Energie-Technik
Elektrischer Zylinder der Serie LEY#G

SMC hat seine etablierten elektrischen Zylinder der Serie LEY verbessert. Mit der Erweiterung LEY#G steht nun ein elektrischer Zylinder in Kombination mit einem batterielosen Absolut-Encoder bereit, der mit reduzierten Zykluszeiten, höherer Beschleunigung, erhöhter vertikaler Nutzlast sowie den zahlreichen bewährten Eigenschaften der Serie überzeugt.
Quelle: SMC Deutschland GmbHen2x und aireg kooperieren für klimaneutrale Luftfahrt

Die Verbände aireg und en2x wollen künftig enger zusammenarbeiten und sich mit gemeinsamen Aktivitäten für einen schnellen Markthochlauf von Sustainable Aviation Fuels (SAF) in der Luftfahrt einsetzen. Dazu haben sie ein Kooperationsabkommen vereinbart.
Quelle: en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.Weiterlesen … en2x und aireg kooperieren für klimaneutrale Luftfahrt
VeloComfort von Schraeder MV

Mit dem VeloComfort-Fördersystem können Fahrräder und E-Bikes über Etagen transportiert werden. Die drei Varianten Förderband, Bürstenschiene und Edelstahl-U-Profil sorgen für einen leichten Treppenauf- oder -abstieg von Fahrrädern. Das System von Schraeder MV ist modular aufgebaut.
Quelle: Schraeder GmbHEntwicklung von Stack-Komponenten für PEM-Elektrolyseure

Die EKPO Fuel Cell Technologies GmbH (EKPO) und H-TEC SYSTEMS haben einen Vertrag zur Entwicklung von Stack-Komponenten für PEM-Elektrolyseure geschlossen. Die Entwicklung der Stack-Komponenten ist speziell auf den Einsatz in PEM-Elektrolyseuren im Megawatt-Bereich ausgerichtet. Projektbeginn ist bereits im Jahr 2023.
Quelle: H-TEC SYSTEMS GmbHWeiterlesen … Entwicklung von Stack-Komponenten für PEM-Elektrolyseure