Kühl- + Klimasysteme
Lüftungsgeräteserie DUPLEXbase PT

DUPLEXbase PT sind für enge Einbausituationen geeignet. Hier sind die Kanalanschlüsse vertikal statt seitlich verbaut und Kühl- sowie Heizregister können als Zusatzoption integriert werden, wodurch Platz gegenüber externen Registern eingespart wird. Die fünf Modelle gibt es in den maximalen Volumenstrombereichen von 500 bis 3.500 m³/h.
Quelle: Airflow Lufttechnik GmbHDas Lüftungsgitter 411 von Renson

Vor 50 Jahren wurde bei RENSON das Lüftungsgitter erfunden: Anlässlich dieses Jubiläums bringt Renson ein Upgrade des ersten Lüftungsgitters heraus, das damals produziert wurde und das sich immer noch bewährt. „411“ heißt das Geburtstagskind. Es war das erste Lüftungsgitter, in das die Lamellen eingeklickt wurden, anstatt sie zu schweißen oder mit Nieten zu befestigen.
Quelle: RensonOnline-Werkstests für Kältemaschinen

Mitsubishi Electric bietet mit seinen Marken Climaveneta und RC IT Cooling die Möglichkeit zur umfassenden Prüfung und Abnahme von Kältemaschinen ohne persönliche Anwesenheit des Kunden. Durchgeführt werden die „Online-Werkstests“ am Standort des Unternehmens in Alpago / Italien.
Quelle: Mitsubishi Electric Europe B.V.Fenster auf, Schüler krank

Klassenräume sollen laut Umweltbundesamt alle 20 Minuten gelüftet werden. Dezentrale Lüftungsgeräte ermöglichen hingegen einen Corona-gerechten Luftaustausch, sparen Energie, erhalten die Wärme gerade in Klassenräumen – und sind leicht und schnell zu installieren.
Quelle: tecalor GmbHCOVID-19 in der Schule

Es braucht schnellstmöglich Geld - nicht nur Nothilfe für eine kurzfristige halbherzige Lüfdtungslösung. Vielmehr sollte im Interesse der Schüler, Lehrer und Eltern eine langfristig nachhaltige Lösung angestrebt werden: die Nachrüstung mit automatischen Lüftungsanlagen, die für einen sicheren Luftwechsel sorgen und gleichzeitig Energie dank Wärmerückgewinnung sparen.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGDie Luft ist rein

Der neue kompakte Luftreiniger BerlinerLuft.Pure ist mobil, auf Rollen, hocheffektiv und sichert ganzjährig eine wirksame Entkeimung der Luft- Er sorgt dafür, dass der Raum frei von Viren ist. Sicher, mobil und leise.
Quelle: BerlinerLuft. Technik GmbHMobile Luftreiniger für saubere Raumluft

Die Qualität der Raumluft wird in den nächsten Monaten noch wichtiger für die Gesundheit und das Wohlbefinden. So kommen die von Remko neu entwickelten mobilen Luftreiniger LRM gerade recht. Deren HEPA-Filter entfernen bis zu 99,975 % aller Viren, Bakterien und sonstiger Partikel aus der Luft.
Quelle: REMKO GmbH & Co. KGLüftungs-Technik gegen Aerosole

Mit dem Lüftungsgerät VRL-C bietet STIEBEL ELTRON ein Lüftungsgerät, das die Aufgabe, den Klassenzimmern möglichst viel frische Luft zuzuführen, mit Bravour meistert – und perfekt für die nachträgliche Ausstattung entsprechender Räume wie Schulklassen, Kindertagesstätten oder Praxen geeignet ist.
Quelle: Stiebel Eltron GmbH & Co. KGDezentrales Lüftungssystem von Beck+Heun

AIRFOX® ONE ist ein nahezu unsichtbares, dezentrales und in der Fensterlaibung integrierbares Lüftungssystem von Beck+Heun, es wird entweder als kompaktes Element in die Laibung integriert oder gleich als ganzes Laibungsdämmelement verbaut und ist mit den gängigsten Beschattungssystemen kombinierbar.
Quelle: Beck+Heun GmbHKomfortlüftung mit persönlichem Touch

Lüftungsanlagen erhöhen den Wohnkomfort, sollen jedoch eher unsichtbar sein. Dezentrale Lüftungssysteme sind aufgrund ihrer Installation an der Innenseite der Außenwand oft gut sichtbar. Meltem bietet deshalb verschiedene Designabdeckungen und Ventilvarianten an.
Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG