Startseite
Jetzt Kühlsysteme überprüfen

Kühlsysteme unterliegen der 42. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV), die sich in der Basis von der VDI 2047 ableitet. Darin ist die notwendige Reinigung klar geregelt. Doch es gibt auch unplanmäßige Ereignisse, die eine Reinigung nötig machen.
Quelle: Veolia Wasser Deutschland GmbHEnergie-Trendmonitor 2020

Mit dem Energie-Trendmonitor liefert Stiebel Eltron seit 2014 jährlich eine bevölkerungsrepräsentative Studie zu Fragen zu Energiewirtschaft, Klima- und Umweltschutz. Dabei werden er auch Fragen zur Wahrnehmung der eigenen Verantwortung gestellt.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGFörderung für STIEBEL ELTRON-Integralgerät

Wer im Neubau eine Wärmepumpe einbaut, erhält 35 % der Kosten als Zuschuss. Optimal von der Förderung profitiert wer auf das Integralgerät LWZ 8 CS Premium von STIEBEL ELTRON setzt. Es vereint eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe mit der Lüftungsanlage.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGBAFA-Förderungen für Heizsysteme beantragen

Zum Förderumfang des Heizsystems zählt auch eine entsprechende Wasseraufbereitung, die oft unerlässlich ist. Es lohnt es sich gerade jetzt bei der Kostenkalkulation alle förderfähigen Maßnahmen in den Blick zu nehmen und alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
Quelle: Veolia Wasser Deutschland GmbHRemko-Designhaube für Smart-Wärmepumpen
Spirotech - Garant für beste Vakuumentgasung

Mit den Vakuumentgasern SpiroVent Superior S400 und S600 gelingt es, Systemwasser in Heizungs- und Kühlanlagen dauerhaft von Luft zu befreien. Die Geräte überzeugen durch ihre kurze Installationszeit und die rasche Inbetriebnahme.
Quelle: Spirotech BV Niederlassung DeutschlandStrahlendes Raumklima

Die neue Generation von Zehnder Deckenstrahlplatten, Zehnder ZFP, erreicht mit Hilfe eines optional erhältlichen Strahlungsschirms sowie zusätzlichen Dämmmaterials einzigartige Leistungswerte bei der Klimatisierung durch Infrarotstrahlung.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbHFilm ab zu ZEWO MultiFloor!

Lüften, Heizen und Kühlen in Einem: Wie so ein 3-in-1-System funktioniert, zeigt ein neues Video von ZEWOTHERM. In knappen drei Minuten erklärt der Hersteller darin sein neues Premium-System „ZEWO MultiFloor“ für immer frische und gesunde Raumluft.
Quelle: Zewotherm GmbHOV Academy

Wegen des Corona-Virus müssen wir in Zeiten des Kontaktverbots auf unsere bewährten Präsenzveranstaltungen verzichten. Eine risikolose Alternative bieten wir Ihnen mit unseren kostenlosen Online-Seminaren. Diese haben wir situationsbedingt ausgeweitet.
Quelle: Oventrop GmbH & Co. KGInfrarotwärme integriert

Spezielle Einsatzbedingungen erfordern spezielle Lösungen. Im Laufe der Jahre hat Vitramo, der deutsche Qualitätshersteller von Infrarot-Heizsystemen, für zahlreiche Anwendungsfälle solche Lösungen entwickelt. Ein Beispiel ist die Montage in Betondecken.
Quelle: Vitramo GmbH