Software + Apps
Neue herotec-Homepage

herotec hat seinen Internetauftritt komplett neu aufgestellt. Geändert hat sich alles, insbesondere auch das Design: Die neue Struktur ist übersichtlich und hilft den Interessierten dabei, gesuchte Fachinformationen und Themen rund um die Flächenheizung und Installation schnell zu finden.
Quelle: herotec GmbH FlächenheizungKaMo CAD 2.0 Upgrade
Lichtkonzepte online gestalten

Individuelle Lichtkonzepte lassen sich jetzt komfortabel mit einem neuen Konfigurator von Lichtwerk online gestalten. Basis ist das direkt/indirekt strahlende multifunktionelle Leuchtensystem „serio“, das viele Möglichkeiten bietet zum variablen Aufbau puristischer Lichtbänder bis hin zu komplexen Lichtlandschaften.
Quelle: Regiolux - LichtwerkNeue Energiemanagement-Software econ4

Die econ solutions GmbH hat die neue Generation ihrer Energiemanagement-Software econ4 mit zahlreichen Neuheiten ausgestattet: Für höhere IT-Sicherheit läuft der Server nun auf dem Betriebssystem Debian 10, der Assistent zur ISO 50001 2018 leitet Nutzer bis zur Zertifizierung und das Visualisierungsmodul verbessert durch zahlreiche Funktionen die User-Experience.
Quelle: econ solutions GmbHDanfoss Digital Design Center

Mit dem Digital Design Center präsentiert Danfoss eine neue Online-Plattform für Planer von Heating-Lösungen aus den Bereichen Wohn- und Zweckbau sowie Trinkwasser- und Fernwärmeversorgung. Unter einer einheitlichen Weboberfläche werden zahlreiche planungsrelevante Tools und Produktparameter zusammengefasst.
Quelle: Danfoss GmbHLüftungsplanung mit modernster Software

Zehnder stellt allen Nutzern der liNear Softwarelösung „Building Ventilation“ sämtliche Auslegungs- und 3D-Daten für die Planung von Zehnder Komfort-Lüftungssystemen kostenlos zur Verfügung. Zehnder und der Softwareanbieter liNear erweitern damit ihre Industrie-Partnerschaft auf den Bereich Komfortable Wohnraumlüftung.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbHDanfoss Energis

Danfoss erweitert seine Softwaresuite für das Management von Fernwärmesystemen um die Softwarelösung Danfoss Energis. Sie ermöglicht die hydraulische und thermische Simulation von Fernwärmenetzen und unterstützt als erste Lösung ihrer Art auch dynamische Simulationen anhand aktueller SCADA-Daten.
Quelle: Danfoss GmbHSmarte Digitalisierung mit Brötje
German Design Award für MyStiebel-App

Die prämierte MyStiebel-App steuert die Wärmepumpe für zu Hause. Das Wohlfühlklima lässt sich einfach regeln, die technische Funktionsvielfalt tritt zurück. Mit einem Klick passt sich die Anlage individuell an, um Komfort und Effizienz zu steigern.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGSmartes Zuhause mit MyStiebel-App

Über das Internet-Service-Gateway lassen sich Wärmepumpen von Stiebel Eltron seit Jahren ins Heimnetzwerk einbinden. Die neue MyStiebel-App hebt das auf ein neues Level! Eine erste Version der App ist jetzt im Play Store und im App Store verfügbar.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG