Brennstoffe

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Der neue Pelletskessel BioWIN Ultegra

Illustration
Bildquelle: Windhager

Der kompakte Pelletkessel BioWIN Ultegra wurde im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2023 mit dem Aussteller-Innovationspreis EnergieGenie ausgezeichnet. Der Preis wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie dem Wirtschafts- und Energieressort des Landes Oberösterreich vergeben.

Quelle: Windhager Zentralheizung GmbH

Weiterlesen …

Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende

Illustration
Bildquelle: HKI

Der Brennstoff Holz in Form von Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel liefert 65 Prozent der Heizungswärme. Holz zählt neben Wind, Wasser und Sonne zu den erneuerbaren Energien, denn der heimische Ökobrennstoff aus unseren Wäldern überzeugt mit einer annähernd neutralen Ökobilanz.

Quelle: HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Weiterlesen …

Wasserstoff-Innovation auf der Hannover Messe

Illustration
Bildquelle: WILO SE

WILO präsentiert den Besucherinnen und Besuchern der Hannover Messe die H2POWERPLANT, Wilos Wasserstoff-Systemlösung. Die Anlage kann in einem 29,8 Meter langen Tank bis zu 520 Kilogramm Wasserstoff speichern.

Quelle: WILO SE

Weiterlesen …

RMB/ENERGIE setzt auf Brennstoffvielfalt

Illustration
Bildquelle: RMB/ENERGIE GmbH

RMB/ENERGIE bietet die komplette neoTower-Modellpalette für den wahlweisen Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas an (auch als biogenes LPG). Die Geräte erfüllen damit zugleich die geplante gesetzliche 65-Prozent-Vorgabe für erneuerbare Energieträger im Wärmesektor.

Quelle: RMB / ENERGIE GmbH

Weiterlesen …

Seite