für die Dachentwässerung

Loro präsentiert zur BAU Messe seine Neu- und Weiterentwicklungen zur Dachentwässerung. Loro ist der zuverlässige Partner für Planer und Architekten rund um die Gebäudeentwässerung, bündelt Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb am Standort Bad Gandersheim und gibt so bereits heute Antworten auf zukünftige technische Anforderungen
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGTEO macht das schon

Das ist „TEO – Teckentrup Einfach Online“. Es wird kontinuierlich ausgebaut und um neue Funktionen ergänzt. Zum Beispiel gibt es seit Kurzem den Produktkonfigurator für mehr Nutzergruppen und ein neues Tool für Seminar-Management. Zur BAU stellt das Unternehmen das Online-Portal mit seinen Neuheiten vor.
Quelle: Teckentrup GmbH & Co. KGTS-Aluminium doppelt zertifiziert

Der Bundesverband Wintergarten e.V. zeichnet TS-Aluminium für eine „Zertifizierte Wintergarten-Fertigung“ aus. Gleichzeitig wird ihrem Dachsystem „Veranda Exclusiv“ nach der Systemprüfung belegt, dass es die zahlreichen Anforderungen eines Wintergartendachs voll erfüllt.
Quelle: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KGParkraum schnell saniert mit StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase

Böden in Tiefgaragen und Parkhäusern sind regelmäßig instand zu setzten – das sollte im Idealfall schnell gehen, um Schließzeiten zu minimieren. Das StoCretec-Beschichtungssystem StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase ist dafür ideal, weil es auf Vollabstreuung und Deckversieglung verzichtet – das spart Zeit und Material.
Quelle: StoCretec GmbHWeiterlesen … Parkraum schnell saniert mit StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase
Teckentrup schaltet „Campus“ auf Online-Plattform frei

„Teckentrup Einfach Online“ (kurz: TEO) ist eine zentrale Online-Plattform von Teckentrup mit digitalen Lösungen zur schnellen und einfachen Zusammenarbeit. Jetzt ist auch das neue Feature „Teckentrup Campus“ frei geschaltet, über das sich das Seminarmanagement online an einem Ort abwickeln lässt: buchen, auswerten und bei Online-Angeboten teilnehmen.
Quelle: Teckentrup GmbH & Co. KGWeiterlesen … Teckentrup schaltet „Campus“ auf Online-Plattform frei
Extravaganter Look mit StoDesign Farbkonzept

Der Betonuntergrund in der „Tiefgarage Nord“ in Montabaur wurde mit dem Verkehrsflächensystem StoFloor Traffic Elastic 590 EP (StoCretec) instand gesetzt, das speziell dem Schutz von Böden mit verstärkter Feuchteeinwirkung dient. Das dynamisch und statisch rissüberbrückende System beugt Schäden durch Wasser und Schadstoffen vor.
Quelle: StoCretec GmbHSeminare von TS-Aluminium im Januar und Februar 2023

Neue Seminare von TS-Aluminium: Im Januar und Februar 2023 erfahren Planer und Monteure Wissenswertes rund um das Thema Wintergarten-, Sommergarten- und Terassendachbau. Die Seminare finden an acht Terminen in Großefehn und Burgstädt statt, jeweils zugeschnitten auf die Anforderungen von Planern beziehungsweise Monteuren.
Quelle: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KGWeiterlesen … Seminare von TS-Aluminium im Januar und Februar 2023
Das „Band für alle Fälle“ richtig anbringen

Das neue Hannoband-3E Easy entspricht sowohl MF1- als auch MF2-Anforderungen und eignet sich für ein breites Einsatzspektrum. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie das „Band für alle Fälle“ unkompliziert montiert wird.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGLeise ans Ziel

