Energie-Technik

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Waghalsige Bergabfahrt lädt Rennwagen auf

Illustration
Bildquelle: Pascal Baronit / Formel E

In einer kühnen Demonstration in Zusammenarbeit mit Google Cloud ließ die Formel E ihren GENBETA-Entwicklungsrennwagen 1.000 Höhenmeter eine französische Alpenstraße im „Freilaufmodus“ hinabrollen. Allein durch die Bremsenergie-Rückgewinnung (Rekuperation) sammelte das Fahrzeug genug Energie, um eine komplette Runde auf dem legendären Circuit de Monaco zu fahren.

Quelle: ABB Headquarter Germany

Weiterlesen …

Obrist Group - Range Extender made in Europe

Illustration
Bildquelle: Obrist Group / Harald Küng

Ein Viertel niedrigere Produktionskosten pro Elektrofahrzeug bei gleichzeitiger Auflösung der Reichweiten­angst – das verspricht das Range-Extender-Konzept „HyperHybrid“ der deutsch-österreichischen Obrist Group.

Quelle: OBRIST DE GmbH

Weiterlesen …

Wärme und Strom anschlussfertig aus dem Energiecontainer

Illustration
Bildquelle: RMB/ENERGIE GmbH, Saterland

Umbauter Raum ist teuer, sei es im Gewerbe, im Wohnungsbau oder in öffentlichen Einrichtungen. Nebenräume, etwa für die Haustechnik, werden deshalb klein gehalten oder ausgegliedert.

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

Kopp präsentiert neuen Schaltersockel für den Fachhandel

Illustration
Bildquelle: Kopp

Schnelle Montage, Minimierung von Knickschäden und ein unvergleichliches Schaltgefühl – all das vereint der neue Schaltersockel von Kopp. Mit dem innovativen Produkt bietet der Experte für Elektroinstallationstechnik und effizientes Energiemanagement  insbesondere Elektrotechnikern und -installateuren eine zeitsparende und höchst komfortable Sockellösung an.

Quelle: Heinrich Kopp GmbH

Weiterlesen …

Seite