Brennstoffe

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

WELTEC BIOPOWER errichtet drei Biogasanlagen in Griechenland

Illustration
Bildquelle: WELTEC BIOPOWER

Die WELTEC BIOPOWER hat gemeinsam mit dem griechischen Kooperationspartner Tetoros Machinery drei Biogasanlagen projektiert. Zwei Anlagen stehen in der Region Epirus: Eine 1-Megawatt-Anlage in Arta und eine 500-KilowattAnlage in Ioannina. Das dritte, 250 Kilowatt-Biogasanlagenprojekt, wurde in Serres in Zentralmakedonien realisiert.

Quelle: Weltec Biopower GmbH

Weiterlesen …

Klimaneutrales Ökogas

Illustration
Bildquelle: stromee

stromee erweitert sein Produktportfolio um klimaneutrales Ökogas. Mit “Mein Ökogas” kann nun 100 Prozent klimaneutrales Gas bezogen werden. Mit der Erweiterung des Angebots setzt stromee seinen Einsatz für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft fort.

Quelle: homee GmbH / stromee

Weiterlesen …

Der neue Pelletskessel BioWIN Ultegra

Illustration
Bildquelle: Windhager

Der kompakte Pelletkessel BioWIN Ultegra wurde im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2023 mit dem Aussteller-Innovationspreis EnergieGenie ausgezeichnet. Der Preis wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie dem Wirtschafts- und Energieressort des Landes Oberösterreich vergeben.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende

Illustration
Bildquelle: HKI

Der Brennstoff Holz in Form von Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel liefert 65 Prozent der Heizungswärme. Holz zählt neben Wind, Wasser und Sonne zu den erneuerbaren Energien, denn der heimische Ökobrennstoff aus unseren Wäldern überzeugt mit einer annähernd neutralen Ökobilanz.

Quelle: HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Weiterlesen …

Seite