Richtlinien
Bundesverband stellt neue BVF Elektro-Richtlinie 1 vor

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) hat die neue technische Richtlinie "BVF Elektro-Richtlinie 1 – Elektrische Flächenheizungen" veröffentlicht. Mit dieser umfassenden Richtlinie erhalten Fachplaner, Architekten und Bauherren eine praxisnahe Orientierungshilfe.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.Weiterlesen … Bundesverband stellt neue BVF Elektro-Richtlinie 1 vor
Hohe Förderung und attraktive Finanzierungsmöglichkeiten

Wer sich noch 2024 für einen Heizungstausch hin zur umweltfreundlichen Wärmepumpe entscheidet, profitiert von einer extrem attraktiven Förderung: „Der Staat übernimmt aktuell bis zu 70 Prozent der gesamten Kosten“, erklärt Burkhard Max vom deutschen Heizungshersteller Stiebel Eltron. „Dabei ist die Förderung für dieses Jahr voraussichtlich gesichert.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGWeiterlesen … Hohe Förderung und attraktive Finanzierungsmöglichkeiten
Tag der Umwelt: Heizen mit Wärmepumpe ist besonders klimafreundlich

Nächsten Mittwoch ist es wieder so weit: Jährlich erinnert der „Tag der Umwelt“ am 5. Juni daran, die Natur zu schützen, CO2 zu reduzieren und umweltbewusster zu handeln. In den eigenen vier Wänden ist das mit einer Wärmepumpe leicht umsetzbar, denn sie sorgt besonders klimafreundlich für Wärme im Haus, indem sie im Gegensatz zur Öl- und Gasheizung erneuerbare Energien nutzt.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGWeiterlesen … Tag der Umwelt: Heizen mit Wärmepumpe ist besonders klimafreundlich
Elektromobilität als Teil der Energiewende

Die Elektromobilität ist in Deutschland ein Teil der Energiewende und durch die Verknüpfung des Strom- und Verkehrssektors ebenso Teil der Sektorenkopplung. Damit bildet die Elektromobilität einen wichtigen Baustein, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen.
Quelle: EUPD Research Sustainable Management GmbH