Kühl- + Klimasysteme
REMKO startet Höhenflug – Kooperation mit Eurowings

Funktionale Technik und schickes Design im Einklang – dafür steht REMKO. Um darauf verstärkt aufmerksam zu machen, kooperiert das Unternehmen aktuell mit Eurowings. Dazu werden besondere Produkte wie das Klimagerät ATY DC DEKO mit Textilblenden oder die Monobloc- Wärmepumpe WKM Pro auf den Bordkarten vorgestellt.
Quelle: REMKO GmbH & Co. KGWeiterlesen … REMKO startet Höhenflug – Kooperation mit Eurowings
Mit der modularen Energiezentrale SQW Pro für Großobjekte

Mit dem flexiblen Energiekonzept von REMKO lassen sich maßgeschneiderte Versorgungssysteme für nahezu jeden Bedarf erstellen. SQW Pro vereint nachhaltige Heizung, Kühlung und Warmwassererzeugung in Wohn- wie in Gewerbeimmobilien. Varianten von 32 bis 380 kW Gesamtleistung decken unterschiedlichste Einsatzbereiche ab.
Quelle: REMKO GmbH & Co. KGWeiterlesen … Mit der modularen Energiezentrale SQW Pro für Großobjekte
Serielle Sanierung mit Lüftung

Der Gebäudesektor ist für rund 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und für etwa 30 Prozent der CO₂-Emissionen verantwortlich. Um das Klima zu schützen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zu erhalten, müssen Altbauten modernisiert werden. Der Lüftungsspezialist inVENTer bietet eine passgenaue Technik für eine schnelle Projektumsetzung. Der dezentrale Lüfter iV-Zero Prefab lässt sich dank seines smarten Designs optimal in vorgefertigte Fassadenelemente integrieren.
Quelle: inVENTer GmbHSMC setzt neue Maßstäbe beim Umweltschutz

Mit dem European Green Deal verfolgt die EU das Ziel, bis 2050 über alle Sektoren hinweg klimaneutral zu werden. Zu den Maßnahmen gehört auch die sogenannte F-Gas-Verordnung zur Reduktion fluorierender Treibhausgase. Der Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierung rüstet seine variantenreichen Kühl- und Temperiergeräte Stück für Stück mit dem nachhaltigen und nicht entflammbaren Kältemittel R744 (CO2) aus.
Quelle: SMC Deutschland GmbH