Auf der Innotrans präsentierte Hanno zwei neue Produktvarianten bei den Melaminharz-Schaumstoffe: Das hydrophobe Hanno-Tect-F-free ist ganz ohne fluorhaltige Inhaltsstoffe imprägniert. Hanno-Tect AL 18 tp überzeugt mit einer hohen Temperaturbeständigkeit der Aluminiumkaschierung bis 140 Grad Celsius und kurzzeitig bis 180 Grad Celsius.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGFlacher Attika-Ablauf verbessert Wärmeschutz

Der neue, nur 50 Millimeter hohe Attika-Ablauf von Loro entwässert Dachterrassen und Flachdächer mit kombinierter Haupt- und Notentwässerung. Dadurch bleibt mehr Platz für die Dämmung darunter – mit entsprechend besserem Wärmeschutz für das Dach.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGEine undurchdringliche Partnerschaft

Der Dicht- und Dämmspezialist Hanno startet ein offensives Vertriebsprogramm. Mit Marketingmaterial, Schulungen und persönlicher Beratung richtet er sich an den regionalen Handel und unterstützt Partner mit Verkaufsvorteilen und Marketing-Impulsen.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGBiegezugverstärkung mit CFK-Lamellen sichert Tiefgaragendecke

Um die Zufahrt in einen Innenhof in München auch für schwere Fahrzeuge sicherzustellen, wurde das Tragwerk einer Tiefgaragendecke verstärkt. Die Baubeteiligten wählten das System StoConcrete Carbon Plate (StoCretec). Die auf der Deckenunterseite verklebten CFK-Lamellen erhöhen die Tragfähigkeit, haben ein geringes Eigengewicht und sind besonders dauerhaft.
Weiterlesen … Biegezugverstärkung mit CFK-Lamellen sichert Tiefgaragendecke
Hannoband-3E Easy, All-in-One-Abdichtung für Fensterfugen

Ein Multifunktionsband für alles: Das neue Hannoband-3E Easy entspricht MF1- und MF2-Anforderugen und dichtet nahezu alle Fugenbreiten rund ums Fenster dauerhaft ab. Zahlreiche Prüfzeugnisse belegen die Langlebigkeit des Allrounders, der sich für ein breites Einsatzspektrum eignet.
Weiterlesen … Hannoband-3E Easy, All-in-One-Abdichtung für Fensterfugen
Hanno auf der Innotrans

Hanno stellt auf der Innotrans Neuheiten und Weiterentwicklungen für die Schienenfahrzeug- und Automobilindustrie in den Bereichen Schallschutz, Abdichtung und Wärmeisolierung in Halle 3.1 / Stand 274 vor. Highlights 2022 sind unter anderem zwei neue Melaminharz-Schaumstoffe.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGAltbetonsanierung mit speziellem Betonersatz

Bei der Sanierung eines Wohn- und Geschäftshauses in Köln entschieden sich die Bauherren für einen polymervergüteten, zementgebundenen Betonersatz. Das Instandsetzungssystem StoConcrete Repair Prime TS 136 (StoCretec) ist nicht brennbar, statisch mitwirkend und verfügt über einen geringen E-Modul.
Marketing-Pakete für Handelspartner von TS-Aluminium

Um Handelspartner im Verkauf von Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten zu unterstützen, bietet TS-Aluminium seinen Partnerbetrieben neue, maßgeschneiderte Marketing-Pakete, unter anderem ein verkaufsstarkes Flächenkonzept für Ausstellungsräume und personalisierbare Kataloge.
Weiterlesen … Marketing-Pakete für Handelspartner von TS-Aluminium
Hanno setzt auf Fachwissen

Um die hohe Qualität der Schulungen und Baustellen-Unterweisungen sicherzustellen, investiert Hanno stetig in den Wissenszuwachs der eigenen Mitarbeiter. Zuletzt absolvierte Anwendungstechniker Stefan Gieseking erfolgreich den ift-Lehrgang "Fachkraft für Fenstermontage".
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGTS-Aluminium weiht neues Werk ein

Mit einem breit angelegten Investitionsprogramm hat TS-Aluminium das Werk in Großefehn erweitert. Entstanden ist eine der modernsten Produktionslinien für die Beschichtung von Aluminiumprofilen sowie die Fertigung von Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten.
Quelle: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KGGroße Balkone sicher entwässern

Neu zur Dach + Holz: Loro stellte auf der Messe sein verbessertes System für die Entwässerung bei sehr großen Balkonen vor. „Loro-X Serie V“ in DN 100 bietet eine erhöhte Abflussleistung und eignet sich somit selbst für Starkregengebiete.
Alternative Abdichtung unter Gussasphalt

Bitumen steht als Rohöl-Produkt unter Preisdruck und ist von Versorgungsunsicherheit bedroht. Diese Situation besteht für Flüssigkunststoff-Abdichtungen wie das dauerelastische Polyurethanharz StoPur BA 2000 (StoCretec, Kriftel) nicht. Somit gibt es für rissgefährdeten Betontragwerke eine sichere Alternative als dauerhaften Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Schadstoffen.
Quelle: StoCretec GmbHAusbildung bei SÜDWEST Lacke + Farben wurde ausgezeichnet

Der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz zeichnet den Farbenhersteller Südwest für dessen vorbildliche duale Berufsausbildung aus und überreichte passend zur Azubi-Messe „Sprungbrett Ludwigshafen“ die Urkunde an den Ausbildungsbetrieb.
Quelle: SÜDWEST Lacke + Farben GmbH & Co. KGWeiterlesen … Ausbildung bei SÜDWEST Lacke + Farben wurde ausgezeichnet
Lamellendach von TS-Aluminium

Mit dem neuen Lamellendach präsentiert TS-Aluminium eine innovative Beschattungslösung, die sich erstmals mit einem Glasdach kombinieren lässt – vereint in nur einem Überdachungssystem. Das geradlinige Dach fügt sich harmonisch in die Architektur von Haus und Garten ein, ist leicht zu montieren und trägt (geschlossen) bis 350 Kilogramm Schnee pro Quadratmeter.
Loro-Neuheiten zur „Dach + Holz“ 2022

Zur Dach + Holz präsentiert Loro einige Neuheiten für die Flachdachentwässerung. Unter anderem ist jetzt für die Serie Drainjet eine besonders flache Haube mit optimalem Abfluss verfügbar.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGTS-Aluminium Hausmesse 2022

Unter dem Motto „Innovativ, erfolgreich, zukunftssicher“ lud TS-Aluminium Kunden und Handelspartner am 17. Juni 2022 zur Hausmesse in Großefehn ein. 350 Gäste aus ganz Deutschland kamen und informierten sich über Produktinnovationen wie ein neues Lamellendach und weitere Entwicklungen.
Quelle: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KGWechsel an der Hanno-Spitze

Günter Krohn, Geschäftsführer von Hanno (Laatzen), geht am 1. Juli 2022 nach 14 Jahren bei Hanno in den Ruhestand. Ihm folgt Volker Brock, der zuletzt das Familienunternehmen Riedel Filtertechnik (Leopoldshöhe) leitete.
Radondichte Bodensysteme

Vor dem natürlichen, radioaktiven Gas Radon müssen Gebäude besonders geschützt werden. Mit vier geprüften Bodensystemen von StoCretec steht so für nahezu jeden Anwendungsfall ein passender radondichter Aufbau zur Wahl, vom Bürogebäude über die Tiefgarage bis zum Reinraum.
Effiziente Entwässerung für Balkon und Flachdach

Loro stellt auf der Dach + Holz Neuheiten und Weiterentwicklungen für die Flachdach- und Balkonentwässerung in Halle 6 / Stand 6.202 vor. Highlights 2022 sind ein System zur Balkonentwässerung mit erhöhter Abflussleistung, neue Systeme für die Kaskaden- und Attika-Entwässerung und auch die neuen Wärmedämmblöcke sind auf der Messe zu sehen.
Weiterlesen … Effiziente Entwässerung für Balkon und Flachdach
Instandsetzung und Denkmalschutz mit StoConcrete Repair Light LM

