Wirtschaftsfaktoren
Stiebel Eltron-MarketingBox
Schon an den Wintervorrat gedacht?

Paradigma unterstützt seine Partnerbetriebe im August mit einem 10 Prozent Rabatt auf alle Service-Produkte im Webshop. So zahlen sich Solarthermie-Heizungen und Pellets-Brennwertgeräte richtig aus – fürs Klima, für Paradigma-Partner und Kunden.
Quelle: Ritter Energie u. Umwelttechnik GmbHClimaveneta & RC IT Cooling

Die hohe Nachfrage nach Geräten Climaveneta & RC IT Cooling war mit der Notwendigkeit einer sehr kurzen Lieferzeit verbunden. Um eine schnellere Verfügbarkeit für den Markt gewährleisten zu können, wurden die Lagerkapazitäten dafür deutlich erweitert.
Quelle: Mitsubishi Electric Europe B.V.E-Shopping mit menschlichem Hintergrund
Zweites Solar-Szenario?

Die Revolution im Heizungskeller mit Wärmepumpen-Technologie findet mit hohem Tempo vor allem in China, Japan & den USA statt. Die Heizungsbranche in Deutschland wird mit staatlichen Steuer- und Abgabenlasten auf den Betrieb von Wärmepumpen ausgebremst.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGNationale Wasserstoffstrategie

Das Bundeskabinett hat die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. „Gegenüber früheren Entwürfen stellt das jetzt verabschiedete Papier einen wichtigen Fortschritt dar“, meint Adrian Willig, IWO. Dennoch sieht er auch Nachbesserungsbedarf.
Quelle: Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO)PRIOGO AG übernimmt PRIOCAR AG
Personelle Verstärkung im Bereich Wärmerückgewinnung

Seit dem 01. April verantwortet Simon Endres als Key Account Manager den Bereich Wärmerückgewinnung in der Raab-Gruppe. Für diese Aufgabe bringt der 29-jährige Erfahrung in der Thermodynamik und Energietechnik mit.
Quelle: Joseph Raab GmbH & Cie. KGWeiterlesen … Personelle Verstärkung im Bereich Wärmerückgewinnung
Mehr Deutsch-Norwegische Zusammenarbeit
Was kostet die Elektroinstallation?

Der Smartkonfigurator, der auf der Webseite der Initiative Elektro+ verfügbar ist, eignet sich im Bereich der Elektroinstallation, um für ein Bauprojekt schnell und unkompliziert eine Kostenübersicht über die benötigte Elektroinstallation zu erhalten.
Quelle: Initiativkreis ELEKTRO+