Richtlinien
Die BVF Richtlinie 15.10 Kühl- und Heizdeckensysteme

Die neue Richtlinie 15.10 des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. zeigt auf, wie Heiz-/Kühldecken in Verbindung mit Lüftung funktionieren und sich auch gemeinsam als ein System kombinieren lassen. Eine abgestimmte Kombination dieser zwei Systeme bedeutet für den Investor, den Nutzer und auch den Baustellenablauf einen Mehrwert.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.Weiterlesen … Die BVF Richtlinie 15.10 Kühl- und Heizdeckensysteme
Heimwerker im Aufwind

Staatliche Förderung für die energetische Sanierung von Gebäuden kann seit dem 1. Januar 2023 auch für Materialkosten in Anspruch genommen, die in Eigenleistung verbaut werden. Zuvor mussten die Arbeiten von Fachfirmen erledigt werden. Geregelt ist die Förderung in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Quelle: Selfio GmbHBAFA Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen muss vorerst ausgesetzt werden

Die unklare Lage bei den Anforderungen an die netzdienliche Schnittstelle führte nun dazu, dass das BAFA mit den Geräteherstellern übereingekommen ist, die Beantragung der Förderung für Außenluft-Raumluft-Wärmepumpen vorläufig auszusetzen und sie vorübergehend von der Liste der förderfähigen Wärmepumpen zu streichen.
Quelle: FGK Fachverband Gebäude-Klima e. V.Weiterlesen … BAFA Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen muss vorerst ausgesetzt werden
Biomassestrategie der Bundesregierung

Der HKI betont, dass die Holzenergie eine tragende Säule der Klimawende darstellt. Eine extreme Reglementierung und ordnungspolitische Eingriffe in die Holzverwendung hemmen das Potenzial der Holzenergie. Nachhaltige Bioenergie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Wärmeversorgung und trägt maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung bei.
Quelle: HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.