Bei der Sanierung der Illerbrücke (Baujahr 1903/04) galt es auch, die denkmalgeschützte Optik zu erhalten. Dafür kam das System StoConcrete Repair Light LM mit dem polymervergütete Nassspritzmörtel StoCrete LM zum Einsatz. Durch seinen Leichtzuschlagstoff wurde die Statik des Bauwerks nicht unnötig belastet.
Weiterlesen … Instandsetzung und Denkmalschutz mit StoConcrete Repair Light LM
Neue Wärmedämmblöcke für Attika-Direkt-Abläufe

Wärmeverluste minimieren und Energie sparen - die neuen Wärmedämmblöcke von Loro fügen sich optimal in die Wärmedämmung des Flachdachs ein und sind exakt an die Formteile für Attika-Abläufe angepasst.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGWeiterlesen … Neue Wärmedämmblöcke für Attika-Direkt-Abläufe
StoCretec startet Webshop

Besserer Service: Der neue Webshop von StoCretec bietet zusätzliche Tools, die das Controlling vereinfachen. Aufträge, Liefertermine, Datenblätter etc. sind übersichtlich geordnet, die Bestellhistorie mit Rechnungskopien und Lieferscheinen reicht bis zu zwei Jahre zurück.
Neues Garagentor von Teckentrup mit Flügeln

Das neue Drehflügeltor von Teckentrup öffnet nach außen. Durch die praktische Lösung mit zwei tür-ähnlichen Tor-Flügeln ist der Zugang zur Garage besonders bequem, da immer nur eine Seite geöffnet werden muss und nicht stets das Tor komplett zu öffnen ist.
Quelle: Teckentrup GmbH & Co. KGVertriebs-Urgestein Frank Bublitz geht in Ruhestand

Frank Bublitz, Vertriebsleiter Industrie, geht nach 43 Jahren bei Hanno in den Ruhestand. Unter der Gesamtleitung von Markus Fehrmann, langjähriger Vertriebsleiter Bau, führt Hanno jetzt die beiden Abteilungen zusammen.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGWeiterlesen … Vertriebs-Urgestein Frank Bublitz geht in Ruhestand
Südwest ist Top-Ausbildungsbetrieb 2021

Der Lack- und Farbenhersteller Südwest (Böhl-Iggelheim) wurde jetzt erneut von der IHK Pfalz ausgezeichnet: Mit dem Qualitätssiegel „Top Ausbildung“ gehört das Unternehmen zu den besten Ausbildungsbetrieben in Rheinland-Pfalz.
Quelle: SÜDWEST Lacke + Farben GmbH & Co. KGFlachdach, Dachschiebefenster und Trendfarben

In drei neuen Endverbraucher-Prospekten präsentiert TS-Aluminium sein Programm an Flachdächern, Dachschiebefenstern und aktuellen Trendfarben und unterstützt damit Verarbeiter und Planer in Präsentation, Beratung und Verkauf von Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten.
All-Deck-Sortiment mit neuem Hochglanz-Weißlack

Südwest hat den Weißgrad des neuen „All-Deck Weißlack Hochglanz“ durch eine neue Technologie noch weiter gesteigert. Der Alkydharzlack zeichnet sich durch guten Verlauf aus, lässt sich mit Pinsel, Walze oder Airless-Gerät einfach applizieren und ist extrem strapazierfähig.
Quelle: SÜDWEST Lacke + Farben GmbH & Co. KGWeiterlesen … All-Deck-Sortiment mit neuem Hochglanz-Weißlack
Gut informiert ist halb montiert

