Richtlinien
Volle Anerkennung für Pellets und Solarthermie

Paradigma begrüßt das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Besonders erfreulich ist, dass Holzpellets und Solarthermie auch im Neubau zur Erfüllung des 65-Prozent Ziels zugelassen sind. Damit haben Hausbesitzer endlich wieder Planungssicherheit.
Quelle: Ritter Energie u. Umwelttechnik GmbH & Co.KGWeiterlesen … Volle Anerkennung für Pellets und Solarthermie
Die BVF Richtlinie 15.10 Kühl- und Heizdeckensysteme

Die neue Richtlinie 15.10 des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. zeigt auf, wie Heiz-/Kühldecken in Verbindung mit Lüftung funktionieren und sich auch gemeinsam als ein System kombinieren lassen. Eine abgestimmte Kombination dieser zwei Systeme bedeutet für den Investor, den Nutzer und auch den Baustellenablauf einen Mehrwert.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.Weiterlesen … Die BVF Richtlinie 15.10 Kühl- und Heizdeckensysteme
Biomassestrategie der Bundesregierung

Der HKI betont, dass die Holzenergie eine tragende Säule der Klimawende darstellt. Eine extreme Reglementierung und ordnungspolitische Eingriffe in die Holzverwendung hemmen das Potenzial der Holzenergie. Nachhaltige Bioenergie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Wärmeversorgung und trägt maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung bei.
Quelle: HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.Die BVF Richtlinie 15.13

Kühl- und Heizdeckensysteme haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen bedeutenden Marktanteil erarbeitet. Mit der BVF Richtlinie 15.13 wurde nun ein praxisorientierter Leitfaden für die Abrechnung auf Basis dieser Normen erarbeitet.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.