Heizungssysteme
ATEC stellt seinen Vario-Dachflansch vor

Der neue Vario-Dachflansch stabilisiert metallische und Kunststoff-Abgasanlagen bei der Durchführung und kann mit hoher Passgenauigkeit auf allen Dächern montiert werden. Der Flansch ist für Temperaturklassen T200 und T250 geeignet – und das hat sich ATEC mit einer Allgemeinen Bauartgenehmigung zertifizieren lassen.
Quelle: ATEC GmbH & Co. KGNeue Premium-Designlinie für Zehnder Heizkörper

Diese neuen Zehnder Heizkörper mit exklusiven Design, wie beispielsweise das Wärmekomfortgerät Zehnder Zenia oder der Glasheizkörper Zehnder Deseo Verso wurden mit gesamt sieben Produkten in die neue Premium-Designline aufgenommen, die bisher unter der Marke RUNTAL geführt wurden.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbHWeiterlesen … Neue Premium-Designlinie für Zehnder Heizkörper
Pellematic Compact und Pellematic Condens bis 32 kW

Nach der Pellematic Condens bietet ÖkoFEN ab Herbst auch die Pellematic Compact bis zur Leistungsgröße 32 kW an. Damit stehen dann sowohl Heizwert-, als auch Brennwerttechnik als kompakte Pelletkessel zur umweltfreundlichen Beheizung von Einfamilienhäusern bis hin zu Mehrfamilienhäusern und Gewerbeeinheiten zur Verfügung.
Quelle: ÖkoFEN Heiztechnik GmbHWeiterlesen … Pellematic Compact und Pellematic Condens bis 32 kW
Elektrische Flächenheizung für Außenbereich
Neue Schütz Klettsysteme für jede Anforderung

Neue Klettvlies-Varianten sowie die Systemplatte Fiberklett sind mit ökologischer Mineraldämmung erhältlich. Die Schütz Klettsysteme werden damit allen Anforderungen bei der Installation der Flächenheizung in Neubau und Sanierung gerecht. Der Werkstoff Mineralwolle ist nicht entflammbar, reduziert Trittschall und lässt sich nachhaltig herstellen.
Quelle: SCHÜTZ GmbH & Co. KGaAMündungs-Set für historische Schornsteinköpfe

Unter Denkmalschutz stehende Schornsteinköpfe dürfen oft nicht verändert werden und sind meist überdacht, was die Montage erheblich erschwert. Die ATEC GmbH & Co. KG aus Neu Wulmsdorf schafft Abhilfe: Mit dem Mündungs-Set für historische Schornsteinköpfe in DN80 ist eine Sanierung möglich, ohne dass die bestehende Optik wesentlich verändert wird.
Quelle: ATEC GmbH & Co. KGFußbodenheizung Klettsystem von Selfio

Selfio erweitert sein Sortiment um ein neues Klettsystem. Das im Alltag geschätzte Fixierungsprinzip wird bei der Klett-Fußbodenheizung zur Verlegung des Fußbodenheizungsrohrs eingesetzt. Die Fixierung des Rohrs gelingt so nicht nur kinderleicht, sondern auch schnell: Dadurch ergibt sich eine Zeitersparnis von 30 Prozent.
Quelle: Selfio GmbHNeuartige Emissionsminderungseinheit für Kaminöfen

Der neue Future Emission Control kombiniert unterschiedliche Verfahren der Abgasbehandlung auf engstem Raum. Der Fokus liegt auf maximaler Schadstoffminderung bei optimaler Ausnutzung der Primärenergie. Die Konstruktion erfolgte auf Basis eines standardisierten Abgasrohrbogens und passt sich gleichzeitig dem Design des Kaminofens an.
Quelle: SCHRÄDER AbgastechnologieWeiterlesen … Neuartige Emissionsminderungseinheit für Kaminöfen
KSP to go – Baukastensystem wird erweitert

Die RMBH GmbH ergänzt die zehn KSP-to-go-Boxen um drei weitere. So umfasst das schlanke Baukastensystem für Deckenstrahlplatten zukünftig auch Regelungskomponenten. Damit steht dem Fachhandwerk ein Komplettpaket zur Verfügung, das sich bestens für kleinere Bauvorhaben eignet.
Quelle: RMBH GmbHNeue Wohnungsstationen von ZEWOTHERM

Unter dem Namen „ZEWO Loft“ sind fünf Wohnungsstationen für Heizung und die dezentrale Erwärmung von Trinkwarmwasser erhältlich. Alle Stationen erwärmen das Trinkwarmwasser mittels „step a valve“-Technologie, bei der die Trinkwarmwassertemperatur mittels eines Microprozessor geregelten Controllers über Durchfluss- und Temperatur-Sensorik geregelt wird.
Quelle: Zewotherm GmbH