In acht Web-Seminaren informiert TS-Aluminium im Mai 2022 praxisnah über Themen rund um den fachgerechten Sommergarten-, Wintergarten- und Terrassendachbau und teilt als Partner des Handwerks sein Fachwissen mit Verarbeitern, Planern und Monteuren.
Smart geplant, einfach montiert

Der ift-Montageplaner steht in einer maßgeschneiderten Version kostenfrei auf Hanno.com zur Verfügung. Planer, Verarbeiter und Monteure konstruieren die Fenstermontage mit wenigen Klicks und finden direkt die passende geprüfte Abdichtungslösung. Ein praktischer Montagepass dokumentiert die Berechnungen und bescheinigt die fachgerechte Planung.
Auf der Sonnenseite
Hattrick als „Top-Arbeitgeber im Mittelstand“
Weiter weiterbilden

Mit Web-Seminaren, die inhaltlich und zeitlich auf die Teilnehmer abgestimmt werden, erweitert Loro sein Weiterbildungsangebot. Technische Themen, neue Normen oder Verarbeitungstipps können ebenso zur Sprache kommen wie neue Produktlösungen.
TS-Aluminium nimmt neue Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb

Mit einer neuen Pulverbeschichtungsanlage erweitert TS-Aluminium seine Produktionskapazitäten im Werk Großefehn und bietet Verarbeitern ein noch breiteres Farbspektrum. Zwölf neue Trendfarben stehen ab sofort zur Wahl – für noch mehr Individualität für Terrassendach, Sommer- und Wintergarten.
Weiterlesen … TS-Aluminium nimmt neue Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb
Umweltfreundlicher Wasserlack

Robust und umweltverträglich: Südwest stellt seinen neuen „AquaVision 2K-Seidenmattlack“ vor. Der zweikomponentige Premiumlack auf Wasserbasis kommt sogar ohne Isocyanate aus – damit ist die Verarbeitung ohne die sonst notwendigen Schutzvorkehrungen möglich.
Erhöhte Rissüberbrückung für Verkehrsflächen

Schnell verarbeitet, verschleißfest und mit erhöhter dynamische Rissüberbrückung: Das neue StoCretec-Beschichtungssystem StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase, konzipiert für Parkhäuser, freibewitterte Parkflächen und Rad- und Gehwege auf Brücken, bietet ein breites Einsatzspektrum.
Quelle: StoCretec GmbHOliver Troska verstorben

Tief betroffen geben wir bekannt, dass Oliver Troska (Leiter der Hanno-Anwendungstechnik) am 16. Dezember 2021 plötzlich und unerwartet im Alter von nur 46 Jahren verstorben ist.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGZukunftsfest aufgestellt

Hanno nimmt die Zukunft selbst in die Hand – und meistert die Herausforderungen von Digitalisierung und Demografie. Dafür erhielt der Dicht- und Dämmexperte nun das Zertifikat „Zukunftsfest“ vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium.
Nachhaltig bis in die Spitze

Anspruchsvolle Architektur trifft nachhaltige Baumaterialien: Im Schwarzwald entsteht ein Wohndomizil in Tipi-Form mit rund 100 Quadratmeter Wohnfläche. Die Bauherren setzen auf ökologische Baustoffe – bei der Rundprofil-Abdichtung fiel die Wahl auf das emissionsarme Hannoband-BG2.
Altbetone dauerhaft vor Frostschäden schützen
Hannoband-BG1 hält erneut ausgezeichnet dicht

Der Produkt-Leistungsnachweis ETA 06/0083 bestätigt die hohe Qualität des Hannoband-BG1: in den Bereichen Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz liegt das witterungsbeständige Fugenabdichtungsband deutlich über den Anforderungen.
Heimspiel für die Flachdach-Entwässerung

