Startseite
AVANCIS stellt neuen Weltrekord auf

AVANCIS setzt mit seiner CIGS-Technologie eine neue internationale Bestmarke in der Dünnschichttechnologie. Mit einem Wirkungsgrad von 19,64% erzielt das Unternehmen den Wirkungsgradweltrekord für ein komplett verkapseltes Dünnschichtmodul mit integrierter Serienverschaltung der Größe 30cm x 30cm.
Quelle: AVANCIS GmbHZEWOTHERM gründet Firma für Verlegeservice

Die neu gegründete ZW Service & Montage GmbH bietet einen Planungs- und Montageservice zur Entlastung des Fachhandwerks an. Von dem Service profitiert das Fachhandwerk wenn die eigenen Kapazitäten woanders dringender benötigt werden. Geschäftsführer der Neugründung sind Matthias Adams und Andreas Ziegler
Quelle: Zewotherm GmbHHeizung und Warmwasser trennen!

E-Durchlauferhitzer erhitzen das Wasser bedarfsgerecht direkt am Verbrauchsort. Das spart Energie und Wasser! Die Heizung läuft separat mit geringeren Temperaturen z. B. über eine Wärmepumpe. So werden unsere Gebäude unabhängig von fossilen Energieträgern – ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität.
Quelle: CLAGE GmbHDezent dezentral lüften

inVENTer hat einen dezenten Fassadenabschluss für zweischalige Mauerwerke mit Verblender (Klinker) sowie für Mauerwerke mit Wärmdämmverbundsystemen (WDVS) entwickelt. Der inVENTer Nordic fügt sich durch das schmale, fassadenbündige Lüftungsgitter unauffällig in die Fassade ein.
Quelle: inVENTer GmbHISH digital 2021

Im Mittelpunkt des Danfoss Auftritts auf der ISH digital 2021 stehen intelligente Systeme zur Effizienzoptimierung in Heizungssteuerung, Gebäudeautomation und Fernwärmeversorgung sowie zur Berechnung des hydraulischen Abgleichs. Parallel zur ISH setzt Danfoss 2021 verstärkt auf eigene Online-Plattformen wie die digitale Danfoss und Brugg Pipes Fernwärmekonferenz.
Quelle: Danfoss GmbHIntelligent lüften oder alle 20 Minuten

Um Ansteckung zu minimieren, soll in Schulklassen alle 20 Minuten für fünf Minuten gelüftet werden, empfehlen Umweltbundesamt und Kultusministerkonferenz. Lüftungsgeräte schaffen den gleichen Luftaustausch ohne Unterbrechung des Unterrichts bei gleichbleibend angenehmen Raumtemperaturen.
Quelle: tecalor GmbHNeues Blockheizkraftwerk

RMB/ENERGIE erweitert erneut die Produktpalette. Mit dem neoTower 12.5 folgt das nächste Blockheizkraftwerk, basierend auf einem YANMAR Motor. Das Produktportfolio des norddeutschen Unternehmens wächst somit auf 15 Anlagen im Leistungsbereich bis 50 kW elektrisch.
Quelle: RMB / ENERGIE GmbHWindcloud punktet beim THW Kiel

Windcloud, das weltweit erste Rechenzentrum, welches im laufenden Betrieb CO2 abbaut, engagiert sich jetzt auch sportlich. Als Mitglied des Zebra-Clubs gehört Windcloud zum Förderkreis von ca. 70 regionalen klein- und mittelständischen Unternehmen, die den THW Kiel unterstützen.
Quelle: Windcloud 4.0 GmbHISH Digital 2021

Brötje nimmt an der ISH Digital teil. Damit der Besucher so viel wie möglich bekommt, was er von einer regulären Messe gewohnt ist, hat der Hersteller ein umfangreiches Programm vorbereitet, das vom 22. bis 26. März 2021 zeitgleich zur ISH sowie in der Woche vor und nach der Messe präsentiert wird.
Quelle: August Brötje GmbH
Argenta und ROB werden „ARLU“

Im Jahr 2021 werden Argenta und ROB in der neuen Dachgesellschaft „ARLU“ untergebracht. Die beiden Marken bleiben erhalten. Das bedeutet – zusammen mit der Inbetriebnahme einer neuen Produktionsstätte – einen Schritt in der Expansion eines soliden Unternehmens, das sich auf Türen öffnen spezialisiert hat.
Quelle: Renson