Flachdächer, Dachterassen, versetzte Etagen, Balkone: Solingen schafft mit einem Siedlungs-Neubau mit 62 Wohnhäusern attraktiven Wohnraum mit anspruchsvoller Architektur. Die Aufgabe der Dachentwässerung wurde mit Loro-Systemen gelöst - diese vereinen Ästhetik und sichere Entwässerung mit nur einem Strang.
Schlank und tragfähig
Wintergarten-Know-how für Planer und Monteure
Gedämmte Fallrohre, leise und kondensatfrei

Um bei der Dachentwässerung durch Innenräume Fließgeräusche und Kondensation am Rohr zu vermeiden, entwickelte Loro doppelwandige, kerngedämmte Verbundrohre. Sie eignen sich besonders für sensible Räume wie Aufenthalts- oder Serverräume.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGGewässerschutz in Industrie und Gewerbe

Effektiver Gewässerschutz: Die verschiedenen WHG-Systeme für Betonböden von StoCretec bieten für jeden industriellen Anwendungsfall eine Lösung. Sie verhindern zuverlässig, dass Schadstoffe über den Boden in Gewässer gelangen – optional mit Rutschhemmung oder als ESD-System.
Neuer Kabelkanal für mehr Individualität im Terrassenanbau

Auf steigende Ansprüche im grünen Wohnzimmer reagiert TS-Aluminium mit dem zweiteiligen Kabelkanal: Mit ihm können elektrische Leitungen sicher und unauffällig im Terrassendach, Sommer- oder Wintergarten verlegt werden. Über eine praktische Revisionsklappe bleibt der Kanal einfach zugänglich.
Quelle: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KGWeiterlesen … Neuer Kabelkanal für mehr Individualität im Terrassenanbau
Industrieboden im Galvanik-Betrieb

Für die Sanierung der Galvanik-Halle suchte der Elektronik-Hersteller Weidmüller Interface einen chemikalienbeständigen und mechanisch hochbelastbaren Boden. Der Detmolder Betrieb entschied sich daher für das Bodensystem StoFloor Industry Elastic WHG Deck 105 (StoCretec) – und erfüllt damit auch die Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes.
Reinraumböden für pharmazeutische Produktion
TS-Aluminium stärkt Außendienst in Bayern
Leitfähige Bodenbeschichtungen schützen Mensch und Elektronik

Leitfähige Böden sorgen für ESD-Schutz und verringern so das Risiko von Schäden an elektronischen Bauteilen durch elektrostatische Entladungen. Mit ausgereiften Komponenten bieten die StoFloor-Systeme (StoCretec) für jede industrielle Anwendung eine passende Lösung.
Quelle: StoCretec GmbHWeiterlesen … Leitfähige Bodenbeschichtungen schützen Mensch und Elektronik
Top-Qualität – nachhaltig

Hanno setzt auf Nachhaltigkeit und Qualität – dies bestätigen nun Zertifizierungen nach der Umweltmanagementsystem-Norm ISO 14001 und der Qualitätsmanagementsystem-Norm IATF 16949.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGKlein stärkt Außendienst von TS-Aluminium

Stefan Klein verstärkt den Außendienst von TS-Aluminium im Süd-Westen von Köln über Mainz und Saarbrücken bis Luxemburg. Er ist als Kundenbetreuer der Ansprechpartner für alle kaufmännischen und technischen Fragen.
Quelle: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KGFeuerbeständig mit System

Das neue Vorwandmontagesystem von Hanno ermöglicht Brandsicherheit bis Gebäudeklasse 5. Dies bestätigt jetzt ein unabhängiges Brandschutz-Gutachten.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGFlach, flacher, „Serie Flachdach“

Als ausgereiftes und anwenderfreundliches System präsentiert sich die neue „Serie Flachdach“: Neben einem puristischen Äußeren besticht die Terrassenüberdachung mit ausgeklügelter Technik und einem reduzierten Montageaufwand.
Neuer Leiter Global PR bei Sto
Neue Optik, neue Features

Neue Optik, neue Features: Mit dem Relaunch von Loro.de weitet der Technologieführer für die Flachdach- und Balkonentwässerung seinen Online-Service aus. Die aufgeräumte Seite gliedert sich übersichtlich in Rubriken zu Produkten, ganzheitlichen Lösungen und Services.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGNeue Schiebefenster fürs Terrassendach

Ausgereifte Technik, leicht zu montieren: Das neue Dachschiebefenster für Terrassendächer von TS-Aluminium lässt sich leicht und sicher einbauen – auch nachträglich. So entsteht eine effiziente Belüftung sowohl bei flach geneigten als auch bei steilen Glasdächern.
Quelle: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KGBrandschutz am laufenden Band

Vorsicht ist besser als Nachsicht – darauf setzt der Dicht- und Dämmspezialist Hanno mit innovativen Maschinenbrandschutz. Dieser löscht im Ernstfall schon bevor es brennt. Damit investiert das Traditionsunternehmen in die eigene Produktionssicherheit.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGIPA bestätigt die Qualität von StoFloor Cleanroom

Das Fraunhofer IPA hat zehn Reinraum-Systeme von StoCretec unter die Lupe genommen und zertifiziert. Das Ergebnis: Die Beschichtungssysteme auf Epoxidharz-Basis eignen sich optimal für den Einsatz in Reinräumen.
Weiterlesen … IPA bestätigt die Qualität von StoFloor Cleanroom
Alles fließt ab

Bei einer mehrgeschossigen, kaskadierend angeordneten Dachterrassen-Architektur eines Mehrfamilien-Wohnhaus bleiben mit dem System „Loro X Duostream“ die Wege über alle Etagen in einem Strang, so dass die Lösung auch unter architektonischer Sicht überzeugt.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGGut geplant, sicher montiert

Nach erfolgreichem Start weitet TS-Aluminium sein Web Seminar-Angebot im März und April 2021 aus: von der Planung, beispielsweise mit dem TS Online Konfigurator und der Konstruktionssoftware WiGaCAD, bis zur Montage von hochwertigen Wintergärten und Terrassendächern. Anbei die Terminankündigung.
Full-Service-Mietlösung hält Betrieb aufrecht

An einer Kläranlage der Franz Dietrich GmbH im Abwasserbehandlungsbetrieb der Stadt Neustadt am Rübenber waren Betongerinne und Rechenanlage zur sanieren. Während der Sanierung lief der Betrieb über eine Umleitung inklusive Fernüberwachung störungsfrei als Mietlösung von Xylem.
Gut (be)messen im Wintergartenbau
„Brave Blue World“

Gedreht auf fünf Kontinenten lässt der Dokumentarfilm „Brave Blue World“ Experten zu Wort kommen, die Lösungen für die globalen Probleme der Wasser- und Sanitärversorgung entwickeln. Nach dem Motto „Jeder Tropfen zählt“ fördert auch Xylem das Projekt.
Quelle: Xylem Water Solutions Deutschland GmbHStoFloor Traffic Elastic 590 EP Bodenbeschichtung

Prüfung bestanden, Einsatzsicherheit erhöht: Dem Epoxidharz-Beschichtungssystem StoFloor Traffic Elastic 590 EP wurde nun auch die dynamische Rissüberbrückung amtlich bestätigt.
Weiterlesen … StoFloor Traffic Elastic 590 EP Bodenbeschichtung
Dicht mit System

Nah, näher, digital: Mit interaktivem Messestand präsentierte sich Hanno auf der BAU Online 2021 – mit dabei: der innovative „Hanno-Injektionsklotz“ für das einfache Verklotzen von Fenster- und Türrahmen. Auf dem eigenen virtuellen Messestand stellte das Unternehmen zudem das breite Portfolio an Dicht- und Dämmlösungen vor.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGREACH-konforme, radondichte Bodenbeschichtung

Mit verbesserter Rezeptur ist die Bodenbeschichtung StoPox BB OS (StoCretec) auf die Anforderungen der REACH-Verordnung optimiert – sie eignet sich zur Anwendung in Tiefgaragen bis zu Reinräumen. Dank der neuen Rezeptur ist die emissionsarme EP-Beschichtung nun noch nachhaltiger.
Quelle: StoCretec GmbHBetonersatz für die Altbetonklassen A2 und A4

Bei der Sanierung der Staumauer des Albtalstausees mussten unterschiedliche Altbetonklassen berücksichtigt werden. Für die Klassen A2 und A4 wurden jeweils optimal abgestimmte Produkte verwendet. Die Lösung lieferten Instandsetzungssysteme von StoCretec (Kriftel).
Mit Ozon zu sauberem Industrie-Abwasser

Mit Ozon-Anlagen lässt sich Abwasser in der Industrie effizient von Schadstoffen befreien. Einen Beleg liefert eine Wedeco-Anlage, die der Chemiekonzern INEOS in Köln in Betrieb nahm. Das Ergebnis: Grenzwerte werden klar unterschritten.
Leicht sauber
Aus 14 mach 2

Bei einem Schul-Neubau in Berlin sank die Anzahl der ursprünglich 14 geplanten Flachdachabläufe nach einer Planoptimierung auf nur einen Haupt- und einen Notablauf. Die weitsichtige Zusammenarbeit von Planern, Verarbeitern und System-Hersteller führte zu diesem wirtschaftlichen Ergebnis – unter anderem durch eine neue Tiefpunktlinie.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGChemikalienbeständiger Boden für Lackierhalle
Fachkräfte fördern, Zukunft sichern

Selbstausgebildetes Fachpersonal und geförderte Weiterbildungen: Der Dicht- und Dämmexperte Hanno setzt neben einem hochtechnisierten Maschinenpark auf die Aus- und Weiterbildung eigener Fachkräfte – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Qualifikation engagierten Menschen.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGAlles dicht in der Industrie

Auf der FMB Zuliefermesse Maschinenbau präsentiert Hanno (Stand 21-A8) sein Portfolio für den industriellen Einsatz. Schwerpunkte sind Schalldämpfung, Wärmedämmung und Vibrationsbekämpfung im Maschinen- und Fahrzeugbau.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGHanno veräußert sein Werk für Bauchemie

Die Hanno-Vito-Gruppe hat sich zur Veräußerung des Unternehmensstandorts Himberg (Österreich) entschieden. Das Bauchemie-Unternehmen gehört seit dem 18.09.2020 zu der WS Print GmbH & Co. KG (Schnaittach). Die Gesellschafter der Hanno-Vito-Gruppe konzentrieren sich zukünftig auf das in Deutschland ansässige Kerngeschäft.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGSchutz gegen den Angriff durch biogene Schwefelsäure

Das Klärwerk „Salierweg“ ist einer intensiven Belastung durch biogene Schwefelsäure ausgesetzt. Damit der Beton dem dauerhaft standhält, erhielten die Oberflächen einen besonders hohen Schutz: Das System von StoCretec erreicht die Expositionsklasse XWW4.
Quelle: StoCretec GmbHWeiterlesen … Schutz gegen den Angriff durch biogene Schwefelsäure
Fassaden sanieren mit System
Verlinkte Kataloge

Vom Katalog als PDF direkt zur Online-Produktdatenbank: Das umfangreich verlinkte Lieferprogramm von LORO (Bad Gandersheim) erleichtert jetzt die Suche nach dem optimalen Produkt.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGBoden für Flucht- und Rettungswege
Salzlager mit neuem Schutzmantel
Hanno sagt BAU 2021 ab

Der Dicht- und Dämmstoff- Hersteller Hanno aus Laatzen hat sich gegen eine Teilnahme an der Messe BAU 2021 entschieden. Vertriebsleiter Markus Fehrmann kommentiert die Entscheidung.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KG